![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Beim Kauf eines gebrauchten Bootes mit eingebauter Funkanlage ist gewusst dass das Gerät eingeschickt werden muss für die Rücksetzung von MMSI und ATIS Nummer vom Vorbesitzer. Aber gibt es überhaupt eine Möglichkeit das Gerät noch zu benutzen im Falle wo weder Händler bekannt ist, noch eine Rechnung besteht ? Schade drum, denn das Gerät sieht noch fast wie neu aus. MfG, Patrick. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannst doch die Nummern übernehmen.
Das ist extra im Formular so vorgesehen. Muss der Vorbesitzer, der seine Ship Station Licence (Nummernzuteilungsurkunde von der Bundesnetzagentur) abgegeben muss, eintragen. (In #8 habe ich das enstprechende Formular verlinkt).
__________________
Gruß Andreas „Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.“ — Heinrich Heine Geändert von Pepper (21.03.2025 um 19:06 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Registrierung ist bootsbezogen.
Kannst Du den Vorbesitzer um eine Kopie der ShipStation-Licence bitten? Dann könntest Du deine Personalien eintragen lassen. Welches Gerät ist verbaut?
__________________
Alex |
#4
|
|||
|
|||
![]()
-Mein Auto ist kaputt, kann man das wohl reparieren??
--Hmm, was ist es denn für ein Auto? -Ein grünes!
__________________
Gruß Jan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Gerät muss aber nach jetzigen Anforderungen zulassungsfähig sein. Sonst gibt es keine neue Urkunde.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Google ob man es selbst zurücksetzen kann, wenn nicht schreib ne Mail an den Hersteller wo du es hinschicken kannst. Aber halt nur nötig, wenn du die MMSI nicht übernehmen kannst.
Gruss Don |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Firma Compass mach das kleines Geld. Die setzen das Gerät auf Werkseinstellungen zurück und dann kannst du wie bei einem Neugerät die Nummern selbst eingeben.
Aber wie die anderen schon geschrieben haben, wenn du die Zulassung vom Vorbesitzer übernehmen bzw umschreiben kannst ist das die einfachste Variante. Gruß Achim |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hier das Formular, mit dem der Vorbesitzer und du die die Übernahme der Nummern beantragst. Das ist der einfachste und kostengünstigste Weg - warum extra das Gerät ausbauen und einsenden?
https://www.bundesnetzagentur.de/Sha...cationFile&v=1
__________________
Gruß Andreas „Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.“ — Heinrich Heine |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die gut gemeinten Ratschläge, aber ich glaube da ich nicht aus Deutschland komme, denke ich dass ich die bestehende ATIS Nummer nicht übernehmen kann, wegen unterschiedlicher Seefunk Kennzahl (sozusagen Ländervorwahl) als auch den dazu gehörigen Ländercodezahlen ?
MfG ! Patrick. Geändert von By-Liner (21.03.2025 um 19:30 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Da musst Du Dich nicht aufregen, die Frage nach dem Model ist schon wichtig um Dir zu helfen, denn für viele Geräte gibt es Codes, um die selber auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Deswegen ist es schon wichtig zu sagen um welches Gerät es sich handelt.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
bei Standard Horizon gibts unterschiedliche Verfahren bei den Geräten, von direkter Option, über einen Resetcode vom Hersteller bis hin zum Händler. Googlen und/oder nächsten SH Händler fragen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
Ist ja auch nicht böse von mir gemeint. ![]() Habe mir das Handbuch online heruntergeladen und darin steht dass das Gerät eingeschickt werden muss im Falle eines Resets von ATIS und MMSI Nummer. Dann schau ich auch noch einmal bei Google vorbei. Danke im voraus. MfG, Patrick. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Andreas „Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.“ — Heinrich Heine |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hättest Du das Modell direkt mit gepostet, hättest Du jetzt Höchstwahrscheinlich schon einige Hinweise darauf wie Du die nummern selbst zurück setzen kannst ![]()
__________________
Gruß Jan
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt hier aber zum Beispiel bei lowrance schon lange den Code im Netz zu finden mit dem man das selber machen kann.. Daher die Frage nach dem Typ
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Standard Horizon Geräte muss man wirklich einschicken. Musste sogar ich letztens machen, ist aber kein Akt...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Standard Horizon oder auch Icom müssen zurück gesendet werden, außer Händler hat die Programmier-Software .
Icom akzeptiert z.B nur Einsendung von Händlern, daher ist’s sinnvoll vor dem Einsenden das Prozedere abzuklären.
__________________
LG, Roland ![]() - Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich lächerliche Geldmacherei, aber so werden vielleicht mal die gezockten Geräte wenigstens ausgefiltert.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
um es nochmal auf den Punkt zu bringen: (nur als Beispiel Namen können auch beliebig ausgetauscht werden) ein Funkgerät das bei AWN gekauft wurde kann auch bei SVB oder jedem anderen Hersteller autorisiertem Händler zurückgesetzt werden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du dir sparen, das mit dem Reset Code gibt's nicht mehr. Die haben gemerkt, dass man damit Geld machen kann. Sie programmieren dir deine gültige MMSI und Atis aber auch gleich wieder mit rein, wenn du die mit lieferst. Ebenso könnte ein Software Update nötig sein. Ich würde es einsenden.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@ an alle : Sorry für das Missverständnis - Danke für die Tipps MfG, Patrick
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte um Hilfe bei der Auswahl eines Funkgerätes | havelwu | Technik-Talk | 55 | 08.02.2024 10:52 |
Anmeldung eines Funkgerätes bei d. Bundesnetzagentur | Tara1 | Allgemeines zum Boot | 4 | 15.01.2013 18:53 |
Einbau eines Funkgerätes in ein extra Gehäuse | badewannen_kapitän | Technik-Talk | 24 | 26.04.2009 18:27 |
Zulassung eines Funkgerätes aus USA? | Jochen_L | Technik-Talk | 5 | 12.06.2008 17:57 |