![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute,
wollte mal nachfragen, ob ihr mir nicht ein paar Tipps geben könnt, wieviel PS ich auf mein Boston Whaler hängen soll. Info's zum Boot: Boston Whaler Mountauk 17 bis 100 PS motorisierbar Länge 5,15m Breite 1,85m aktuelles Leergewicht: 350 KG nach Ausbau ca.: 600 KG ohne Motor Boot wird mit 2 max. 3 Leuten gefahren (also nochmal 200 - 300 KG) Reines Angelboot, also es geht nicht drum um Wasserski oder sonstiges zu fahren. Geht um halbwegs schnellen Ortswechsel, aber das wars dann auch schon. Zum Motor: Es kommt nur ein Yamaha EFI in Frage. Vom finanziellen Aspekt aus gesehn tendiere ich ehr zu 50 bis 60 PS (wenn die reichen würden) Was meint ihr? Gruß Alex |
#2
|
![]()
Was hast du mit einem Gewicht von 250 Kg umgebaut das der Futtertrog auf 600 Kg ohne Motor kommt, das möchte ich gerne mal wissen
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() Geändert von Zirkonia (17.11.2017 um 07:35 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei diesem eher leichten Boot wird der Mangel an Hubraum im Vergleich zur direkten Konkurrenz nicht so zum Tragen kommen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#4
|
||||
|
||||
![]()
50-60 PS reichen m.M. nach nicht. Hatte ein vergleichbares Boot mit 60 PS.
Kam mit mir und meiner Frau,zus. ca.170 kg noch in Gleitfahrt. Mit 3 Erwachsenen fast nicht möglich. Nur durch Biotrimm gequälte Gleitfahrt machbar. Von Gepäck möchte ich gar nicht reden.... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die +/-70 PS reichen sicher aus. Ich habe auf dem 14er einen 40er und bin damit flott unterwegs. Ansonsten kann man natürlich nie genug Leistung haben. Werde nächstes Jahr auch auf einen 60er umsteigen.
__________________
Grüße Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Alex ,
ich behaupte einfach mal , dass 60 PS schon reichen würden , um in Gleitfahrt zu kommen. Zum Schleppangeln wird ein 60 ziger aber schon zu groß (zu schnell) sein. Petri VG J. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das selbe Boot mit 60 PS. Es packt 60 Km/h. Wasserski, hohe zuladung alles kein Problem. Mehr geht immer, aber es reicht.
LG |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot dürfte mit deinem vergleichbar sein (5,15m lüa, 1,86m büa). Bei mir hängt ein 60PS Merc EFI Command Thrust am Spiegel. Dürfte bis 65PS motorisieren. Ich muss aber sagen, mir reichen die 60PS alle mal. Selbst zu fünft (max. Personenzahl) komme ich noch locker in Gleifahrt. Zu zweit bzw. zu dritt + Gepäck sind je nach Wellengang 28 - 30 Knoten locker drin.
Leistung ist schon was feines, denoch sollte man sich im Sinne der wirtschaftlichkeit und Sicherheit fragen, was brauche ich wirklich? Muss ein Daycruiser oder Angelboot wirklich mit 60 Knoten dahinbrettern? Klar, Geschmachsache. Aber je stärker die Maschine, desto höher die Belastungen auf den Rumpf....deshalb meine Meinung: Sinnvoll motoriseren....
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vom Gewicht ist Dein Boot ähnlich wie meines, meins ist nur kürzer 4,70m, dafür aber breiter 2,05m.
Ich habe 60PS dran. Das reicht gut. Mit 70 oder 80 PS bist Du also auf der sicheren Seite
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
60 PS wäre mir zuwenig 70-80 sollten schon dran sein,
dann kommt man sicherlich noch gut ins gleiten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
In alten Boston-Whaler-Katalogen waren die 17-er Whaler immer mit einem 3-Zyl-Johnson 70-75Ps oder mit einem großen 4-Zyl-Mercury 80-85 PS abgebildet.
Wenn man davon 10% abzieht, dürfte etwa die heute übliche Leistungsabgabe am Prop. herauskommen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Mein Boot fährt, wie oben erwähnt, mit 60 PS 60 km/h. Voll beladen vielleicht noch 50. Was verstehstdu du denn unter "gleiten"?
|
#13
|
||||
|
||||
![]() vielleicht meint er sowas ähnliches wie " Fliegen"... ![]() ![]() Der Yamaha wäre in dieser Leistungs-/Gewichtsklasse als 4 Takter auch meine erste Wahl, alle anderen tun´s aber auch, sind dann ggf. nur schwerer.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sind ja schon genügend Antworten gekommen, aber ich bestätige:
60 PS (Bigfood bzw. CT wäre ideal) sind sicherlich voll ausreichend. 70 PS schaden auch nicht. Mit 50 PS fährt man randwärtig - ist aber auch noch möglich.
__________________
_____________ Gruss Carsten |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich würde niemals jemanden raten einen zu kleinen Motor an sein Boot zuschrauben wenn er doch noch die Auswahl hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
![]()
Ich fahre nen F60 an einem Avon Searider 5.4 RIB und die Kiste geht gute 55 km/h bei ca. 5600 U/min.....mit drei Erwachsenen noch immer gute 50 km/h.
Im Gegensatz zu deinem Boot zieh ich aber jede Menge Material durchs Wasser in Form eines Deep V Rumpfes. Der F60 ist ein absolutes Sparwunder....der nimmt sich verdammt wenig von dem teuren Saft, ist extrem Leise und eine problemloser Dauerläufer! Hatte auch mal den F50 an einer Alamrine 16 Fuß. Das Boot kam auch mit 4 Personen (Erwachsen und Dick ![]() Also Feuer...du machst nix verkehrt behaupte ich ![]()
__________________
Gruß Martin |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Selbst mit 30 PS ist man mit halbgas sofort in gleitfahrt (ich habe es ausprobiert) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also woher die 250 KG + kommen ist ganz einfach zu erklären.
100l Tank, 2 AGM Batteriem und noch ne Holzplatte die als Liegefläche dient. Aber danke für die zahlreichen Tipps ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Das sind aber 2 große Batterien ,oder eine sehr dicke Holzplatte ..... Gruß Bergi ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hat schon seinen Grund, warum die Amis zum Gleiten "plane" sagen.
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Naja 2x 120 AH AGM Batterien (eine hat ca. 40 KG)
Und Holzplatte 2300x1650x19. Dann nochmal 100 KG fürn Tank Wie gesagt ca. 250 KG |
#22
|
||||
|
||||
![]()
http://www.boote-magazin.de/ratgeber/berechnungen.html
Hallo, schau mal hier nach. Ist ne gute Sache, ich habe es ausprobiert mit meinem Schlauchi, hat ziemlich genau gestimmt.
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, 60PS sollten vollbeladen für 45-50km/h reichen. Auf die Dauer sicher nicht so gut für den Motor, aber für den Ortswechsel....
Und selbst mit 35 km/h gleitet man und kommt irgendwann ans Ziel...
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Tolle Seite, danke Christian.
Allerdings sehr ernüchternd das Ergebnis. Voll beladen, mit ner Wunschgeschwindigkeit von 25 Knoten ist ausgerechnet worden, dass ich 65 KW brauche. (Hab jetzt allerdings ne geschätzte Länge der Wasserlinie angegeben) Weiß leider nicht, wie lang die Wasserlinie vom Boot ist, da sich die ja normal mit der Geschwindigkeit auch verändert oder lieg ich damit falsch? So ist es zumindest mim Schlauchi, wenn ich da 10 PS dran hänge und Vollgas gebe, fliegt das ding übers Wasser ![]() |
#25
|
|
![]() Zitat:
Hatte mal ein 5,50m Kabinenboot mit 90 PS Honda und einer Menge Geraffel an Bord. Ohne weiteres waren da 32 Knoten möglich. Der Motor drehte bei Volllast 5500 U/min.
__________________
Gruß Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Versicherungen brauche ich wirklich? | heikow | Kein Boot | 17 | 17.11.2017 11:45 |
Boot in Kroatien verkauft, brauche ich wirklich eine Beglaubigung eines Notar`s ??? | pescador | Allgemeines zum Boot | 2 | 19.02.2014 18:27 |
Nachts ankern - brauche ich da wirklich 2 Anker ? | Hohensteinchen | Allgemeines zum Boot | 80 | 15.08.2012 13:55 |
Brauche hilfe weil ich gerne wüsste wo ich mein Boot verkaufen soll. | IceTee | Allgemeines zum Boot | 26 | 09.11.2011 08:26 |
Boot aus der USA importieren, brauche ich wirklich CE??? | kuuurrrttt | Allgemeines zum Boot | 19 | 29.10.2009 09:31 |