![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich finde in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis, wie ich die Ankerdrift aktivieren kann. Am Plotter wird "AUS" angezeigt. Doch wie ist er anzustellen?? Danke für Eure Hilfe Manfred
__________________
"Wer seine Zukunft bauen will, muss in der Gegenwart leben." Saint-Exupéry |
#2
|
|||
|
|||
![]()
https://media1.svb-media.de/media/sn...5ece1b0f68.pdf
Guck mal hier ab Seite 179, bzw. Kapitel 9.10.
__________________
Gruß Mirko |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank...
Klappt leider nicht. Obwohl alle Daten eingeben sind ist die Funktion nicht aktivierbar
__________________
"Wer seine Zukunft bauen will, muss in der Gegenwart leben." Saint-Exupéry Geändert von shangrila (17.06.2024 um 11:57 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, das geht nur wenn du den Ankerassistenten startest, bzw. die Karte für "Ankern" auswählst.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, man muss den "Ankerassistenten" durcharbeiten. Ich dachte das wäre in dem Kapitel beschrieben.
__________________
Gruß Mirko |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ok, ich glaube ich habe es jetzt verstanden. Der Ankerassistent muss bei jedem Ankermanöver abgearbeitet werden (Seite 181 "Den Ankeralarm einrichten"). Dort werden die variablen Parameter der Ankerstelle eingegeben/erfasst (GPS-Position des Ankers, ausgebrachte Kettenlänge, etc.). Zusammen mit den Bootsdaten wird daraus der Alarmbereich berechnet.
__________________
Gruß Mirko
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die kann nur über das Prozedere "Ankerassistent" aktiviert werden.
__________________
Gruß Mirko
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ist alles klar, nur hapert es hier bereits:
wählen Sie im Menü der Karten-App den Modus ANKER aus. Dieser Punkt finde ich nicht
__________________
"Wer seine Zukunft bauen will, muss in der Gegenwart leben." Saint-Exupéry |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Perfekt!!!! Muss einem Blinden gesagt werden
__________________
"Wer seine Zukunft bauen will, muss in der Gegenwart leben." Saint-Exupéry
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Seite 130/131 Kartenmodi... Anker.
Da muss man drauf kommen das die das als separaten Kartenmodus haben.
__________________
Gruß Mirko
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
und wenn du schon die neue Software drauf hast, hast du unten links so 3 Schieberegler, wenn du da drauftipst in der Kartenansicht, dann kannst du schnell mal North, und Headup und einige andere Dinge verändern, ohne lange im Menü zu suchen
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Da werde ich ja noch viel Spaß mit meinem Axiom haben, wenn er eingebaut ist.
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#14
|
|||
|
|||
![]()
kommt darauf an welchen du hast....mein Axiom 9 ohne Plus geht seit dem 3. oder 4. Update immer mal für 30 Sekunden aus, startet dann aber gleich wieder neu und startet auch da wo er ausgestiegen ist ..... habe ich mit keinem Update wegbekommen, und Raymarine kennt den Fehler nicht .... also wird auch nicht geholfen
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, habe gerade das Update gemacht. Funzt alles....
__________________
"Wer seine Zukunft bauen will, muss in der Gegenwart leben." Saint-Exupéry
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Mirko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Raymarine Axiom Kartenansicht | Miniskipper | Technik-Talk | 0 | 18.07.2023 11:06 |
Darstellungen im Display des Raymarine Axiom | Gebhard | Technik-Talk | 7 | 26.02.2019 17:43 |
Erfahrung Raymarine Axiom 7 o. ä. | Mxracer | Technik-Talk | 11 | 24.02.2019 17:05 |
Navionics Sync mit Axiom | Balticbird | Technik-Talk | 2 | 08.07.2018 21:22 |
Problem mit Verbindung von Raymarine Axiom und zu Fusion 750er im NMEA2000 | White Lady | Technik-Talk | 11 | 07.10.2017 23:21 |