![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Einfach mal versuchen so schnell zu schwimmen, wie man rennen kann - Verbrauchsabweichung direkt erklärt
![]()
__________________
------------- Gruß, David |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Schnellboot der Bundesmarine
4X 16Zyl.MTU 4X 4500 Ps Hebel aufm Tisch 42Kn = 1000ltr/h Tankvolumen 40.000 Ltr Das hat aber Spass gemacht.......
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]()
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zweikreis ist immer Aufpreis.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.ebay.it/itm/MERCRUISER-3...-/120999485217 (PaidLink)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
einkreis....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt, das haut mich um! Wozu dann das Brimborium mit Lambdasonde, Katalysator usw.? Wenn die Maschine keine Betriebstemperatur erreicht, arbeitet die Abgasregelung doch nicht optimal? Ist doch Verarsche, oder?
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und der läuft bei Verdrängerfahrt auch deutlich sparsamer als in Gleitfahrt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ob MPI oder Vergaser ist bei +/- 10% Benzinverbrauch auch egal, oder? Ob nun 90 Liter oder 100 Liter auf 100 km...
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Verbrauch beim Boot messen, ist wie Kalorienzählen beim grillen!
Hier kannst lesen bis zum umfallen! Jeder Thread bringt andere Ergebnisse! Mal so als Vergleich für alle, die es nicht lassen können, dies zu vergleichen! Ich war vorher mit einem 18er Boot und dem V6 mit 4,3 unterwegs. Jetzt mit einem 20er Boot und dem 5,0l V8 brauche ich statt 50 Liter nun 70 Liter Sprit für die gleiche Strecke.
__________________
Sportliche Grüße Tom |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dir hat's die ganzen Umlaute zerhauen! Als begeisterte Motorboot-Freunde müssen wir uns halt im Klaren darüber sein, dass ein Wochenende Spaß auf dem Wasser locker 200 - 300 Euro kosten kann. Andererseits ist es imhO auch wichtig zu wissen, wieviel die Kiste so braucht, auch weil die Tankanzeige nur ein Schätzeisen ist. Und natürlich, wieviel Budget man für Sprit rechnen muss, wenn mal 3 Wochen Richtung NL und wieder zurück geplant sind, zum Beispiel. Eines ist mal klar, bei der aktuellen Diskussion um die Emissionen von CO/2 und Stickoxyden halten wir uns lieber still und leise im Hintergrund. Wer zwischen 50 und 90 Liter Benzin oder auch Diesel pro Stunde verbrennt, kann zugucken, wie das Zeug in dicken Würfeln aus dem Auspuff kommt. Das erzählen wir lieber Keinem. Nicht dass uns jemand noch den Spaß verderben will! LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Abgesehen davon, dass Vergaser konstruktiv bedingt nur für einen engen Drehzahl- und damit auch nur für einen engen Leistungsbereich optimiert gebaut werden können würde ich mal über den Einbau einer EFI (MPI) nachdenken.
Grüße vom Gerd
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler.
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Spritverbrauch und meine Gedanken dazu:
Ich frage mich folgendes. Wenn ein 5,7 Lt Motor eine Umdrehung macht verbraucht er zwangsläufig 5,7 Lt Luft pro Umdrehung? Im Verhältnis 1:14 ergibt sich dabei ca 0,40 Lt/Volumen vergastes Benzin Bei 1000 U/ Min. athmet der Motor demzufolge bereits 5700 Lt Luft ein und demzufolge 400Lt vergastes Benzin. Da ganze kann ich jetz hochrechnen bis 5000 U/ Min Das kann man nun hochrechnen wie man will ob Einspritzer oder Vergaser lasse ich ma völlig weg. Es geht mir ja nur um den rein mechanischen Zwangsbedarf des Motors? Also kann man sagen das der Verbrauch immer anhhangig von der Drehzahl des Motors ist. Und kann sonden Verbrauch pro Stunde ausrechnen? Was man aber nicht ausrechen kann ist generell der Verbrauch auf die Distanz. Weil sich dieser bei jedem Boot anderst verhält? Beladung, Rumpfform, etc. Wenn man aber die Geschwindigkeitswerte seines Bootes im Verhältniss zu den U/Min. Kennt, kann man die Reichweite errechen und auch den entsprechenden Verbrauch. Also ist grundsätzlich der Verbrauch abhängig von der Fahrweise und Drehzahl. Ob Vergaser, Gi, MPI ist eigentlich nur Feineinstellungssache, und dürfte somit nicht einen riesen Unterschied von +/- 5 % aus machen oder? Wenn Ich meine Mist den ich jetzt geschrieben habe durch lese jetzt auch nich glauben würde und meine Scand mit 5,7 Lt Vergaser auf MPI umrüsten würde. müste isch dabei Kosten von ca 2000.- in Kauf nehmen. Dann würde es vermuthlich 10 Jahre gehen bis ich das mit Spritsparen ausgeglichen habe. ![]() Viel mehr ärget mich, dass ich wieder viel zu Viel Popkorn und Chips gefuttert habe und dieses Mehrgewicht sich wieder auf meinen Spritverbrauch bemerkbar macht ![]()
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was nun fehlt ist das Volumen des vergasten Benzines welches interessant währe wie das Verhältnis zum flüssigen Benzines ist ![]() ![]() Wer wer etwas darüber? |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Weil die Reibfläche des Bootes größer ist als die des Autos ohne Räder? Ich fasse es nicht. Hast Du schonmal was von Reibungskoeffizient gehört? |
#47
|
||||
![]()
Hallo,
spezifischer Verbrauch eines Motors sollte sein 270g/h pro PS. Würde theoretisch sein bei 260 PS = 70L/h Gruß Manni
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn Du am Pissoir fertig bist, den Reißverschluß zugemacht hast und dann auf den Drücker drückst, hast Du das richtige Geräusch. So muss das beim Beschleunigen ![]() Gruss Micha
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Du interpretertierst wieder sinnlos was in meine worte was ich nicht gsagt habe... dir das gemauer zu erklären ist mir zu mühselig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Aussage ist der blanke Unsinn. Schiebe mal ein Boot von Hand und ein Auto ohne Räder von Hand. Geändert von Schwermatrose (10.06.2018 um 13:05 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch MPI vs Vergaser | Seacruiser | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 28.10.2013 23:06 |
Verbrauch Bayliner 2855 Vergaser 7,4 V8 | bluecube | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 29.06.2012 10:25 |
Umbau von Vergaser 2fach auf Vergaser 4fach | saro | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.06.2012 08:57 |
Mercury F40 EFI Verbrauch | Muckymu | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 30.07.2002 16:36 |
Verbrauch bei langsamer Fahrt | ollitegel | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 14.05.2002 16:22 |