boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2021, 18:00
timschue timschue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2019
Ort: Münsterland / HSK
Beiträge: 176
Boot: Narwhal LR 400 / Whaly 500r
74 Danke in 37 Beiträgen
Standard Alutank Heckdusche Wasser wie konservieren?

Hallo zusammen, ich verbaue gerade neue Unterflurtanks 2 Stück für Benzin und einen für die Heckdusche. Also kein Trinkwasser. Allerdings kann der Tank nicht abgelassen werden es wird immer etwas verbleiben im Tank (1-1,5 Liter denke ich). Deswegen ist es sinniger ihn im Winter komplett aufzufülllen und so zu konservieren und so abzustellen denke ich oder auch bei längerer Nichtnutzung?

Ich hab schon zig alte Beiträge gelesen auch hier im Forum. Somit gefühlt 100 verschiedene Meinungen und ich bin total verwirrt

Die Tanks sind nicht aus PE da mir diese ein Freund günstige geschweißt hat aus AlMg3.

Silberionen scheiden aus demnach (nutzen wir im Womo). Aber was ist sinniger Chlor, Chlordioxid oder Wasserstoffperoxid?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.12.2021, 18:42
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.488
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.813 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

....auf in die Apotheke, und c2h 50h reingekippt = da friert nix ein - lässt sich im Frühjahr gut Rizeikeln....

Gibt es im Sonderangebot bei Kaufland ab heute : 0,7 Liter für 5 € - da steht Gorbatschow drauf

Geändert von Federball (16.12.2021 um 15:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.12.2021, 20:10
timschue timschue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2019
Ort: Münsterland / HSK
Beiträge: 176
Boot: Narwhal LR 400 / Whaly 500r
74 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Frieren tut es in der Gagage sowieso nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.12.2021, 08:24
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.731
7.443 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Kannst du die 1-1,5 Liter nicht durch den Befüllschlauch oder so absaugen?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.12.2021, 12:25
timschue timschue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2019
Ort: Münsterland / HSK
Beiträge: 176
Boot: Narwhal LR 400 / Whaly 500r
74 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Glaube das wird schwierig, aber ich denke Kondesat wird ja trotzdem zurückbleiben und kippen? Also eine reine Vermutung deswegen würde ich es gerne von vornherein konservieren das nicht viel passieren kann. Aber ich bin für jede Idee dankbar. Eine Revisionsöffnung ist nicht vorhanden, bzw es ist kein Platz dafür vorhanden. Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.12.2021, 12:37
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.731
7.443 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Ok, so richtig kann ich dir dann nicht helfen. Wir haben mal eine angebrochene Flasche Wasser über Winter im Boot vergessen. Die lag schön dunkel. Als wir die im Frühjahr gefunden haben war die zwar noch trinkbar, haben wir trotzdem entsorgt. Aber bei dem bischen verbleibenden Wasser für eine Heckdusche, oder hast du angst vor Legionellen?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.12.2021, 12:56
Benutzerbild von berlinsky
berlinsky berlinsky ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 250
Boot: Scand Nautic 7800
Rufzeichen oder MMSI: ----
323 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Flasche Vodka rein ...?
(Hatten wir doch hier irgendwo schonmal ...)

Ich empfehle Russkij standard
__________________
Mahlzeit, Markus
-------------------------------
Lass Dich nicht aus der Fassung bringen,
denk an den "Götz von Berlichingen" !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.12.2021, 13:00
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.731
7.443 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Ich wollte vorhin schon Spiritus schreiben, Wodka habe ich mich nicht getraut.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.12.2021, 13:06
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.773
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ok, so richtig kann ich dir dann nicht helfen. Wir haben mal eine angebrochene Flasche Wasser über Winter im Boot vergessen. Die lag schön dunkel. Als wir die im Frühjahr gefunden haben war die zwar noch trinkbar, haben wir trotzdem entsorgt. Aber bei dem bischen verbleibenden Wasser für eine Heckdusche, oder hast du angst vor Legionellen?
Moin,
Legionellen,
Blödsinn,die bilden sich erst ab 38 Grad
Gruss vom Heizung und Sanitär Monteur aD
Der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.12.2021, 14:23
Benutzerbild von AlleeeAlleee
AlleeeAlleee AlleeeAlleee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Kanaren
Beiträge: 323
Boot: Mal wieder Mitfahrer
411 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Corega Tabs rein. Mach ich immer so. Riecht dann auch etwas frischer
__________________
Gruß Heiner
Alleee Alleee und 10 mal mehr...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.12.2021, 14:54
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Moin,
Legionellen,
Blödsinn,die bilden sich erst ab 38 Grad
Gruss vom Heizung und Sanitär Monteur aD
Der Bootspeti
noch größerer Blödsinn
.....die Mehrung findet ab der Temperatur statt
..Legionellen haben wir immer im Wasser ( Schlaumodus aus )
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.12.2021, 15:27
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 414
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.371 Danke in 599 Beiträgen
Standard

Gelöscht, da Klaus zum Thema Legionellen schneller war und ich es überlesen habe
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alutank bei Bayliner 2355 undicht detlef2355 Technik-Talk 1 20.08.2013 18:30
Alutank undicht Lecksuche aber wie Robert-1 Kleinkreuzer und Trailerboote 27 04.06.2009 17:06
Fragen zum Alutank ReinerS Motoren und Antriebstechnik 3 06.05.2008 22:37
Undichter Alutank>>> Wie reparieren??? Luckytilo Restaurationen 67 16.03.2008 01:06
Loch in Alutank bohren, aber wie! Dirk Technik-Talk 23 09.01.2006 10:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.