![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich möchte die Sitze in der Bayliner neu beziehen. Jetzt habe ich verschiedene Anbieter von Bootskunstleder gefunden die verschiedene Qualitäten anbieten. z.B.: Gewicht 700gr, 840gr und 900g/m² Ich habe von dem 700gr. ein Muster zu Hause, allerdings finde ich das mit 1mm recht dünn, ist aber sehr gut zu tackern und auch nicht zu zerreißen. Es gibt einige Threads zu dem Thema, aber Gewicht auf den m² wurde da nicht mit erwähnt. Was könnt Ihr empfehlen?
__________________
Gruß Fabian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fabian,
dieses habe ich verwendet: https://www.polstereibedarf-online.d...uestung/a-659/ 860g, 1.4 mm dick Klasse auch die Variante in Streifenoptik, kann man gut zum Absetzen und für Kontraste verwenden. Habe es jetzt 3 Sommer drauf, bin zufrieden allerdings nimmt das Reinweiß etwas Sonnencreme an und bekommt somit einen leichten gebrochen Farbton. BG Stephan
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches AF für welches Gebiet ? | Arno | Allgemeines zum Boot | 0 | 27.02.2011 21:58 |
Welches Motoröl und welches Öl für den Antrieb? | White Flag | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 16.05.2008 18:43 |
Welches Öl, welches Getriebeöl? | Pharma98 | Technik-Talk | 2 | 08.12.2007 15:33 |
Welches Holz und welches Laminat nehmen?? | mr-friend | Technik-Talk | 3 | 18.04.2004 20:04 |
Welches UKW-Funkgerät für welches Gebiet? | KäptenClemi | Allgemeines zum Boot | 9 | 24.10.2003 13:36 |