boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.01.2016, 20:51
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard CMC Power Lift an kleinem Boot?!?

Hallo Jungs

Ich habe hier bei Kleinanzeigen diesen Power Lift gefunden und möchte gerne wissen ob man ihn auch an einem kleinen Hammermeister Munga mit 40PS verwenden kann?!?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...65751-211-3434
Der Verkäufer hat das ganze wohl mit den beiden Mercurys gefahren wenn man die anderen Anzeigen so aunschaut,aber geht es auch bei einem Kleinen Boot?!?

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.01.2016, 21:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

gehen tut das nur bringt das bei kleinen Motoren nicht so viel
die Löcher mußt du natürlich an dein Boot und Motor anpassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.01.2016, 21:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.051 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Wenn Du uns schreibst was Du damit erreichen möchtest,
kann man Dir evtl. zielführender antworten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.01.2016, 06:48
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Die Idee ist folgende

Ich habe ein Hammermeister Munga und einen 40ps Yamaha 2Takt und möchte wissen ob ich das Schätzchen schneller bekommen kann wenn ich den Motorlift in Verbindung mit einem Oberflächenpropeller verwende?!?!

Das Boot ist sehr leicht mit seinen (laut Datenblatt) 90Kg und wenn ich meinen Yamaha höher bekomme dann kann ich auch die Oberflächenpropeller fahren!?!?

was sagt ihr dazu?!?!?
PS: Ich weis das dass Munga kein Rennboot ist aber mehr geht immer
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2016, 07:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.051 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNickMotorsport Beitrag anzeigen
Die Idee ist folgende

Ich habe ein Hammermeister Munga und einen 40ps Yamaha 2Takt und möchte wissen ob ich das Schätzchen schneller bekommen kann wenn ich den Motorlift in Verbindung mit einem Oberflächenpropeller verwende?!?!

Das Boot ist sehr leicht mit seinen (laut Datenblatt) 90Kg und wenn ich meinen Yamaha höher bekomme dann kann ich auch die Oberflächenpropeller fahren!?!?

was sagt ihr dazu?!?!?
PS: Ich weis das dass Munga kein Rennboot ist aber mehr geht immer
Wenn Du Freude am Basteln und Probieren hast und an die richtigen Propeller
kommst, kann da schon ein schnelleres Boot bei rauskommen.
Was sich besonders verbessern wird, ist die Beherrschbarkeit des Bootes.
Empfehlen würde ich Dir aber dafür eine sehr leichte Konstruktion
aus zwei Winkelmaterialien am Boot und zweien am Motor.
So etwas kannst Du Dir auch aus 4 Alu-L-Profilen leicht selbst bauen.
Der CMC wäre mir zu groß und zu schwer für Deinen Normalschaftspiegel.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.01.2016, 16:45
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ja an den CMC Powerlift habe ich ja nur gedacht wenn man mal einen günstig bekommen würde.
Ich habe Online gesehen das man von SeaStar auch schöne schlanke Power Lift Systeme bekommt.

Selbst wenn es nur ein Mechanisch verstellbarer werden sollte da kann man ja auch schon damit herum probieren.Aber deine Idee mit den Alu-Profilen ist auch nicht schlecht.

Ich muss mal sehen Welche Propeller Ich noch so habe.

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.01.2016, 17:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.051 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNickMotorsport Beitrag anzeigen
Ja an den CMC Powerlift habe ich ja nur gedacht wenn man mal einen günstig bekommen würde.
Ich habe Online gesehen das man von SeaStar auch schöne schlanke Power Lift Systeme bekommt.

Selbst wenn es nur ein Mechanisch verstellbarer werden sollte da kann man ja auch schon damit herum probieren.Aber deine Idee mit den Alu-Profilen ist auch nicht schlecht.

Ich muss mal sehen Welche Propeller Ich noch so habe.

Gruss Nick
Bei dem Boot ist ein fester Lift ausreichend bzw. ein hydraulischer bringt Dir
nichts.
Mit Alu-Serienprops brauchst Du das übrigens garnicht probieren,
das funktioniert nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.01.2016, 04:27
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Würde auch die Variante mit den L-Profilen nutzen.Kann man sich in unterschiedlichen Schenkellängen bestellen um sich so ein möglichst geringes Setback anzupassen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.01.2016, 18:28
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ja mit nem Serien Prop kann ich das eh knicken das weis ich,aber hiermit

sollte es ja gehen.

Das Statische Setback schreckt mich etwas ab weil ich dann genau auf eine Position hängen bleibe.
Denn wenn ich den Motor so hoch hänge das ich mit nem Oberfächenprop fahren kann dann glaube ich nicht das dieses Setup so gut ist wenn ich mal mit der Familie unterwegs bin oder Wasserski fahren will.

Soetwas hier wäre da schon hilfreich.

Der ist zwar rein mechanisch aber wenigstens verstellbar.

Oder was sagt ihr?!?




__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.01.2016, 18:50
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Kann man das abschätzen was eine 5cm höcherer Propschaft so ungefähr ausmachen?
Bin da jetzt bei meinem Z Antrieb am versuchen!
Mfg Micha
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.01.2016, 00:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNickMotorsport Beitrag anzeigen
Das Statische Setback schreckt mich etwas ab weil ich dann genau auf eine Position hängen bleibe.
Denn wenn ich den Motor so hoch hänge das ich mit nem Oberfächenprop fahren kann dann glaube ich nicht das dieses Setup so gut ist wenn ich mal mit der Familie unterwegs bin oder Wasserski fahren will.

beides wird bei deinem Boot nicht gehen, dafür ist das Boot zu klein und hat zu wenig Power du mußt dich schon entscheiden ob du das Boot auf Geschwindigkeit oder auf Zugkraft hin optimierst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.01.2016, 06:49
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ralf wie meinst du das?!?

Wenn ich doch noch einen Hydraulischen PowerLift bekomme dann kann ich doch per Knopfdruck entscheiden wie hoch der Motor sitzt.

Und das Propeller wechseln mache ich schon immer,denn ich habe meist 2-3 an Bord für jede Situation.
Ich kann mit so einem Hydraulischen Lift in Tiefer Position mit den Alu-Propellern schön Wasserski fahren und nach nem Schnellen Propellerwechsel in hoher Lift Position ne runde Düsen,oder verstehe ich da was falsch?!?

Ich weis das mein Boot nicht zum Rasen gedacht ist,und schon gar nicht mit nur 40PS.Ich erwarte ja auch keine 100km/h

Trotzdem, das Boot ist sehr leicht und wenn ich mit nem 2,70m RIB und nem 15er schon knappe 60 schaffe(mit passendem Propeller) dann müsste ich mit dem 40er und nem schönen Cleaver-Propeller doch auch noch ein wenig zumindest heraus holen können.







__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.01.2016, 09:59
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Kann man das abschätzen was eine 5cm höcherer Propschaft so ungefähr ausmachen?
Bin da jetzt bei meinem Z Antrieb am versuchen!
Mfg Micha
Kann ICH eher nicht.Das muß man sich anschauen,fahren und dann sehen ob es Sinn macht.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.01.2016, 22:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn es dir nichts aus macht jedes mal das Setup zu ändern,
dann sieht die Sache natürlich anders aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.01.2016, 23:13
SNELLEJELLEPATBOAT SNELLEJELLEPATBOAT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 27
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wenn Du Freude am Basteln und Probieren hast und an die richtigen Propeller
kommst, kann da schon ein schnelleres Boot bei rauskommen.
Was sich besonders verbessern wird, ist die Beherrschbarkeit des Bootes.
Empfehlen würde ich Dir aber dafür eine sehr leichte Konstruktion
aus zwei Winkelmaterialien am Boot und zweien am Motor.
So etwas kannst Du Dir auch aus 4 Alu-L-Profilen leicht selbst bauen.
Der CMC wäre mir zu groß und zu schwer für Deinen Normalschaftspiegel.

Hallo,
wie ist denn die max Motorisierung vom Hammermeister 40 PS ?

Wenn du dir einen Lift anschaffen möchtest egal ob fest oder manuell und dann noch mit Propeller hin und her testen möchtest :-/ spare dir das Geld > Verkaufe deinen Motor und lege das gesparte Geld rauf für ein gebrauchten Motor eine Nummer größer und du wirst mehr spaß an allem haben

Ganz wichtiger Punkt:
Solltest du dich für einen Lift entscheiden und einen Oberflächenpropeller mit ins Spiel bringen > denke auch daran das der Motor noch genug Kühlwasser ansaugen muss. Ansonsten muss du da auch noch Hand anlegen und den Ansaugpunkt tiefer oder extra legen.

Gruß Pat
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.01.2016, 16:04
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Das Boot ist nur für 40PS ausgelegt und da ich nach dem Hammermeister auf ein Zapcat umsteigen werde passt das schon mit dem "kleinem Motor"

Klar hätte ich mir auch gerne einen schönen 60-70er gekauft,aber diese gibt es meist nur als Langschaft Motoren mit zu viel Kilos auf den rippen

Das mit der Motorkühlung beantworte ich mal so,
https://www.youtube.com/watch?v=J-S7Psesc4k
In diesem Video hat der Besitzer kleine Schaufelbleche an den originalen Einlass gebaut,am sieht das genau ab Minute 2:00
Das müsste man genau ausprobieren
und wenn´s bei meinem Boot so nicht funktioniert dann gibt’s ne zwangs befüllung ala eigenbau




__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.01.2016, 16:43
SNELLEJELLEPATBOAT SNELLEJELLEPATBOAT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 27
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das mit den Blechen wäre mir nix. Bei den Video Aufnahmen unterm Boot sieht man ja die Höhe vom Schafft und da ist der Ansaugpunkt fast zu 80% aus dem Wasser raus

Was steht den auf deinem Typenschild drauf max 40 Ps und wie schwer darf der Motor max sein?

Gruß Pat
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.01.2016, 17:17
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hier sind die Daten
https://www.boote-forum.de/attachmen...9&d=1447403670

Ja es dürfen nur 40PS(2Takt) ans Boot.Ich will ja nicht dem kleinen Boot einen übergroßen Motor verpassen nur damit es klappt.

Da ich mit einem Lift und Cleaver Propeller das selbe Problem haben wie die Zapcat´s (zu geringe Kühlung) möchte ich mich vorher nur absicher ob das alles so klappt wie ich will.

Die Lösung mit den Blechen finde ich schon mal einen guten Ansatz,aber ich würde auch einen Alu Block machen der noch weiter runter geht mit dem Wassereinlass.

Das Zapcat taucht aber bei jeder Welle immer wieder ins Wasser und so schön Tauchen wird mein GFK Rumpf nicht das der Motor dann noch sein Kühlwasser bekommt.






__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.01.2016, 22:32
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

An der Hammermeister würde ich das nicht probieren, das Kosten/Nutzenverhältniss dürfte nicht zufriedenstellend sein bei der Boot - Motor - Kombi.

Meine Erfahrungen sind, dass die kleinen Boote mit starker Aufkimmung am ehesten mit mehr Speed auf solche Spielerein reagieren, der Munga Rumpf ist doch recht flach...

Und son Powerlift kostet doch etwas mehr und ist m.M. nach zu schwer...das Vorhaben passt nicht Wirklich zur Leistungsklasse...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.01.2016, 11:54
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hmmm da muss ich dann mal schauen.

Einen schönen (Ron Hill-Signature) Propeller habe ich hier schon zum Testen bekommen.
Signature Propeller 2 by nickrs250, auf Flickr


Einen Power-Lift werde ich nur dann Kaufen wenn ich ihn Günstig bekomme.

Ich weis das sich die ganzen Spielereien für das kleine Boot nicht Rechnen,aber ich bin da etwas weitsichtiger.

Jetzt mag es nur ein kleines Hammermeister sein,aber danach kommt dann das Zapcat wofür der 40er wieder Ideal geeignet ist.
Und wer weis was da noch so alles kommt
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.06.2016, 16:57
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.447
Boot: phantom/mercury
1.125 Danke in 740 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNickMotorsport Beitrag anzeigen
Hmmm da muss ich dann mal schauen.

Einen schönen (Ron Hill-Signature) Propeller habe ich hier schon zum Testen bekommen.
Signature Propeller 2 by nickrs250, auf Flickr


Einen Power-Lift werde ich nur dann Kaufen wenn ich ihn Günstig bekomme.

Ich weis das sich die ganzen Spielereien für das kleine Boot nicht Rechnen,aber ich bin da etwas weitsichtiger.

Jetzt mag es nur ein kleines Hammermeister sein,aber danach kommt dann das Zapcat wofür der 40er wieder Ideal geeignet ist.
Und wer weis was da noch so alles kommt
Und, schon getestet ?
-Den selben Propeller in 12x22 habe ich auch noch hier liegen...... zum Verkauf......

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.06.2016, 11:27
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.447
Boot: phantom/mercury
1.125 Danke in 740 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Und, schon getestet ?
-Den selben Propeller in 12x22 habe ich auch noch hier liegen...... zum Verkauf......

Gruss
Christian
Hier wäre er..............
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=246624

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.06.2016, 19:06
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Christian
Einen (Ron Hill) fahre ich gerade auf dem 25er,ist zwar ein kleinerer aber trotzdem gut.Auch wenn er ein wenig zu lang übersetzt ist macht er sich gut.

Den großen auf dem Bild fahre ich noch nicht,denn der 40er ist noch nicht fertig.

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Power Trim ohne Power... CMP Motoren und Antriebstechnik 16 22.04.2013 14:21
Ebay Power-Lift Fletcher14UA Kein Boot 5 21.12.2009 12:50
cmc power lift akuschur Motoren und Antriebstechnik 7 28.07.2009 13:46
Power Lift , effektiv ? Jann Technik-Talk 10 23.09.2007 23:51
CMC Power trimm& tilt Flipsi Motoren und Antriebstechnik 9 31.05.2006 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.