boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2025, 22:50
goldbroiler62 goldbroiler62 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 77
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard Infos zum Master 390 gesucht

Hallo liebe Leute, vor gut 7 Jahren habe ich schon einmal ein paar Fragen zu meinem damals erworbenen Aluboot mit oben genanntem Namen hier gestellt. Nun hat der alte Motor von damals, mein 15 Ps Honda 4 Takter ausgedient und ich brauche einen neuen Motor. Um noch mehr über das Boot zu wissen, von dem ich leider so gut wie nichts weiß, keinen Hersteller, keine technischen Eckdaten usw, hoffe ich hier noch ein paar Tips zu bekommen.

Über das Boot habe ich im Internet nichts gefunden. Der Vorbesitzer hatte es bei einem Bootshändler in den 90ern in der Nähe von Halle an der Saale gekauft, mehr weiß ich nicht. Ich bin mit dem prima Boot sehr zufrieden, hatte bisher nur keine Zeit, es wirklich zeitgemäß auszubauen.

Es gibt die Master Pro Boote von einer Werft aus St. Petersburg. Ob mein Boot auch von dort stammt? Keine Ahnung. Ich stelle hier noch ein paar Fotos rein, in der Hoffnung, es kann mir irgendjemand hilfreiche Tips geben. Das Boot ist 3,90 m lang und 1,6om breit. Liebe Grüße, Martin


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2025, 23:04
goldbroiler62 goldbroiler62 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 77
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.04.2025, 13:23
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 891
Boot: Hellwig Puck V330
1.982 Danke in 563 Beiträgen
Standard

In meinen Prospekten von der Firma ist dieses Modell nicht abgebildet.
Am besten mal den Hersteller anschreiben. Von dieser Firma kommen die, auch wenn es nicht so aussieht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Master.jpg
Hits:	1
Größe:	38,4 KB
ID:	1038192
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2025, 18:58
Jan_N Jan_N ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2022
Beiträge: 14
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hi,

weil ich letztes Jahr ein Angelboot für meinen Sohn gesucht habe, und ein Master 390 in der Nähe verkauft wurde, hatte ich auch nach Infos gesucht. In einem finnischen Test der Zeitschrift "Kippari" von 04/1995 findet sich sinngemäß:

"Das Master 390 ist mit einem 18-PS-Außenbordmotor ausgerüstet – viel mehr sollte es auch nicht sein (über 20PS sind nicht empfohlen). Mehr Gewicht macht sich schnell negativ bemerkbar. Das Boot ist leicht, sehr wendig, und lässt sich auch bei etwas Wind gut steuern. Für die Größe des Bootes ist der Fahrkomfort hoch. Geschwindigkeit max. 23 kn (1 Person), max. 19 kn (4 Personen)

Fazit: Leicht, robust und sehr gut steuerbar. Die Verarbeitung ist schlicht, aber sauber. Die Schweißnähte sind stabil, der flache V-Boden ist aus 3 mm starkem Aluminium. Seitenwände 2mm dick."

Länge: 3,90 m
Breite: 1,59 m
Bordhöhe: 0,63 m
Gewicht: 145 kg
Maximale Motorleistung: 25 PS
Maximale Personenanzahl: 4
Hersteller: Admiralty Shipyards, St. Petersburg

Grüße, Jan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Heute, 06:43
goldbroiler62 goldbroiler62 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 77
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die viwelen Infos, da bin ich jetzt ja einen Schritt weiter. LG Martin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Maxxon MX 390 A Konformitätserklärung gesucht. eisbaer98b Allgemeines zum Boot 13 29.06.2022 20:47
Suzumar 390 AL - was darf der Motor wiegen? Christian1 Kleinkreuzer und Trailerboote 8 30.01.2015 09:44
Welchen Prop für Sea Ray Express Cruiser 390 ? GRimes Technik-Talk 8 06.07.2008 20:36
Angebot des Monats Juni - Kompressor-Kühlboxen ab 390,--€ Woody Werbeforum 8 11.06.2008 08:49
GPS RAYTHEON RAYSTAR 390 -welche Antenne ? strathsail Technik-Talk 2 17.05.2005 08:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.