![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forengemeinde,
kann es sein, dass die Opferanode das Antifouling (Power+ Kupfer) angreift? Die Schraube ist aus Bronze. Danke schon mal für die Antworten. Kai |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zink und Kupfer reagieren miteinander
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Info.
Es ist ein GFK-Boot was nur im Süßwasser fährt, ist es da ratsam die Zinkanode gegen eine Magnesium- oder Aluminiumanode auszuwechseln? Das beschädigte Antifouling abschleifen und neu grundieren? Gruß Kai Geändert von Pali (30.03.2017 um 09:51 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling löst sich ab | maolst | Allgemeines zum Boot | 3 | 10.10.2016 22:11 |
Motor löst sich auf | teigaff | Technik-Talk | 11 | 03.06.2009 06:11 |
Antifouling löst sich partiell | filou | Allgemeines zum Boot | 9 | 13.05.2008 21:10 |
Gummi-Manschette löst sich auf ??? | Thomas aus Schwaben | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 20.04.2007 17:19 |
Motor löst sich auf :-( | Mali | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 16.07.2003 09:22 |