![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich stelle mir immer mal die Frage, ob man den Zählerständen der Motorstundenuhr wirklich trauen kann. 1. Läuft die Uhr exakt und zählt sie die Stunden/Minuten/Sekunden genau? 2. Wie leicht ist es, eine solche Uhr zu manipulieren (abklemmen, zurückdrehen)? 3. Welche Anhaltspunkte gibt es für einen technischen Laien die echte Betriebsstundenzahl zu checken? 4. Wie wichtig sollte man die Höhe der Betriebsstunden (bei einem Benziner oder Dieselmotor) überhaupt nehmen? Wie sind eure Erfahrungen, gerade auch bei Booten die zum Kauf angeboten werden? Danke.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Daten nicht im Steuergerät erfasst werden, nur soweit man die Uhren werfen kann. Man kann sie abklemmen neu einstellen etc.
Präzise laufen sie wenn es sich um Qualitätsprodukte handelt. Allerdings je nach Technik nicht sekundengenau. Ich meine der Gesamteindruck ist schon ein Indikator. Er muss schon zu den Stunden passen. Motorlager geben z.B einen Anhalt.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein *Schätzeisen*, egal ob digital od. mechanisch.
Normalerweise zählt die ab *Zündung Ein*, was ja nicht heißen muß, das der Motor auch läuft. (Bei mir im Winterlager kommen auf den BSZ beim Einwintern und Kontrollen gut 20 min ohne Motorlauf drauf). Manipulieren kann man alles! ![]() Der Zustand der Auspuffkrümmer sagt schon mal viel über die wahren BTS aus. Betriebsstunden sind ein Anhaltswert, aber kein Dogma. Bootsmotore gehen durchs stehen kaputt, nicht durchs fahren. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der Stundenzähler an sich funktioniert recht genau. Ist nur die Frage ob er immer dann läuft wenn der Motor an ist und ob er und der Motor zugleich bei Null angefangen sind.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Beispiel ... der Analoge Stundenmesser in meiner Maraiah läuft wenn Zündung an ist. Ich brauche aber auch Zündung für den Echolot.
Da ich in den Buchten öfters mal beobachte wie viel Wasser ich noch unter dem Kiel habe bleibt die Zündung auch mal längere Zeit an ohne das der Motor läuft. Deswegen traue ich nur dem Stundenzähler aus dem Motorsteuergerät. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Moin, aber bei sooo vielen alten Booten die sowas noch nicht haben, kann man halt nur auf den gesamten Zustand von dem Boot vertrauen. Leg doch den Betriebsstundenzähler auf die Lima auf. Dann hast du auf der Uhr wirklich nur die echten Betriebsstunden. Das Echolot könntest du doch auch von der Zündung wegnehmen, dann würdest du viel Energie sparen bei Stillstand.
__________________
Viele Grüße Markus
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nur gut, daß du einen neueren Motor hast. Bei einem älteren hätte dir dabei durchaus schon mal die Zündspule um die Ohren fliegen können.
![]() ![]() Motor aus heißt generell auch Zündung aus!! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Für Service und Wartung rechne ich die gefahrene Strecke lt. Logbuch. Wir fahren immer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10 km/h.
Eine Uhr im Boot brauchen wir für den Frühstückstee (2,5 min) und für die sonntäglichen Frühstückseier (5,5 min).
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#9
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Glück gehabt, dass die Zündspule noch geht ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zum Glück brennen die dinger dann bei den ganzen Ami-Fabrikaten nicht reihenweise durch obwol vom Herstellern es so angeschlossen ist. ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Kann auch anders passieren, wie mir
![]() Wenn man den Motor nicht startet und die Zündung anlässt kommt ein schriller Warnton, das ging mir mal so auf den Keks, dass ich dieses Gequake abgestellt habe. Promt hab ich mal vergessen und die Zündung angelassen. ![]() Sind gleich mal 5 Std ohne Motor draufgelaufen auf die Uhr. ![]() Danach hab ichs wieder Quaken lassen. Ist besser so
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ob der Stundenzähler was anzeigt oder der Eigner mir eine Zahl nennt.
Die Zahlen stimmen noch weniger als die Angaben der Autohändlern bzgl. der Fahrleistung vom PKW. Es sei denn man kauft ein Boot vom Erstbesitzer mit vollständen Dokumentation. Da geht's aber auch um gegenseitiges Vertrauen. vg Herbert
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da man bei älteren Booten durch Austausch der alten Zähler wieder bei Null geginnt, ist der angezeigte Wert allein sicherlich nicht aussagekräftig.
Grüsse, Don
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mein erstes Boot (Bayliner 2455) hatte gar keinen Stundenzähler.
Mein jetziges Boot hat einen aber was der Anzeigt hat mich ehrlich noch nicht interessiert. Ist im Motorraum eingebaut. Ein Steuergerät wo man auslesen kann hat mein Motor noch nicht ich hab noch einen Vergaser. Meinem bekannten an seiner Sealine ist der Betriebsstundenzähler im Drehzahlmesser eingebaut. Drehzahlmesser defekt und Ausgetauscht. Daher die Betriebsstunden wieder auf Null (alte Betriebsstunden konnten nicht mehr abgelesen werden da komplett tot).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Seit 1996 kann man die Betriebsstunden auslesen, auch beim Vergasermotor.
Die Thunderbold 5 speichert auch die Betriebsstunden der jeweiligen Drehzahlbereiche. Der Betriebsstundenzähler im Drehzahlmesser ist ca. 10% über dem des Motorsteuergerätes (habe meine Motoren mal ausgelesen) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Zum Glück ist mein Motor Baujahr 1995
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man dieser Bank trauen? | Style | Kein Boot | 25 | 09.12.2010 09:33 |
Motorstundenzähler tickert immer. | Winner | Technik-Talk | 21 | 22.07.2010 00:35 |
Wer würde sich trauen... | rolopolo | Kein Boot | 30 | 26.02.2010 20:19 |
Kann man mit dem Boot Spass haben | Formula455 | Allgemeines zum Boot | 15 | 17.07.2007 19:57 |