![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Kurz vor der neuen Saison habe ich bemerkt, wie ein paar Tropfen Öl am Boden wahren. Nach genauer Betrachtung habe ich festgestellt, das am trimzylinder an der Dichtung beim auf und abfahren etwas Öl Austritt! Kann man einfach nachfüllen und eine Zeit lang weiterfahren oder muss da sofort was gemacht werden! Ende April geht's an die Ostsee! Da kann ich keinen Ausfall brauchen! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Falls der trim nicht mehr hoch fährt, kann man den manuel bedienen? Wie geht das?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Noch was, wenn ich hoch und runter fahre sieht man einen leichten Ölansatz an der Kolbenstange, den es abstreift beim abfahren, ich weis jetzt auch nicht wie viel da noch drin ist! Werde nachher kurz rein schauen, an der Füllschraube!
Letzte Woche als ich den Powertrim zum ersten mal benutzt habe, hatte es ein paar minus Grade, kann der Austritt jetzt mit den Temperaturen zu tun haben! Alles kalt! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Manuell trimmen kannst du indem du die seitliche Schraube löst. Da steht sogar manual trim oder so ähnlich drauf. Falls du einen Trim brauchst, hätte ich noch einen gebrauchten liegen.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Danke für die Info, habe ich selber gerade im Handbuch gefunden, passt, dann könnte man den Powertrim immer noch mit der Hand in die richtige Position bringen, falls der Powertrim den Geist aufgibt. War grad noch mal beim Motor, jetzt ist wieder alles gut, ich habe vorsichtshalber mal bei der Füllschraube nachgeschaut ob genügend Öl drin ist, siehe Foto roter Pfeil. Es ist sogar mehr drinnen, da es gleich raus gelaufen ist! Lieg ich da richtig, das bis zu dieser Schraube der Ölstand sein soll? Jetzt haben wir einige Plus grade und es kommt nichts mehr raus bei der Dichtung. Kann es sein, falls etwas zu viel Öl drin ist und mit den Kalten Temperaturen im minus Bereich (Dichtung fester) das es deswegen etwas raus gedrückt hat? Das Öl schaut aber sehr gut aus, wie neu! Da ist kein Wasser drin! Gruß Walter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich würde das erstmal beobachten und Maßnahmen erst ergreifen wenn es offensichtlich wird. -the mechanic- |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
werde ich jetzt auch so machen, so langen alles funktioniert und kein Öl mehr austritt las ich es so! Wenn es wieder anfängt oder was nicht mehr richtig geht, kann man immer noch reagieren. Wo ich jetzt ja weis wo die manuelle Entriegelung ist, kann man bei einen Defekt immer noch mit der Hand den Motor hochheben zum Trailern! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Dichtungen sind bei Kälte härter und somit kann das nicht so gut abdichten, gerade wenn schon etwas älter. Wenn es jetzt wieder wärmer wird und dicht ist, würde ich es so lassen. Öl wird dicker bei Kälte und das Volumen wird geringer, aber dafür ist der kl. Tank ja da und bei der kleinen Menge fällt das nicht ins Gewicht.
Mein Johnson Trim 1998 ist immer noch dicht, nicht eine Spur von Öl, Ölstand auch ok. ![]()
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Servus hast du den Trim noch
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn der Trim dauerhaft undicht ist wird es ggf recht lustig. Die Simmeringe und Dichtungen für diese Ausführung des Trims sind bei Bombardier nicht als Ersatzteil gelistet und somit bei den üblichen Verdächtigen nicht erhältlich. Ich habe das Thema bei 2x 90 Etec aus 2005 durch. Simmering defekt. Händleraussage - Trim erneuern, die entsprechenden Ersatzteile gibt es nicht. Kosten ca. 1400€ je PT. Ich habe mir dann aus den USA über einen Drittanbieter die entsprechenden Teile beschafft und die Zylinder damit neu abgedichtet. Alternativ bleibt ein Hydraulikreparaturservice der ggf. die benötigten Ersatzteile raussuchen und besorgen kann. Das betrifft meines Wissens alle Etec bis 2012 welche diese Ausführung des PT verbaut haben.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das ist kein ungewöhnliches Problem. Bei den neueren showa-trims (bin mir gerade nicht sicher ob dies eins ist) scheinen die Stangendichtungen nicht viel zu taugen.
Bei meinem Yamaha von 2003 gab es das Problem, bei einem gebrauchten Ersatz-trim war es das Gleiche. Aber eine komplett neue Einheit benötigt man wirklich nicht. Ich bin zum Hydraulik Spezi gefahren und habe für zwei Sätze knapp 100€ bezahlt - inklusive ausmessen. Der eine Trim hat die letzte Saison damit ohne Probleme funktioniert. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ersatzteile für das "3-Zylinder"-Trim von Showa gibt es von allen Aussenborder-herstellern, denn irgendwie hat jeder mal diese Anlage verbaut. Und einige Hersteller listen auch Einzelteile wie Staubringe, Simmerringe oder Dichtkappen auf. Da muss man sich dann mal durch die verschiedenen Ersatzteilkataloge wühlen. -the mechanic- |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich bin immer noch neu hier und habe ein Boot gekauft ! Motorisiert mit 90 Ps E -Tec 2006. Ich habe auch das Problem mit mit Simenring gehabt ! Ausbau mit Geduld und Überzeugungsarbeit 😁 Dann hat mein Hydraulik Fachmann für 150 € das ganze wieder repariert!!! Kann ich nur empfehlen. Grüße |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für die Version mit 3 Zylindern sind die Simmerringe auch bei Bombardier verfügbar.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. Geändert von Secundus (20.03.2020 um 20:45 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Thomas, ich bin eigentlich mehr im Schlauchbootforum unterwegs und nur über das gleiche Problem auf diesen Threat hier aufmerksam geworden. Vielleicht hilfst Du mir freundlicherweise trotzdem weiter. Wo ist dieser Hydraulikfachmann angesiedelt? Habe an meinem 115PS e-tec das gleiche Problem ![]() http://schlauchboot-online.com/showt...t=39481&page=2 Danke im Voraus und Grüße Horscht |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(Mercury ELPTO 90) Danke und viele Grüße Mario
__________________
Viele Grüße Mario |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube mit 3 zylindern ist diese Version gemeint. Das hatten die ersten Etecs so. Aber auch andere Hersteller haben dieses System gehabt. Das ist nur ein Beispielbild aus dem Netz.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das haben auch die aktuellen ETECs so . So hast du eine feinere Einstellbarkeit und viel mehr Kraft im Bereich der Trimmung und wenn es dann ans Hochklappen geht, geht es viel zügiger.
Gruß Ulf |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ulf
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die ganzen Beiträge über die Trimmeinheit E-tec 90 ist aus dem Jahr 2018 und 2020 . Aber zur Info , so schaut die Trimmeinheit für den 90er Etec aus . Kompletten Dichtsatz kann in USA bestellt werden .Etwa 95 € mit Versand und Zoll. Wenn die Elektropumpe noch arbeitet , ist nach Ausbau die Einheit von jeder Hydraulik Firma zu überholen .( Ist kein Hexenwerk , auch gelernte Techniker können das ) Man kann auch die Trimmeinheit nach USA schicken und bekommt eine überholte zurück . Star Marine https://www.trimandtilt.com/evinrudejohnson.html
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eine gute Hydraulik Firma kann meiner Meinung nach alle typischen Power Trim Einheiten neu abdichten. So sieht die 1 Zyl. Einheit in der Patentschrit von Showa aus: https://www.freepatentsonline.com/6328616.html |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umwälzpumpe Vom Volvo leckt und soll angeblich gleich neu !? | Andy von Fehmarn | Technik-Talk | 9 | 03.11.2008 14:18 |
Aussenbordmotor leckt Oel | Käptn Fred | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 17.07.2008 12:21 |
Der DEK leckt schon wieder... | Kalle | Allgemeines zum Boot | 3 | 25.01.2008 01:19 |
Hydraulikzylinder leckt | skippylib | Technik-Talk | 4 | 23.02.2007 10:06 |
Sanitärschlauch leckt | ramsey | Technik-Talk | 3 | 28.04.2004 13:45 |