![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Den ersten Spass inkl. Sonnenbrand hatten wir schon.
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
So, das letzte Wochenende war dann mal Testen angesagt - läuft ...... und dieses mal ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen.
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Wo habt ihr denn getestet????
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Keine Beschränkung? Dachte erst ab Schleuse Düthe "unbeschränkt"......naja, egal.
Hauptsache ihr hattet Spaß ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Japp, den hatten wir!
![]() ![]() Nette Leute, gutes Wetter, gutes Essen. ![]() Und beim nächsten Mal lassen wir noch die ganzen Pannen in der Truppe wech (von Grundberührung, über zersemmelten Prop bis Motorbrand war alles dabei ![]()
__________________
Gruß, Nicole __________
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Spaß gibt es halt nicht umsonst.....
![]() ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
So, alles fertig - richtig Spass mit dem Teil und jetzt .....
..... verkaufen, die Regierung will etwas größer vom selben Hersteller. Wenn also jemand sucht ..... |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Bilde doch eine Minderheitsregierung.....
![]() ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Lach, die Minderheitsregierung gab´s zwar nicht wirklich, aber "dat Fliewatüüt" bleibt, denn das was sich die "Hauptregierung" ausgesucht hatte, gibt´s gebraucht überhaupt nicht auf dem Markt, und Neu liegt das "für ab und an Spass" mit 25K einfach über dem was wir da wollen.
Nachdem wir den 60 PS Yamaha verkauft haben - Motor lief super, aber leider ohne Flachwasserstellung oder Powertrim, und ich war es leid, jedesmal nach hinten zu "krabbeln", den Motor hochziehen und ein Brett dazwischen zu klemmen, wenn wir auf´s Ufer sind oder beim Slippen ….. Es gibt ja genug 60 oder sogar 70 PSér als Kurzschaft mit ner Powertrim - dachte ich, war Letztes und vorletztes Jahr wenigstens gefühlt so …. Nix gab´s, ausser irgendwelchen "Rappelkisten", die entweder direkt in die Werkstatt hätten müssen, sich dann doch als Langschafter herausstellten oder Dubiose Angebote mit selbstgemachten Motorplaketten, oder eben überhaupt nix mehr drauf (nicht mal auf den Froststopfen war was zu sehen). Also In den Sauren Apfel beißen und sich auch bei 40 & 50 PS umsehen - wir hatten jetzt Glück und nun ist da ein 2008er 40 PS 4takt Einspritzer dran. Läuft je nach Beladung 45 - 50 km/h - und das so leise, dass wir uns während der Fahrt auch wieder ruhig unterhalten können, mal abgesehen vom fast halbierten Verbrauch. Wenn wir damit mal wieder nen ganzen Tag auf der Weser unterwegs sind, kann man sich den Reservekanister dann sparen ….. Bilder gibt´s auch noch …. Geändert von Die Nadel (27.06.2019 um 18:58 Uhr) |
#62
|
||||
|
||||
![]()
So, hier die Bilder - mal auf die Schnelle …
Auf dem Letzten Bild ist das Resultat der meisten Arbeit zu sehen - Höhe der (Anti) Ventilationsplatte möglichst gut auf Höhe des Rumpfes zu bekommen. Sitzt jetzt ca 3mm unterhalb des Rumpfes. Was mich, weil ich´s vorher noch nie genau gemessen habe, wundert - der Spiegel scheint original nur eine Höhe von 35,5cm zu haben.
|
#63
|
|||
|
|||
![]()
Was hast du denn da am Heck (mittleres Bild) angebastelt?
![]() ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst die beiden "Holzlatten"?
Die sind nicht am Heck, sondern am Trailer. Slippen einfach gemacht: - Nicole fährt den Trailer so in die Slippe, das die letzte Kielrolle so gerade unter Wasser ist - dann fahr ich das Boot auf den Trailer, diese "Latten" dienen zur Zentrierung. Ich komme immer und egal bei welcher Strömung gut auf den Trailer - dann kurbelt Nicole das Boot mit mir ganz auf den Trailer und fährt raus. Dauert das Slippen dann mal gerade 2 Minuten...… und nicht wie bei vielen gefühlte Stunden Apropos "die meiste Arbeit" - ich glaub die hatte doch Nicole beim Polieren |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Ich meinete mit Heck ja auch das Trailerende
![]() Danke für die Info. Und diese schwarze Stange???? ![]() Zum AB stützen?
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ersetzt diese "unsäglichen" Kanthölzer mit Spanngurt. Ist von der Länge einstellbar, so ca 10cm länger oder kürzer |
#67
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
wenn es wen interessiert:
https://www.amazon.de/Transportstütz.../dp/B012WNHA4Q (PaidLink) |
#69
|
|||
|
|||
![]()
Interessantes Zubehör. Für mich ist diese Art einer Transportstütze völlig neu und unbekannt. Ebenso Kanthölzer und Spanngurte. Bei meinem AB Yamaha F115AETL (2012) ist die Transportstütze werkseitig integriert. Mit einem Handgriff klappe ich den Auflagebock auf und lege den AB elektrisch betrieben darauf ab.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC] Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank, der Nordmann |
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist sicher auch immer "Geschmackssache", aber ich bin mit dem Teil supergut zufrieden. Nur an der Aufnahme am Trailer fehlten mir die Bohrungen für eine Befestigung. War jetzt aber auch kein wirklicher Aufwand - 2 Löcher in passender Größe rein und mit ner Kette gesichert.
|
#71
|
|||
|
|||
![]()
Was hast du denn da am Spiegel gebastelt?
Hält der 40Pser so mit nur zwei Schrauben am Spiegel? Sieht ja wild aus... Chrischan |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lach, nee das sind schon 4 Bolzen - die unteren sieht man nur auf dem Foto nicht. Und der Rest vom "Verbasteln" ist einfach den Motor so hoch setzten, dass das mit der Ventilationsplatte am Rumpf passt. |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja schon okay, aber wozu dann die Plastik-Profile oben auf der Spiegelkante? Die halten ja eh nix, dann kann man sie auch weglassen, oder? ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Das Untere ist ein Aluprofil von 20mm (Wahrscheinlich Original ab Hersteller),
und das Obere ist kein Plastik, sondern Holz - Mahagoni von 40mm. Irgendwie muss ich ja den Motor auf die richtige Höhe bekommen. Aber warum fragst du? |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Moin Ralf,
würdest Du mir verraten, mit welcher Farbe Du dein Boot innen gestrichen hast. War das Danboline von International? Wenn ja, wie lange braucht das Zeug zum trocknen? Ich habe jetzt des öfteren gelesen, das die Wochen braucht, bis sie richtig trocken ist. Allen ein schönes Osterfest
__________________
Viele Grüße Bernhard |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unser neues Boot... | derbigu | Allgemeines zum Boot | 64 | 04.02.2010 00:03 |
Ich stelle vor: Unser neues Boot | Ruby | Allgemeines zum Boot | 31 | 11.04.2009 04:38 |
Achja, unser neues Gebrauchtes | topgunwolf | Allgemeines zum Boot | 36 | 25.12.2007 18:43 |
tage wie gestern sind einfach nur schön - unser neues boot | fundmd | Allgemeines zum Boot | 31 | 24.02.2007 14:14 |
Unser neues "Floppe"! | Thomas aus Schwaben | Allgemeines zum Boot | 18 | 02.05.2005 20:36 |