![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich suche eine aktive GPS Antenne mit nmea 0183 Anschlussstecker. Vielleicht hat noch jemand eine Gebrauchte liegen die nicht mehr benötigt wird.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt keinen NMEA0183 Anschlussstecker.
Üblicherweise sind das offene Litzen und die gibt's wie Sand am Meer für kleines Geld. Ist auch eine Frage der Bauform und der gewünschten Spannungsversorgung. Ein bootsgeeignetes Beispiel für 12V: https://de.aliexpress.com/item/1005006036155994.html
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
an meiner defekten Antenne ist ein Stecker dran der in den nmea Eingang des Plotter gesteckt wird (siehe Bild). Da nmea ja genormt ist ging ich davon aus, daß das ein nmea Stecker ist.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
NMEA 2000 ist genormt mit Steckern und so, der 0183 nicht was die mechanische Verbindung und die Aderfarbe oder die Kommunikationsgeschwundigkeit angeht.
Daher: Universalantenne kaufen und irgendwo im Trockenbereich des Bootes die offenen Adern mit dem abgeschnittenen Teil des Kabels Deiner alten Antenne richtig verbinden, und dann darauf hoffen, dass Du keinen Kabelbruch am Stecker hast oder so. Gruß Rüdiger |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ok.
Mal abwarten. Vielleicht wird mir noch was passendes angeboten.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
würde mal sagen da brauchst du nur noch die Belegung des Steckers vom Hersteller deines Plotters dann altes Kabel verwenden und gut ist...
mit diesem Stecker wirst du nur die GPS Antenne den vom Hersteller des Plotters bekommen... wie schon gesagt ist kein Stecker genormt für NMEA0183... wenn du also eine Antenne mit entsprechendem Stecker bekommen würdest (was ich nicht glaube), muss dieser nicht entsprechend deiner Funktion belegt sein.. Die GPS Antenne benötigt ja eine Versorgungspannnung und gibt dann auf 2 Leitungen das Signal raus... +V 0V Tx+ (Senden Signal +) Tx- (Senden Signal -) also sind 4 von deinen 6 Pins eigentlich nur in Verwendung... Am Plotter dürften alle 6 Belegt sein +V 0V Rx+ (Empfang Signal +) Rx- (Empfang Signal -) Tx+ (Senden Signal +) Tx- (Senden Signal -) wären die Bezeichnung im Gerät dann muss man wissen mit wieviel Volt die GPS Antenne vom Stecker versorgt wird... oft haben diese nur 5V .. wenn man Stecker 12V rauskommen war es dass mit der neun Antenne... usw. usw..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (18.12.2023 um 08:00 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yanmar 4LH-DTE auf NMEA 0183 oder NMEA 2000 | rookie007 | Technik-Talk | 21 | 31.01.2022 21:37 |
NMEA 2000 Autopilotdaten in Axius Premium System (NMEA 0183) über Converter | Chris_78 | Technik-Talk | 6 | 18.10.2020 17:52 |
NMEA 0183 auf NMEA 2000 | hermann.l | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.05.2018 19:03 |
Livorsi GPS Antenne/Empfänger an Nmea 0183 Gerät | Paddy | Technik-Talk | 7 | 29.09.2014 20:32 |
NMEA 0183 oder NMEA 2000 | MarkusP | Technik-Talk | 7 | 15.11.2010 17:33 |