![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe über google Leider nichts gefunden.
Ist es erlaubt sein Schiff im Wasser mit einer Flex ohne Absaugung zu Schleifen?, oder kann man Ärger wegen Unweltverschmutzung bekommen? Wie sieht es mit Maler / Lackierarbeiten aus? Zumindest beim Streichen auf meinem Kajütdach hatt mich die WSP schon gesehen, haben kurz geguckt und sind weiter. Habe ich Glück gehabt? Oder sollte ich das in Zukunft lassen? Ich wollte keine Schlafenden Hunde wecken deshalb habe ich nicht gefragt. Liebe Grüße
__________________
![]() Gruss Julian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schleifen und das Zeugs ins Wasser..., das ließe sich doch per Absaugung weitestgehend vermeiden....
Und Streichen würd ich unkritischen sehen, da wird ja nichts eingeleitet. Auch die Berufler pinseln ständug während der Fahrt ihre Schiffe.
__________________
Gruß - Georg
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ...ich persönlich verstehe das ganze Gedriss mit dem Schiet auch nicht, wenn ich dann meine alten Reifen im Garten verbrenne stehe ich auch meistens mit meinen Nachbarn kurz vor der Schlägerei, OK nächstesmal sage ich dann vorher Bescheid, damit Ihre Wäsche vorher noch abnehmen können ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber streichen kannst Du im Wasser nicht. Schweißen würde noch gehen.
__________________
Gruß Andreas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schleifen ohne Absaugung wird in D ( wie auch in den meisten EU Ländern)mit Dem Emisionsschutz in Konflikt geraten, im Hafen wohl auch mit den Nachbarliegern.
Pönnen während der Fahrt bzw im Hafen ist ( vorbehaltlich irgendwelcher Hafenordnungen) kein Problem solange du die Farbe nicht ins Wasser wirfst oder so. Auf dem Rhein hab ich letztlich nen Beruflernen gesehen der nen 2,5 Kilo Farbdose ? Vor den Augen der Waschplatz ins Wasser geworfen hat. Die Aktion hat anscheinend zu einem ungeplanten Aufenthalt im Emmerich Zollhafen geführt.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#6
|
|||
|
|||
![]()
wir haben bei uns im Hafen extra einen Steg an dem Sämtliche Arbeiten von Mo-Fr geduldet werden, allerdings möchte ich keinen Ärger mit der Wasserschutz oder dem WSA wegen dem Schleifstaub im Wasser.
__________________
![]() Gruss Julian |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mein Stegnachbar meinte mal flexen zu müssen. Da hatte ich Einbrände im GFK. Das musste alles rauspoliert werden.
Musste dann seine Vericherung zahlen. Das war dann ziemlich teuer. Siehe meinen Trööt aus 2015. Aber die Farbreste so ins Wasser einzuleiten finde ich aber echt mies. Wir erfreuen uns doch alle an der Schönheit der Natur. Die meisten wollen doch das es so bleibt....
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich dein Stehnachbar wäre würdest du dort nicht schleifen.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wo liegst du denn jetzt? Bist beim Kraftwerk untergekommen? ![]() EDIT: Im Wasser wird das mit dem Schleifen wohl eher Nassschleifen werden und das staubt nicht. Also mit den Elektrogeräten immer schön über dem Wasserpass bleiben.
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wo kein Kläger, da kein Richter. Das ist schon klar.
Aber erlaubt ist das keinesfalls. Und es ist möglicherweise nach irgendwelchen ortspolizeilichen Bestimmungen eine Ordnungswidrigkeit. Es ist aber jedenfalls auch nach Umweltstrafnormen strafbar (§ 324 StGB), wenn es fahrlässig oder vorsätzlich und unbefugt erfolgt. Eine Befugnis dafür zu erhalten, ist aber praktisch aussichtslos. Wenn schon, dann sollt man zumindest wissen, was man riskiert. ![]() Hier bei uns gibt das ausnahmslos und in jedem Fall Hafenverbot, Liegeplatzverlust und Anzeige. Ansonsten riskiert unser Verein den Verlust der Genehmigung. Macht hier keiner. Aber es gibt natürlich Gegenden in Europa, da sieht man das (noch) entspannter.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruss Julian |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Manfred |
#13
|
|||
|
|||
![]()
So ganz allgemein.
Warum kann ich mein im Wasser liegendes Boot, nicht schleifen und Pönen ?? ![]() Solang keine Farbspritzer ins Wasser gehen, sehe ich kein Problem. Meine Holzgartenmöbeln und Holzfenster schleif und streiche die zu Hause auch. ![]() Gruß Manfred |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn beim Schleifen zB wirksame Absaugeinrichtungen verwendet werden oder andere wirksame Vorkehrungen getroffen werden, die verhindern, dass Dreck ins Wasser gelangt, steht zumindest aus diesen Gesichtspunkten einem Schleifen am Wasser nichts im Wege.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Strom im Wasser? Mit viel Glück fliegt nur die Sicherung raus...
__________________
Gruß Andreas |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@ Wameru : Du hast es immer noch nicht verstanden das es um im Wasser liegende Boote geht nicht um Unterwasserarbeiten.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Auch Du solltest schon gemerkt haben das nicht "im Wasser" sondern auf dem Wasser gearbeitet werden soll.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nicht im Wasser.
Aber ein Boot im Wasser und außenbords oder sogar Unterwaserarbeit würde ich dir folgendes empfehlen: Badehose an ziehen, Wasserschleifpapier nicht vergessen, 300 Körnung und dann, Schleifen, Schleifen und Schleifen, ab und zu mal die Hand wechseln. Hier besteht keine Gefahr von Stromschlag und stauben tuts auch nicht. ![]() Oder noch eine Empfehlung für dich: Das Boot an Land setzen. ![]() Gruß Manfred |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Schleifen schleifen schleifen... Alu Grundierung | Boatbuilder31 | Allgemeines zum Boot | 4 | 06.04.2016 17:52 |
GFK Schleifen | balkok | Technik-Talk | 8 | 13.10.2003 17:20 |
Schleifen von DD und Epoxy | Atze | Technik-Talk | 7 | 06.07.2003 22:26 |
Schleifen oder Strahlen????? | webb | Technik-Talk | 16 | 28.03.2003 09:35 |