![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ok mal hier https://c.1und1.de/@5194612700390368...R-K6ECoZtyNsDg runterladen ( rechte Maustaste oder alle herunterladen) und mal verinnerlichen ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#78
|
||||
|
||||
![]()
OK, dann muss ich mir das nochmal genauer ansehen. Wenn ich die neue Sicherung eingebaut habe, werde ich auch nochmal eine Probefahrt mit Diacom Aufzeichnung machen.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() Geändert von Kreiseltaucher (16.08.2022 um 07:06 Uhr) |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ich überlege, ob ich im Winter mal die Einspritzdüsen beim Bosch Dienst testen lassen soll. Habt ihr eine Idee was so etwas kostet ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
DANKE
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich machen, schickst sie mir. Musst ja eh ein Paket schicken...
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Neuester Stand:
50A Red Button Sicherung ist eingebaut. Ein wunder das die alte Yellow Flag überhaupt noch irgendwie funktioniert hat, so angeschmolzen wie die ist. Positiv: Ich habe den Eindruck das der Motor nun unten heraus viel drehfreudiger ist. Kann das sein ? Negativ: Die Aussetzer sind immer noch vorhanden und dieses WE sogar vermehrt und einige davon wieder mit Piepston ![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Neue Idee zur Beseitigung der Aussetzer:
Könnte das Main Power Relais einen Wackler haben. Das versorgt ja u.a. die PCM mit 12Volt für higher currant actuators ... was immer das ist ? Das könnte evtl. die Aussetzer erklären, aber warum piept die PCM ab und zu gleichzeitig mit einem Aussetzer und wie schon tausend mal geschrieben, immer nur bei Welle
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Main Power Relay ist ja das gleiche wie das Startrelais oder das für die Benzinpumpe. Die kannst Du einfach tauschen. |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab es leider nicht geschafft, wenn ich während der Fahrt aufzeichne, das Aussetzer und Piep zusammen kommen. Bei Aussetzer ohne Piep sieht bleiben alle Daten erhalten und man sieht nur das die Drehzahl kurz nach unten zuckt. An meinen Instrumenten ist auch nichts zu sehen, ausser das der Drehzahlmesser kurz zuckt
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Na da bin ich mal gespannt was du findest.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich auch ein normales KFZ Relais zum teste benutzen ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab am Wochenende nochmal gebastelt.
1. Hauptmotorrelais kontrolliert ... nichts auffälliges, alle Kontakte blitzblank und Kabelschuhe die das Relais aufnehmen sehen auch gut aus. 2. Alle Motorsicherungen kontrolliert.. zwei Sicherungen ließen sich bei rein und raus sehr leicht bewegen und hatten im Halter für meinen Geschmack zu viel Spiel. Betroffen war u.a. die 15A die die Spannungsversorgung zum Zündschloss absichert. Pinne der Sicherung minimal verdreht und dann gingen sie stramm rein und sitzen nun im Halter so fest wie die anderen Sicherungen. 3. Clean Power Kabel hing etwas lose in der Gegend rum. Mit Kabelbinder so fixiert das keine Bewegung mehr am Stecker war. Und dann bin ich gefahren, ca. 20 km weit mit zum Teil ordentlichen Dampferwellen und Schlägen die das Boot kräftig durchgeschüttelt haben. Ich konnte es kaum glauben .... nichts, rein gar nichts ..... kein noch so kleiner Aussetzer und auch kein Piepston. Ich bin natürlich erst einmal happy, will aber, bevor ich hier endgültig den Fehler als behoben reinstelle, nächstes WE noch einmal fahren. Dann werd ich auch eine Diacom Aufzeichnung machen um zu sehen was Misfire und Klopfsensor sagt.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Im Winter werde ich noch den Clean Power Stecker ersetzen weil ich dem nicht mehr traue
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi | Warenbuffet | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.07.2015 13:19 |
7,4l MPI oder 350 MAG | Bayliner2855 | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 03.09.2014 05:12 |
Probleme mag 350 mpi | _Michael_ | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.09.2009 12:14 |
Startverhalten 350 Mag mpi | GrunAIR | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 16.07.2008 13:19 |
Propsuche 350 Mag MPI Bravo3 | wir 5 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 17.08.2006 17:19 |