![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein neues Hallo aus Rhein Main in die Community.
Ich lese schon immer mit, habe viele Infos bisher gefunden, jetzt komme ich aber nicht weiter und brauche Hilfe und versierte Meinungen und Wissen. In meiner 2010er SeaRay ist ein Merc 3.0 TKS verbaut. Neuerdings hält dieser keinen stabilen Leerlauf, der bekannte "Sack Nüsse" ist bei mir eingezogen ![]() Ich starte ihn kalt, er springt an und alles funktioniert, läuft aber schon nicht sooo schön, schüttelt und rüttelt sich. Wenn er so warm ist, dass die Startautomatik sich aus dem Vorgang zieht, das zischen hört dann auf, sackt er mit der Drehzahl ab und zwar so weit, dass er dann ausgeht. Er lässt sich auch nicht einstellen, mal zu hoch, dann zu niedrig, mal fährt 5 Minuten so, dann fängt es wieder an. Ich würde sagen ab 1300 U/Min läuft er sauber, Leistung ist da, Teilllast läuft er auch super. Kraftstofffilter habe ich erneuert, der war es nicht. Kerzen sehen gut aus. Was mir aufgefallen ist, und das ist etwas was mir bis Dato niemand ordentlich erklären konnte, an der Kraftstoffpumpe geht oben ein kleiner gelblicher Schaluch weg, dieser geht hoch an den "Vergaser". Er führt Kraftstoff mit Luftblasen, das ist ja aber nicht die eiegentliche Leitung. Nun habe ich den Luftfilter mal abgeschruabt und mir das angesehen, er hat auch keine Düse, geht lediglich an einen Kunststoffnippel und tropft den Sprit über den Düsen und den Klappen so unvermittelt in den Vergaser rein. Nehme ich einen Kabelbindern und klemme diesen Schlauch ab, geht die Drehzahl hoch, der Motor läuft sauber und lässt sich wesentlich weiter unten vom Leerlauf her einstellen. Was ist das für ein Zusatzschlauch, welche Funktion hat er und warum führt unvermittelt Sprit vor die Düsen und Klappen? Irgendetwas stimmt mit meinem Kraftstoffsystem nicht, das sieht man am Abklemmen von diesem Schlauch, der Motor läuft dann zwar sauber, aber auch für den Moment wo er eingestellt ist, nach ein paarmal fahren geht er wieder aus weil die Drehzahl dann wieder hochgedreht werden muss. Es ist zum Mäuse melken, ich finde den Fehler einfach nicht und was es mit diesem Schlauch auf sich hat. Vielleicht kann mich jemand erleuchten ![]() Beste Grüße Ralph |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralph,
die Kraftstoffpumpe ist defeckt. Die Membrane ist durch. Der Schlauch ( Leckleitung ) ist um den Kraftstoff der an der defeckten Membrane austritt abzuleiten und nicht in die Bilge gelangen zu lassen. Mach die Pumpe neu und stell den Vergaser ein dann ist alles gut. An dem Schlauch ( Leckleitung ) darf kein Kraftstoff raus kommen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Jogi für deine Antwort.
Eben gerade, Sonntag Morgen, die Welt ist ruhig, ich sitze beim Kaffee, grübel und denke drüber nach, habe ich einen Beitrag dazu gefunden. Aus meiner Sparte, KFZ, MB Pagode, da ist es genau so. Danach habe ich deinen Beitrag gesehen, danke dafür. Wieder ein bisschen schlauer ![]() Die Pumpe lässt sich ja schnell finden, was ich mich aber frage, für so viele Pumpen gibt es die Membranen einzeln, die Pumpe ist ja geschraubt, nur für diese finde ich es nicht. Vielleicht hat dazu ja jemand einen Tip. Natürlich kann ich die Pumpe ersetzen, als Mechaniker finde ich es aber immer schade so etwas wegen einer 15 Euro Membran in die Tonne zu werfen. Habe gerade vor kurzem eine Hochdruckpumpe überholt, auch das war kein Hexenwerk am KFZ, da ist so eine Pumpe ja Steinzeit dagegen. Vielleicht ja ja jemand eine Idee oder eine Bezugsadresse falls vorhanden. Die OEM Nummer ist die 8M0073435 Danke euch und einen schönen Sonntag. Gruß Ralph |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 3.0 TKS - Probleme Standgas/TKS ? | CH78 | Motoren und Antriebstechnik | 39 | 07.02.2024 13:53 |
Leerlauf ist nicht gleich Leerlauf | Andi74 | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 15.09.2021 14:58 |
Ist Nullstellung/Leerlauf = Leerlauf | lexa | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 31.05.2017 09:20 |
Mercruiser TKS Vergaser ohne TKS benutzen? | Kai_MR | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 23.06.2016 12:13 |
Zündkerzen wechseln bei Mercruiser 3.0L TKS | Saeger | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 29.12.2008 21:34 |