![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
...bist Du Dir sicher, dass Du auch einen AIS Sender benötigst? Ein Empfänger ist in jedem aktuellen guten Funkgerät verbaut, wenn Du bei Raymarine bleiben willst - was ja Sinn macht - geht es mit dem neuen Ray73 los, im Onlinehandel für ca. 750 Euronen.
Für einen ähnlichen Preis kannt Du auch einen Klasse B Transceiver wie den Raymarine AIS 650 (abschaltbar ![]() LG Duke |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für 540,-€ bekommst du schon ein em-trak Sodtma Gerät mit int. GPS Antenne.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. Geändert von trockenangler (31.01.2019 um 23:17 Uhr)
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Infos zum LightHouse III Update:
Ich habe mir heute das LightHouse III Betriebssystem Update von Raymarine für das gS165 herunter geladen. Auf der Webseite von Raymarine und in der Bestätigungs Email wird immer davon gesprochen dass man für die gS Serie Lighouse 3.3 erhält (die Version ist über ein jahr alt kann laut Raymarine Webseite noch kein Quantum 2 Radar, welches ab Lighouse 3.4 geht). In der von mir heute heruntergeladenen Datei ist aber die aktuelle Version 3.8 aus 2019 und nicht eine veraltete Version 3.3 (raymarine_atom-3.8.97.upgrade.iso). Also nicht Bange machen lassen von dem was auf der Website steht, Raymarine scheint den Text dort nicht regelmäßig zu aktualisieren. Und ein weitere Hinweis noch, in dem Update Paket sind 2 iso Dateien und laut beiliegender Info Datei benötigt man 2 microSD karten, und nicht nur eine, für das Update. Installieren konnte ich das Update noch nicht da der Plotter noch nicht installiert ist, werde dann nochmal berichten wie es gelaufen ist.
__________________
Grüße, Till
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich hatte mich auch mit der Anschaffung des GS165 beschäftigt - bei dem Preis. Allerdings frage ich mich ob die Touchbedienung auf einem machmal schwankendem Boot so das non plus ultra ist! Könnte es sein das deswegen das Teil so günstig ist? Für mich wäre es denke ich nur mit der optionalen Ferndienung akzeptabl https://www.svb.de/de/raymarine-fern...ng-rmk-10.html
__________________
Gruß Schmitti Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Über die zusätzliche Anschaffung der RMK 10 Fernbedienung habe ich auch schon nachgedacht, aber erstmal sehen wie sich das Touch Display so im Alltag schlägt.
Im Grunde ist die Touch Bedienung beim gS165 ja die selbe wie bei den neueren Axiom Modellen, somit sehe ich da keinen Nachteil der alten Serie gegenüber den neueren Modellen. Und mit der von Dir genannten Fernbedienumg kann man das gS165 quasi zu einem Axiom Pro aufrüsten, also Touch Bedienung + Bedienelemente und das zu einem Preis weit unter einem Axiom Pro 16 Zoll Display (kostet so um die 6.200 EUR).
__________________
Grüße, Till |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tim,
hast du die Software für Lighthouse 3.xx schon installiert? Sind alle Funktionalitäten aus der alten Lighthouse 2 Software auch bei Lighthouse 3,xx voll verfügbar oder gibt es irgendwelche Einschränkungen? Habe ebenfalls den GS 165 und trage mich mit dem Gedanken upzudaten. Der Händler hatte mir Anfang letzten Jahres abgeraden auf Lighthouse 3.xx zu gehen, da aus seiner Sicht nicht alle Funktionen auch auf 3.xx schon laufen bzw. nicht mehr unterstützt werden, frei nach dem Motto „Never change a running System „. Liebe Grüße Andreas |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
habe noch nicht upgedated da ich den Plotter noch nicht installiert habe. Lighthouse 3 hat nicht alle Funktionen von Lighthouse 2, Du findest einen detaillierten Vergleich hier: http://www.raymarine.com/software-up...ompareFeatures
__________________
Grüße, Till
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
ich habe gerade zwei es98 MFDs auf Lighthouse 3 aktualisiert. Lief problemlos - Achtung: Du brauchst für das Upgrade zwei (!) Mikro-SD Karten. Das Update besteht aus zwei einzelnen ISO-Dateien, die jeweils auf eine Karte kopiert werden müssen. Am sichersten ist es, die Karten vorher neu zu formatieren (FAT oder FAT32 Dateisystem). (Bei mir stürzte ein MFD immer ab nachdem ich eine der beiden SD Karten reingeschoben hatte - nach der Neuformatierung gab es kein Problem mehr.) Mir fehlt nur der 3D Kartenmodus der Navionicskarten, aber damit kann ich leben. Ansonsten gefällt mir LH3 sehr, sehr gut. Klarer, moderner, schönes Look & Feel. Und erstaunlich flott auf den älteren es98 MFDs, kaum langsamer als auf einem aktuellen Axiom 9. Und nicht langsamer als LH2. Wenn du einen älteren Autopiloten hast (vor der aktuellen Evo Reihe) wirst du den Autopiloten nicht mehr mit einem LH3 MFD bedienen können. Meinen aktuellen Evo Piloten kann ich problemlos via MFD kontrollieren. Im Raymarine Forum (forum.raymarine.com) habe ich einen Bericht gesehen, in dem beschrieben wird, wie ein MFD wieder auf LH2 zurückgesetzt werden kann. Das scheint also erstaunlicherweise zu funktionieren, somit wäre ein Upgrade gefahrlos (abgesehen davon, dass alle Einstellungen verloren gehen und neu vorgenommen werden müssen).
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich würde gerne das neue Raymarine Element 9 HV an den gS165 anbinden. Um auch die 3D RealVision auf dem gS anzeigen zu lassen. Was brauche ich dafür und was muss ich beachten? |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne jetzt das Raymarine Element nicht, aber das vergleichbare Simrad Go.
Bei Simrad ist die Weitergabe der Echolot Daten von einem Go zu einen Evo auch nicht möglich, da es über keine geeignete Ethernetschnittstelle verfügt. Da das Element auch kein Ethernet hat, wird es auch da nicht funktionieren |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 165 hp "plöttert" ab 2200 U/min | webster | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.08.2014 15:23 |
"Spiegel" , "Striegel" , oder "Spriegel" ??? | KOMMANDANT | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.05.2012 18:14 |
Evinrude 175 PS ""zuckt und ruckt""" HILFE !!!! mit Video zum anschauen | Rolli1983 | Motoren und Antriebstechnik | 78 | 29.10.2009 23:05 |
Raymarine Plotter und Autopilot zeigen versch. Werte an??? | Bernhard | Technik-Talk | 11 | 16.06.2004 15:51 |