![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich muß den VK-Tank reinigen und dazu die Tankanzeige ausbauen. Ich habe einen älteren Poly.Tank. Die Dichtfläche für meine neue Korkscheibe ist recht rauh. Nun die Frage: soll die Korkdichtung trocken aufgelegt werden oder sollte man zwischen Tank und Korkscheibe noch ein Kleber oder Dichtmasse zur Sicherheit einstreichen. Dichtet der Korkring kleinste Unebenheiten aus? Was sagt Ihr. Ich möchte verhindern, dass die Geberdichtung nicht 100% abdichtet. Ich würde die Tankfläche fein abschleifen, reinigen und dann die Dichtung ohne Zusatz auflegen. Ist das ausreichen?
__________________
Grüsse von der Ostsee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Komme aus der KFZ Branche und kenne die Kork Dichtungen noch von alten Opels an der Ölwanne. Wir haben die immer in Motoröl eingelegt und dann eingebaut. Ich würde keine Dichtmasse dazwischen machen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dichtung an Verteiler der Kraftstoffpumpe CAV wechseln | Dennis1977 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 18.08.2018 23:13 |
Volvo Penta AQ 270 Z-Antrieb zerlegen/Dichtung wechseln | Penta_205 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 02.11.2016 21:13 |
Ansaugspinne – Dichtung wechseln? (OMC, 5.7L GM-Motorblock BJ 73) | Schuphi | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 11.10.2016 10:13 |
Dichtung wechseln OMC Sterndrive E Shift Lenkung | havelfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 28.03.2015 19:25 |
Dichtung zum Getriebe wechseln. | Hajo.x | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.03.2012 08:15 |