![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forums Gemeinde,
Ich bin neu hier und versuche auf diesen weg vielleicht eine Antwort zu kriegen. Ich habe ein Ruderboot vom Typ edyta , es ist ein 4,20m GFK verdränger Boot. Ich fahre es seit ungefähr 2 jahren mit einen 5ps mercury kurzschaft. Das Boot ist ausgelegt für Motoren bis 9kw-12ps. Nun meine Frage, bringt es was ein stärkeren Motor zu kaufen, bzw könnte ich auch ein 15ps Motor ran hängen? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem Boot. MFG René |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Verdränger bringt eine höhere Motorleistung meistens nix, es sei den du erreichst jetzt die Rumpfgeschwindigkeit nicht.
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo René
bei einem Verdränger, solltest du die angegebene Motorleistung schon halten. Ein größer bringt dir nicht viel außer das du mehr Sprit verbrauchst. Wichtig an der ganzen Sache ist je nach in welchen Gewässern du unterwegs bist, das du mit der Strömung mithalten oder gegen halten kannst. Daher bleibe ruhig bei den 12 PS ist auch etwas billiger in der Anschaffung, sehe dabei zu das du einen 4 Zylindermotor bekommst dann ist er auch etwas ruhiger Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei nur 100 kg Eigengewicht merkst Du den Unterschied mit einem größeren Motor sofort.
Außerdem ist er wesentlich leiser bei gleicher Geschwindigkeit! Da nur bis 12 PS zugelassen solltest Du auch nicht höher gehen.
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke euch für die Infos. Denn wird es ein 9,9PS Motor werden.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gute Wahl
![]() ![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mach ich.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, jetzt ist es ein jahr her und endlich ist der neue Motor da. Es ist ein Tohatsu mit 9.8PS geworden. Bin ja mal gespannt auf die erste Bootstour. Was mich aber etwas stutzig macht, bei mein 5ps Motor war die antikavitationsplatte ziemlich auf gleicher Höhe mit der Unterkante vom Heckspiegel. Und jetzt bei den neuen Motor hängt sie tiefer obwohl es auch ein kurzschaft ist. Ist das normal weil der Motor etwas größer ist?
Mfg René |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal testen wie die Fahreigenschaften sind. 1-2 cm unter Unterkante sollte sich nicht sooo negativ auswirken,ansonsten passendes Holzlättchen unterlegen und weiter Testen.
Gruß Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Gute Wahl
![]() ![]() ![]() Ein Bekannter hat sich im vergangenen Jahr den gleichen Motor geholt, ist sehr zufrieden damit.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
mit der Motorgröße hat das nichts zutun, wenn es beides Kurzschaft sind
die Hersteller sind sich da nicht genau einig 1-2 cm schaden da aber nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ok, denn werd ich mal gucken wie er sich verhält. Danke euch für die antworten.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
....ich weine ihm zwar nicht nach (da jetzt 20er Honda mit E-Start), aber ich war sehr zufrieden damit: mit Honda T 40 AE spontan in Gleitfahrt (gefühlt 1-2 sec.) bei 3/4 "Gas" 25 km/h, + mit Vollgas auch 25 km/h (je 2 Personen). Sehr leise, fast keine Vibrationen, beim bummeln rund 1 Liter/h. Noch einTipp für alle: immer wieder liest man bei zu verkaufenden AB, dass die Haube Kratzer vom Transport hat => bau die Haube zum Transport ab!!! Grüße, Reinhard NS: ich wollte mich nicht tief in die Propellerkunde versenken, weil Honda... NS2: Zitat:......das du mit der Strömung mithalten oder gegen halten kannst.....=> son Boot ist strohdumm, es merkt die 8kn Strömung nicht, wenn es mit 8kn dagegen durchs Wasser fährt :-( Geändert von Federball (01.03.2017 um 20:04 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum zum Volvo AQ | krimolos | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.04.2009 11:13 |
Frage zum Boot in Ebay | MichaelRoesener | Allgemeines zum Boot | 16 | 12.10.2008 13:00 |
Newbie kauft Boot - Frage zum Kaufpreis! | Gregor01 | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.07.2008 08:36 |
frage zum abgebildeten boot!! | harry64646 | Allgemeines zum Boot | 7 | 02.10.2007 15:25 |
Frage zum Motor/Boot | Zwoggl | Technik-Talk | 33 | 17.02.2006 17:17 |