boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.09.2016, 06:42
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard Motortemp. Merc. 4,5

Moin,

Bei meinem neuen Boot mit dem Merc. 4,5 250 HP geht die Motortemp. nicht höher als 120-130 °F.... Das ist doch viel zu kalt oder ? sind ja nicht mal 55 Grad °C

Ich dachte, dass 175 °F also 80 °C normal währen.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.09.2016, 06:55
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.223 Danke in 2.528 Beiträgen
Standard

Vermutlich liegt,s am Thermostat, ist doch bestimmt noch Garantie drauf, oder ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.09.2016, 07:41
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

80 °C sind für einen Bootsmotor zu hoch.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.09.2016, 07:57
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.894
1.398 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
80 °C sind für einen Bootsmotor zu hoch.
Das ist völlig losgelösst meiner hat an die 90 Grad und ist eine 2 Kreiskühlung also völlig Ok. Bei 1 Kreiskühlung sollte die Temperatur um die 65 Grad liegen bzw diese nicht überschreiten.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.09.2016, 09:43
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Das ist völlig losgelösst meiner hat an die 90 Grad und ist eine 2 Kreiskühlung also völlig Ok. Bei 1 Kreiskühlung sollte die Temperatur um die 65 Grad liegen bzw diese nicht überschreiten.
Genau da liegt der unterschied.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.09.2016, 13:38
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ist ja ein Neuboot mit Garantie logisch, ist nicht mal eine Woche alt

Der Händler sagte 175 °F ist das maximum aber 120 ist schon sehr wenig.... zumal bei 32°C Außen Temp und ca 22 C° WasserTemp...ich denke nicht, dass hier etwas defekt ist....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.09.2016, 14:07
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 785
Boot: Bayliner 642
366 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Laut deinem Benutzerhandbuch Seite 58 hat der 4.5 ein 60°C (140F) Thermostat bei Einkreiskühlung, bei Zweikreiskühlung 77°C (170F). Nachdem die Anzeige für die Kühlwassertemperatur ja nicht gerade hochauflösend gestaltet wurde, werden deine abgelesenen 130°F schon passen, außer du hast Zweikreiskühlung bei der Bestellung angekreuzt.

Der Grund der niedrigen Kühlwassertemperatur bei Einkreiskühlung ist die vermehrte Kalkablagerung oberhalb von 60°C.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.09.2016, 14:16
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Kann dich beruhigen, ist bei mir auch so seit Anfang an. Eine Anfrage beim Hersteller ergab, dass das Problem bekannt sei und noch keine Lösung gibt. Der Motor hat beim auslesen seine 60-65 Grad, aber anzeigen tut er nur 45 Grad.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.09.2016, 15:09
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

alles klar, super danke für eure Antworten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.09.2016, 15:21
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Aber frag doch mal bei deinem Händler nach ob sie schon eine Lösung haben. Bitte mir mir dann bescheid. Danke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede Merc 500 und Merc 500 SS Merc500 Motoren und Antriebstechnik 14 23.12.2009 11:39
Merc 3.0 bläst ab, Merc-Profis gefragt! Rheintreuer Motoren und Antriebstechnik 15 12.05.2009 22:18
Merc 3.0 bläst ab, Merc-Profis gefragt! Rheintreuer Technik-Talk 2 11.05.2009 19:31
Motortemp. steigt. Krümmer oder Thermostat ? Fourwinnzler Motoren und Antriebstechnik 9 25.06.2008 12:06
Motortemp. michav8 Motoren und Antriebstechnik 2 06.08.2002 10:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.