![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich baue gerade Gulasch....
Kommen dann noch Zwiebeln und Knoblauch dazu ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Lippi,
Zitat:
Grüße Markus
__________________
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Fleisch benötigt zum Anbraten höhere Temperaturen um Röstaromen zu produzieren. Wenn die Zwiebeln dazu kommen, drehe ich die Hitze dann runter und wenn die braun werden, giesse ich Wasser dazu.
Macht halt jeder anders... schmecken muss es ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo,
Zitat:
![]() Fleisch wird dann darin weichgedünstet (und ja es schmeckt auch) Aber ja - jeder wie er will. Grüße Markus
__________________
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das hat nix mit Österreich zu tun
![]() Komm kosten und Du wirst merken, dass angebratenes Fleisch ... anders schmeckt ![]() Nach Deiner Methode wird das Fleisch gekocht, sonst würden die Zwiebeln verbrennen... Egal.... schönes WE allen ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jahrelang auch erst das Fleisch vom Gulasch angebraten, bis ich die andere Variante, zum Beispiel das Wiener Saftgulasch, ausprobiert habe.
Nun Braten ich das Fleisch nicht mehr an. Aber für ein gutes Essen gibt es viele Wege die zum Ziel führen.....
__________________
Grüße Richard
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lippi,
ich habe viele Gerichte, wo erst das Fleisch angebraten wird und dann aufgegossen. Aber beim Gulasch eben anders rum. (so wie auch Richard das schreibt) Und da muss erst der Zwiebel sehr weichgedünstet sein. Erst dann aufgießen und das Fleisch. Und noch besser nach zwei bis drei Mal aufgewärmt - es wird immer besser. Grüße Markus
__________________
![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für mich eben zwei verschiedene Gerichte.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
DAS Gulasch oder DIE Zubereitungsart für ein Gulasch gibt es wohl nicht, es gibt verschiedene Varianten, wie bei fast allen Gerichten.
Ich mag das hier sehr gerne: https://www.chefkoch.de/rezepte/8809...-es-mache.html
__________________
Grüße Richard
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Saft Gulasch?
Ich kenne nur Saft Bären. Ansonsten Fett erhitzen bis es qualmt. Dann das Fleisch in den Pott und scharf anbraten. Dann bei kleiner Hitze die Zutaten.... Endlos brutzeln lassen .. Guten Appetit
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Richard,
das Rezept und die Zutaten sind soweit gut - wobei das erste Bild passt gleich nicht zusammen mit den pürrierten Zwiebeln ![]() Bei mir werden nur erst die Zwiebel angeschwitzt und dann Paprika und Tomatenmark zugegeben und erst wenn die Zwiebel fast zerfallen aufgießen und dann das Fleisch dazu. (da muss ich nichts pürrieren) Und dann die Frage - was ist ein Gulasch? https://de.wikipedia.org/wiki/Gulasch: Original zubereitet gehört Gulasch zu den gedünsteten Fleischspeisen, was bedeutet, dass zuerst die Zwiebeln angedünstet und darin die Fleischwürfel mitgedünstet werden; jedoch wird in der Praxis oftmals das Fleisch angebraten Grüße Markus PS: Mods - durch die Trennung vom Thread "Na was gabs denn heute so" ist Lippis Gulasch aber auch rausgelöscht worden ![]()
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Mein tipp: holt euch eine ungarin dann lernt man es. Scherz beiseite, auch in Ungarn wird es unterschiedlich zubereitet. Das was bei uns im Geschäft als "gulaschfleisch" verkauft wird, griegen in Ungarn gerade mal die Hunde. Hab mal alles vom Schwager mitgeschrieben, aber ein echtes Gulasch braucht dort um die 5h. LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das? Geändert von Der_mille (28.06.2024 um 22:02 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jungs
Ehrlich gesagt ist mir das total egal, wie Ihr das macht. Bitte ein paar leckere Kartoffeln dazu und dann die Adressen an mich, ich komme zum Testen ![]() Schmatzende Grüße Rüdiger
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache Gulasch immer im Dutch oven ohne das Fleisch anzubraten.
Wir haben beides getestet und keinen Unterschied schmecken können. Also erst Zwiebeln, Möhren und Paprika anbraten dann das Fleisch dazu in Stücken mit 5cm Kantenlänge gerne aus dem Zungenstück und eine halbe Flasche Bier. Nach 2,5 Stunden ist der Gulasch fertig und immer sehr lecker.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rüdiger,
also Kartoffeln nur beim Kartoffelgulasch (und da dann noch Frankfurter rein) - oder der Gulaschsuppe ![]() Ansonsten als Beilage Semmelknödel(n) ( grins - Karl Valentin aber bei Google findet man die Schreibweise sehr oft) oder ganz klassisch nur eine Semmel - wobei manche mögen auch Spätzle... (und das schmeckt auch) @Mille ja desto länger desto besser @ Stephan - Dutch ist erst mal gar nicht so schlecht, aber Möhren (oder Karotten) geht schon gar nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ja - wir sind wieder in einer Grundsatzdiskussion - so wie Wiener Schnitzel mit oder ohne Sauce aber jeder darf wie er will - Wink und wenn nicht viele beim Kochen experimentiert hätten, wäre unsere Küche nicht so vielseitig. Ist doch schön. (ach was bin ich froh, dass es beim Tiroler Gröstl ziemlich klar ist wie man das macht) Grüße Markus
__________________
![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich erst das Fleisch. Dann die gleiche Menge an Zwiebeln. Und ganz wichtig: Fleisch nicht im Topf anbraten. In den Topf zunächst nur die Zwiebel. Und fanz wichtig: Tomatisieren. Ohne das, ist Alles nichts.
https://www.kochwiki.org/wiki/Zubereitung:Tomatisieren |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Zitat:
jetzt verunsichere doch nicht alle na was jetzt? erst das Fleisch oder die Zwiebel ![]() (was war vorher - Henne oder Ei) na die Zwiebel ![]() Grüße Markus
__________________
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Beides war gleichzeitig da. Henne (Topf, Zwiebeln, Tomatieseren) und Ei (Pfanne,Fleisch).
Sagt der, dessen Gulasch (welches uraltes Geheimrezept ihm über Oma und Mama traditionell übertragen wurde) als eines der wenigen Dinge überhaupt sogar von der zweitbeste Ehefrau von allen als "gut" bestätigt wurde (genauer: das einzige , ich bin sicher, dass ich hier nicht der einzige mit dieser Erfahrung bin). |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Übrigens, meines ist halb und halb.
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir nehmen 1. nur Rindfleisch, wird angeröstet 2. kommen Bauchspeck Würfel dann dazu 3. Zwiebeln geviertelt/geachtelt 4. erst mit wenig Wasser weiter kochen 5. Paprika wird gesondert geröstet und dann zugefügt 6. Wasser auffüllen 7. mit Tomatenmark, Knoblauch und rotem Pfeffer abschmecken 8. wer es etwas schärfer mag, noch mit Hot Chili abschmecken Gegessen wird das Gulasch bei uns mit Penne. Mist, jetzt hab ich Appetit. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das haben wir auf der Schifferberufsschule so gelernt. Gruß Manfred
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Manfred |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dass das jetzt ein extra Thema geworden ist, ist nicht schlecht. Leider sieht der Eröffnungsbeitrag in Zusammenhang mit der Überschrift aus, alsob ich in rechthaberischer Weise ein "einfaches" Essen bzw. dessen Zubereitung zeigen wollte ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (29.06.2024 um 07:17 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
WASSER!???? Bist du schmerzlos... man kann angebratenes Fleisch nicht mit Wasser ruinieren. Ablöschen immer (bei deiner Menge) mindestens 1 halber Liter trockenen Rotwein! Das muss richtig zischen... Einköcheln lassen und dann auffüllen und köcheln lassen... statt Wasser später erst eine Brühe verwenden.... das Auffüllen danach kannst du dann gern mit Wasser machen. Berichte mal ob du einen Unterschied schmeckst. ;)
__________________
Gruß |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ganz entrüstet bin ich jetzt ![]() also Speck und aufgießen mit was anderem als Wasser geht beim Gulasch gar nicht. Dann nennt man das geschmortes Fleisch (das mache ich auch ab und zu, dann aber meist mit/ohne Paprika und Tomatenmark - dafür mit anderen Gewürzen und Dingen - da kommen dann auch Karotten, getrocknete Tomaten und Pflaumen rein z.B.) Grüße Markus
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson 15 PS 2 Takt Bj. 12/2005 bereitet mir Probleme | Saimen1612 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 09.07.2015 09:35 |
Wie bereitet ihr euer Boot aufs Salzwasser vor? | ThomasM | Allgemeines zum Boot | 52 | 17.03.2011 16:47 |
Neue Kuchenbude bereitet Stirnrunzeln | skegjay | Technik-Talk | 15 | 27.03.2009 16:07 |