boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2024, 18:46
Benutzerbild von Dirk-S
Dirk-S Dirk-S ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: 69181 Leimen
Beiträge: 98
Boot: Bavaria 32 Sport Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: DF7369/211579030
103 Danke in 82 Beiträgen
Standard Volvo 4,3 gsx-i

Hallo an die Schrauber,
ich habe mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt. Bei unserer Bavaria sind die oben genannten Motoren verbaut. Bei dem Backbord Motor ist der sogenannte Stirnrad Deckel undicht. Beim Steuerbord Motor fängt es auch leicht an. Kann man den Deckel mitsamt der Dichtung wechseln ohne das ganze Motor raus muss? Wenn ja, hat jemand hierfür eine Anleitung? Dankeschön vorab
__________________
Grüße vom Rhein km 406,2

-- Reffenthal --
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.10.2024, 19:23
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.986
Boot: SeaRay 290DA
1.992 Danke in 1.389 Beiträgen
Standard

Habe die gleichen Motoren, nur von Mercruiser.
Es gibt die alte Ausführung mit den Kunststoffstirndeckel und die Neuen aus Alu.

Die Kunststoffdeckel gibt es nur komplett mit Simmerring und muss als gesammtes getauscht werden.
Zum Tausch muss allerdings die Ölwanne abgenommen werden und das geht nur bei ausgebautem Motor.

Für die Aludeckel gibt es den Simmerring als Ersatzteil und kann nach Abnahme des Balancers getauscht werden, musste das bei meinen Motoren aber noch nicht machen, da alles dicht ist.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.10.2024, 00:41
Benutzerbild von Dirk-S
Dirk-S Dirk-S ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: 69181 Leimen
Beiträge: 98
Boot: Bavaria 32 Sport Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: DF7369/211579030
103 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Danke schön für die Rückmeldung.....ich habe die Version mit den Kunstsoffdeckeln.....na dann weiß ich jetzt mal was zu tun ist
__________________
Grüße vom Rhein km 406,2

-- Reffenthal --
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seadoo GSX Limited 1998 ruegenbaer Allgemeines zum Boot 6 14.03.2012 06:22
Jetski Seadoo GSX mit Rotax 937ccm 135PS piept während der Fahrt kaptainkoch Motoren und Antriebstechnik 12 12.07.2011 13:02
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46
Elektronikproblem _Schaltung Volvo Penta 4,3 GSX disco medico Motoren und Antriebstechnik 4 05.06.2008 14:36
Umbau: Volvo AQ145 in ein Glastron mit Volvo AQ130 + 250er Z Roland Otto Motoren und Antriebstechnik 4 17.09.2003 12:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.