![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gelegentlich zeigt mein digitaler Betriebsstundenzähler nichts an. Er leuchtet aber brav und zählt auch die Stunden mit. Wir haben das mal protokolliert. Mir scheint, dass das entweder von der Außentemperatur oder dem Ladestand der Batterie abzuhängen scheint. Jedenfalls zeigt er eine gewisse Zeit nichts an. Was kann die Ursache sein und wo kann ich überall prüfen? Ich weiß zB nicht, wo das Kabel für den Zähler beim Perkins M92 sitzt. Den Eingang am Armaturenbrett habe ich optisch geprüft, da sieht alles tiptop aus. VG Philip |
#2
|
||||
|
||||
![]()
LED ?
Dann stirbt ev gerade das Display ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jepp. Macht meiner auch. Neuer DZM mit Netriebsstindenzähler rund 300 Tacken. Habe einen mechanischen als Redundanz angeschlossen, Preis heute 13,99
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das könnte natürlich sein. Würde auch erklären, warum es mal anzeigt und mal nicht, aber weiter zählt. Also tauschen oder wie fignon39 vorschlägt einen mechanischen einbauen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch Rettungsversuche, such mal bei Youtube. Hat bei mir aber nicht funktioniert.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gefunden. Auweia. Dafür bin ich zu grobmotorisch veranlagt.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Gab es aber auch schon im Forum. Bekannter Fehler bei VP (VDO-Drehzahlmesser).
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die werde ich mal kontaktieren. Vielen Dank für den Link.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir lohnte es nicht, neu war gleichteuer.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin
VP (VDO) reparieren sie zum Festpreis, war vor zwei Jahren bei mir Display und zerkratzte Scheibe rd. 150€. Alle Werte blieben erhalten.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinen VP dasselbe Problem. Reparatur war mir zu teuer und hätte wahrscheinlich nicht lange gehalten, da Motorinstrument der Sonne ausgesetzt. Habe zwei von Sierra angeschlossen, da ich Motorstd. nur für die Wartungsintervalle wissen wollte.
Skippergrüsse James
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Aussetzer bei 644,7 h und bei 645,1 h - zunächst flackernd - wieder da; scheint tatsächlich das Display zu sein. Ich überlege jetzt, was ich mache. Kann man bei einem neuen DZM denn irgendwie den alten Stand der Betriebsstunden übernehmen oder sollte man den einfach dokumentieren? VG
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Dokumentieren oder eine geeignete Signalquelle und laufen lassen �� Mal ehrlich, warum da herumexperimentieren? Reparieren, alle Einstellungen bleiben erhalten und gut ist.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Philip,
das Problem mit dem "bewussten DZM" ist für mich ein bekanntes Problem ![]() ![]() Warum gerade eine so renommierte Marke nicht in der Lage ist ... ![]() ![]() ![]() Reparaturen und Neukauf waren nicht viel besser. Ich habe dann den Entschluss gefasst und letztlich einen separaten Stundenzähler für das Geld einer wiederholten Reparatur gekauft, der dann über Jahre einwandfrei funktionierte ![]() Mein Rat: " Spar dir das Geld für Reparatur, oder Neukauf " Kaufe eine simplen Stundenzähler, bohre ein neues Loch ![]() In dem Bereich ist VDO m.M.n. einfach sch......e! Bei einigen Stundenzählern kann man es einstellen, notfalls hilft eine kleine Bohrmaschine um den letzten Wert einzustellen.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Es geht doch nicht nur um den Ersatz eines DZM. Diese müssen je nach Geber am Motor eingestellt werden und das kann sehr aufwändig sein. Das kann man sich mit einer Reparatur sparen. Meiner wurde repariert und zwei Geräte von Stegnachbarn. Alle laufen noch. Sicher kann niemand ausschließen, dass das Teil wieder defekt wird. Aber bisher warten wir noch darauf. Man muss auch nicht alles wegschmeißen. Wenn ich für 150 € ordentliche Arbeit zurückbekomme finde ich das in Ordnung. Löcher ins Boot bohren stößt auf energischen Protest meiner 1. Offizierin und sieht meist Sch....lecht aus.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich will oben genannte Firma nicht schlecht machen, zumal ich sie nicht kenne,
aber ich habe mit LED Display Reparaturen bis jetzt nur schlechte Erfahrungen ![]() Meist hielt es nicht lange ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist es so genau beschrieben, dass selbst ich als Blödel das hinbekommen hab.
Und das teil läuft bis heute fehlerfrei https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=233860
__________________
Gruß - Georg
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ein Loch in das Instrumentenbord bohren bzw. where ever, bedeute ja noch nicht in "das Boot" ![]() Nach zweimaliger Reparatur und einmal Neukauf und jedes mal nach ca. einer guten Saison Ausfall, hatte ich einfach den Kaffee auf ![]() Nachhaltigkeit hin und her..... Die Qualität ist einfach ..........(es schweigt des Sänger`s Höflichkeit); einschließlich des Serviceverhalten und der entsprechenden Argumentation des Herstellers. Die "Jungen`s haben es m.M.n. einfach nicht nötig und so verhalten sie sich auch. Für 50 Euro ein Einzelgerät gekauft, O.K. nicht digital, aber dafür 12 Jahre lang gute Funktion. Last but least die Frage nach der Nachhaltigkeit? ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dank der wertvollen Hinweise hier, habe ich nun das passende Ersatzdisplay gefunden und einmal um die halbe Welt anliefern lassen. Ich habe mich letztlich für die Variante mit dem Anschlusskabel entschieden.
Als grobmotorisch veranlagter Mensch, frage ich mal vorsichtig an, ob mir jemand aus der Nähe beim Austausch behilflich sein möchte. Es eilt auch nicht, da das alte Display derzeit brav seinen Dienst tut. VG Philip |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das Ergebnis interessiert mich. Habe mir einen erneuten KV geben lassen, zwischen 180 und 220€.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Notfalls mache ich es selbst. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Spaß an so etwas hat. Das Display hat 16€ gekostet und Nerven. Ali Express hat mich 10 Tage lang mit täglich 2-3 E-Mails über den aktuellen Stand der Lieferung informiert.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Kannst du mir den Link von Aliexpress senden oder hier einstellen bitte.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Mache ich, wenn es funktioniert. Wenn es Kernschrott ist, müssen ja nicht noch mehr Leute 30 Ali-Express Emails lesen. Einverstanden?
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du mir auch gerne per pn senden.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
230V - FI - Boiler - seltsames Phänomen | dressi | Technik-Talk | 16 | 30.05.2020 11:20 |
Phänomen Tankanzeige | Wolle56 | Technik-Talk | 22 | 14.07.2008 20:55 |
Wetter Phänomen ?? | JanOstsee | Allgemeines zum Boot | 7 | 03.09.2007 10:35 |
Seltsames Phänomen am Rad von Trailer | life0815 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 13 | 14.07.2007 16:38 |
Interessantes Phänomen | coronet | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 14.10.2002 12:05 |