![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ich wollte den Wassereinlass für meine Kühlwasseransaugung für den Motor erneuern. Bislang war ein typischer "Löffel" eingebaut. Bei diesen Bauformen gibt es aber immer einen Bereich, bei dem keine Dichtungsmasse zwischen Messing und Bootsrumpf vorhanden ist und man kommt da in montiertem Zustand nicht mehr mit Farbe etc. ran. Daher würde ich lieber einen runden mit Sieb einbauen. Ich bin mir nur unsicher, ob das wegen Anstömung in Fahrt vielleicht schlechter funktioniert. Was meint Ihr dazu? |
#2
|
||||
![]()
Ich nehme nach wie vor an, dass für den Durchfluss entscheidend der (Zustand des) Impeller verantwortlich ist.
Vor Allem bei einem Verdränger wird wohl die Fahrt im Boot rein gar nichts rausreissen. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorkühlwasser wird heiß | Thunfischangler | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 11.04.2019 09:07 |
Motorkühlwasser | rofra11 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 02.04.2015 15:23 |
Welchen Wassereinlass? | coronet | Technik-Talk | 10 | 19.01.2011 21:52 |
Einlaßgitter Motorkühlwasser für Dehler - Hersteller? | Katja | Allgemeines zum Boot | 2 | 27.03.2009 08:28 |
Abdichtung Wassereinlass Alpha one | Dalmeny | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.07.2006 17:59 |