boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2016, 21:51
Benutzerbild von volker.ahrens
volker.ahrens volker.ahrens ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Boot: Glastron V184
5 Danke in 1 Beitrag
Standard Regal 27 Fasdeck CE Zertifikat

Hallo zusammen - ich plane im Sommer aus den USA zurück nach Deutschland umzusiedeln und meine Regal mitzubringen.
Um den Importvorgang reibungslos zu gestalten bin ich auf der Suche nach einem CE Zertifikat in Kopie für dieses Boot.
Wer kann mir helfen oder kennt jemanden der sich bereit erklären würde mir eine Kopie seines Zertifikats zu überlassen ?

Es handelt sich um eine Regal 27 Fasdeck mit VolvoPenta 320PS Motorisierung aus 2012.

Vielen Dank für Eure Hilfe !!

Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2016, 22:01
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker.ahrens Beitrag anzeigen
Hallo zusammen - ich plane im Sommer aus den USA zurück nach Deutschland umzusiedeln und meine Regal mitzubringen.
Um den Importvorgang reibungslos zu gestalten bin ich auf der Suche nach einem CE Zertifikat in Kopie für dieses Boot.
Wer kann mir helfen oder kennt jemanden der sich bereit erklären würde mir eine Kopie seines Zertifikats zu überlassen ?

Es handelt sich um eine Regal 27 Fasdeck mit VolvoPenta 320PS Motorisierung aus 2012.

Vielen Dank für Eure Hilfe !!

Volker

Hallo Volker,

Bootsservice Enk in Treis-Karden ist eine offizielle Regal Vertretung in Deutschland.

Die importieren natürlich regelmäßig Regal's.

Vielleicht können die etwas organisieren.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2016, 22:04
Benutzerbild von volker.ahrens
volker.ahrens volker.ahrens ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Boot: Glastron V184
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank Alex - das ging ja schnell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2016, 22:12
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hier sind Kontaktdaten, ....

http://www.boote-enk.de/


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (17.02.2016 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2016, 00:05
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Herr Enk wird sich hüten Dir eine CE Bescheinigung zu geben.
Wenn das Boot in DE ausgeliefert wurde, gibts die CE ohne Probleme auf Anforderrung von Regal. Ist das Boot aber in den USA Ausgeliefert und gekauft worden, muss das Boot hier in Deutschland nach Zertifiziert werden.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.02.2016, 01:54
Benutzerbild von volker.ahrens
volker.ahrens volker.ahrens ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Boot: Glastron V184
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok - und wie macht man das ?
Mir wurde gesagt das ich diese Beschreibung bereits beim Import benötige.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2016, 04:28
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.399 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Moin Volker ,

vielleicht rufst Du hier in Hamburg mal an : http://www.ceproof.de/unternehmen/kontakt/nord.html .

Beispielrechnung :
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2016, 07:32
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.375
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.397 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
Das wäre auch eine Möglichkeit
http://www.marinecare.de/index.php#home

Solltest vorher die Elektrik, entweder mit Trafo oder wie auch immer umrüsten.
ggf. benötigst Du einen anderen Feuerlöscher im Motorraum, falls Halon.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SRC Funk-Zertifikat Driving-teacher Allgemeines zum Boot 29 16.04.2006 21:33
Import aus Polen - Zertifikat? alinea Allgemeines zum Boot 8 29.05.2005 05:42
CE-Zertifikat LosCheckos Allgemeines zum Boot 2 03.11.2004 07:25
CE-Zertifikat für Umbau? jan Allgemeines zum Boot 5 24.03.2003 20:50
Internationales Zertifikat ? stef0599 Allgemeines zum Boot 9 17.05.2002 08:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.