![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem Impellerwechsel bekomme ich Wasser aus der Öffnung beim Schaft. Den Impeller habe ich im Uhrzeigersinn eingebaut und auch die Platte mit Dichtung getauscht. Wenn ich den Vorwärtsgang einlege verschindet der Wasserstrahl. Was kann das Problem sein, ich finde keinen Fehler mehr...
https://vimeo.com/228281550 LG, Gerhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du hast doch schon ein Thread eröffnet, wieso noch einer?
Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe das ist kein grosses Problem, weisst du wie ich den Fehler finden kann?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Du hast vermutlich das Wassersteigrohr im Schaft nicht ins Impellergehäuse gefummelt
__________________
M.f.G. harry |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry, ist sicher drinnen. Am Video sieht man ja, dass Wasser aus der Öffnung am Schaft kommt. Als ich den Gang eingelegt habe ist der Stahl verschwunden. Ich habe heute das Thermostat weg genommen und habe Wasser in die drei Öffnungen gegossen. Bei einer kommt das Wasser aus der Öffnung vorne beim Schaft. Bei der grossen in der Mitte (wo das Thermostat sitzt) kommt Wasser unten aus der Öffnung wo der Impeller ansaugt (also das Rohr muss richtig am Platz sein) Und bei der kleinsten Bohrung kommt das Wasser unten bei einer kleinen Öffnung raus. Es sollten daher auch keine Verstopfungen das Problem sein.
LG, Gerhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nun einen Test im ausgebauten Zustand gemacht. Es kommt Wasser aus dem Steigrohr und auch aus dem Rohr (siehe Bild) wo die Antriebswelle durchgesteckt ist. Soll das so sein? Im Impellergehäuse gibt es auch keine Dichtung die die durchgesteckte Welle abdichtet.
LG, Gerhard |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist das Impellergehäuse vermutlich verschlissen
__________________
M.f.G. harry
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kuehlung Suzuki DT 25 funktioniert nicht richtig. | vucko | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.07.2017 07:22 |
Yamaha 90 PS AE0 2 Fragen Kuehlung Autolupe? | Klaus fra Norge | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 22.09.2014 20:31 |
Frischwasser-Kuehlung Nachteile? | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 30.09.2011 11:02 |
Keine Kuehlung | tinolinobambino | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 17.04.2009 18:52 |
Trimmung funktioniert nicht richtig | Charon74 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 01.05.2005 20:02 |