![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nen Quad mit 2-3 Liter Hubraum ![]() kurzum, nein sind nicht baugleich ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine damit, daß die Hauptabmessungen wie Bohrung, Hub, Steuerzeiten etc. doch bei einem z.B. 70-PS-Motorradmotor die gleichen sein können wie beim Außenborder.
Ebenso gilt dies sicher auch für den 5 PS Rasenmäher-, Generator- oder Außenbordmotor. Die Kühlung kann man immer noch unterschiedlich auslegen, aber die beweglichen Teile können durchaus die gleiche Ersatzteil-Nr. haben.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#28
|
![]()
__________________
Gruß Martin |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wieviel Hubraum hat der 70 PS Motoradmotor und wieviel hat der AB ? ![]() so und nun ist Schluß mit dem Unsinn, das alles Baugleich ist ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
habe ich auch mal gedacht, dem ist aber nicht so. Motorradmotoren bringen ihre Leistung in der Regel nur kurzzeitig, denn wer kann schon eine Stunde mit Vollgas über eine Autobahn ballern? Nehmen wir eine moderne 600er, mindestens 100PS, 230 km/h. Wo sind 230 Kilometer freie Bahn um eine Stunde am Anschlag zu bleiben? Zudem ist der Tank recht flott trocken. Ein Bootsmotor, die Normen habe ich grad nicht zur Hand, läuft unter Umständen stundenlang mit Volllast oder fast Volllast. In der Regel sind die Literleistungen geringer und sie drehen auch nicht so hoch. Die Kurbelwelle seht beim AB in der Regel senkrecht, beim Motorrad liegt sie, die Ölwanne sitzt völlig anders und und und.....möglich ist alles aber der Aufwand sollte einigermaßen überschaubar bleiben. Viel Ähnlichkeit habe ich da nie feststellen können. Willy |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ja, da hat der TE im März halt vorausschauend geschrieben, gelle...
![]()
__________________
gregor ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Der Anhänger bewegt sich aber nicht mit dem Motor und ob der schwimmt bezweifle ich auch.
Den Ab auf Landbetrieb umzubauen wird laut die Abs haben ja kein Schalldämpfer Aber der Rasen würde gleich bewässert werden
__________________
Gruß Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Spiegel" , "Striegel" , oder "Spriegel" ??? | KOMMANDANT | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.05.2012 17:14 |
Will umbauen auf elektr. Schaltung, wer hats mal gemacht? | hoppi09 | Technik-Talk | 6 | 20.05.2005 17:13 |
Ruderboot zum Motorboot "umbauen" | Calvin | Selbstbauer | 5 | 13.04.2005 08:49 |
Seefunkantenne auf Amateurfunk umbauen? | gerrit | Technik-Talk | 12 | 30.11.2003 08:10 |
Normal- auf Langschaft umbauen - Kosten? | Olaf | Technik-Talk | 1 | 17.03.2003 09:16 |