![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es immer wieder schlimm, dass man über das Thema Sicherheit diskutieren muss.
Denkt einfach mal darüber nach.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dem einen reicht eine IKEA Tasche der andre muss den Antrieb in Bauschaum Hüllen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (13.06.2019 um 10:24 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() - Tüte um den Propeller bringt nichts. - Komplettes Einstellen jeden Straßenverkehrs bring hunderte von Verkehrstoten weniger jedes Jahr. Schlussfolgerung? ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jedes Land hat seine eigenen Gesetze...EU hin oder her... Gruß Carsten
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
So ist es. Sack drüber und fertig.
Wie oben beschrieben ist der bei Nichtgebrauch sogar nützlich zum sammeln aller möglichen Klamotten (Gurte usw.) die man gerade übrig hat, wenn der Hänger leer ist. Wie heisst´s so schön: "Wenn´s nix nützt schadet´s au net." ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Eine kurze Recherche ergibt, der Prop gilt als Gefahrenstelle und muss abgedeckt werden.
An dieser Stelle nicht weiter definiert, und sicherlich Auslegungssache beim Gespräch mit der Rennleitung. Auf jeden Fall ist die Investition überschaubar, egal ob die schwedische Lösung oder Propsocks, Komplette Säcke o.a. Vor dem Beginn jeder Fahrt, muss für einen ordnungsgemäßen Schutz desBootsantriebs/Propeller gesorgt werden. Nach einer Entscheidung des Bayerischen Obersten Landesgerichts (DAR 1978, 278) ist die nicht geschützte Bootsschraube eines auf einem Anhänger mitgeführten Motorbootes, eine Gefahrenstelle i. S. d. § 32 Abs. 2 StVO. Es bedarf daher einer Verkleidung/Abdeckung, die so beschaffen ist, dass Schnittverletzungen durch die Schraube vermieden werden. Wer diese Vorschriften beim Bootstransport nicht beachtet, muss mit einemBußgeldbescheid rechnen. Durch das Abdecken der Bootsschraube verringern Sie für andere Verkehrsteilnehmer gefährliche Verletzungen und erfüllen die gesetzlichen Bestimmungen. Hier die Quelle: https://www.bmyv.de/newsletter_64_Pr...rabdeckung.pdf Viele Grüße Alex |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau dir mal das Bild an. Wenn es nach den Übertreiber geht, dürfte kein Landwirt mehr mit seinen Anbaugeräten auf die Straße. Also, einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Propeller unmittelbar hinter der Lichtleiste = geschützt? Reinschlittern kann man dann nichtmehr! Grüße Tycho |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Wir nutzen unsere dicke Persennig Tüte in Signalfarbe. Lichtleiste über Propeller hinaus ausgezogen. Gruss Holger Geändert von gfkboot (19.06.2019 um 09:34 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abdeckung Propeller | proebstle | Kleinkreuzer und Trailerboote | 54 | 14.10.2009 16:56 |
Handynetz Abdeckung Kroatien | Jörg | Mittelmeer und seine Reviere | 20 | 11.03.2007 18:26 |
Wie heißt die Abdeckung am AQ 270 ? | Ralph aus Essen | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 09.09.2005 08:34 |
Abdeckung für Schraubenköpfe | Hank | Technik-Talk | 7 | 04.07.2005 12:25 |
Abdeckung Motorraumbelüftung | monnem | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 23.06.2004 19:55 |