![]() |
#276
|
|||
|
|||
![]()
Was hat das mit dem Wasserstand zu tun?
|
#277
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wollte jetzt die Tage für nächstes Jahr (Anfang Juni) Fewo mit Bootsliegeplatz buchen, in Silz (Fleesensee).....Boot hat 1m Tiefgang oder lieber wieder an den Pälitzsee fahren ![]() ![]() ![]() Chris |
#278
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem haben wir doch alle, dass wir keine Glaskugel haben. Wenn nicht viel Regen in den nächsten Monaten fällt, wird sich die Situation in allen Gebieten leider verschärfen.Wir haben trotz allem wieder in Rechlin für 3 Wochen gebucht und zur Not wird Fahrrad gefahren. Die Landschaft ist sowas von schön, Erholung gibt es immer👍
__________________
Gruß Hans-H. |
#279
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Paelitzsee bist du eingesperrt durch 3 Schleusen mit teils langen Wartezeiten.
|
#280
|
|||
|
|||
![]()
Wir werden wieder im Juni in Dorf Sietow übernachten, dort ist auch ausreichend Wasser
|
#281
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zum Glück war an dem tag Seefest, die Jungs sind dann rüber auf den Festplatz gelatscht. Spät in der Nacht kamen sie dann wieder und nach 20 min waren alle eingeschlafen.
__________________
Grüße von Remo
|
#282
|
||||
|
||||
![]()
Was hat das jetzt mit dem Thema: Wasserstand Oberseen MeckPomm zu tun??
__________________
Gruß Hans-H. |
#283
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#284
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben diesen Sommer an der Schleuse Mirow länger gewartet, bei den anderen hatten wir nicht viel Wartezeit. Aber wir fanden das nicht schlimm. Eine Tasse Kaffee , ein gutes Buch ... wir waren im Urlaub und nicht auf der Flucht. Man muss sich eben darauf einstellen, auch wenn man Strecke machen will.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#285
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich denke, ohne eine Glaskugel zu haben, dass du gerne für nächstes Jahr im Juni buchen kannst - da sollte es kein Problem sein (auch wenn der Winter nicht so "optimal" sein sollte). Das Hauptproblem sehe ich, zumindest im Moment, dass die Saison wieder im August enden würde, wenn im Laufe des Winters nicht mal wieder mehr "Wasser" runter kommt. Ich habe mir von den "Alteingesessenen" sagen lassen, dass der Wasserstand zwar schon über 10 Jahre nicht mehr so niedrig war, es aber durchaus schon früher so gewesen sein soll..., in sofern mache ich mir (trotz der Klimahysterie) zunächst keine Gedanken... ![]() Obwohl es im Moment schon echt krass ist und der Wasserstand nochmal deutlich niedriger ist als im letzten Jahr... (siehe Foto von Heute / Fleesensee und Plauer See) P. S. Rechtes (drittes) Foto war von vor 3 Wochen....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (24.09.2019 um 22:26 Uhr)
|
#286
|
||||
|
||||
![]()
2003 war der niedrigste Stand auf der Oberhavel unterhalb der Schleuse Lehnitz in den letzten 20 Jahren. Da sind wir vor paar Wochen bis auf 7 cm herangekommen, derzeit sind es 11 cm über dem Tiefststand und 76 cm unter dem absoluten Hoch vom Winter 2008. Dürfte derzeit überall ähnlich ausschauen im Norden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#287
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rocco,
der Wasserstand der Oberhavel hängt vor allem davon ab wie viel Wasser aus der Müritz gelassen wird. An der Müritz gibt es schon Diskussionen warum doe Müritz die Berliner Weisse Flotte unterstützen soll ... Grüße Detlef
|
#288
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Fahren am 3.10. bis Burgwall, mal sehen wie es da aussieht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#289
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Der Oderhavelkanal wird ja auch von der Seenplatte gespeist, und das hat Vorrang. Gruß Joggel |
#290
|
||||
|
||||
![]()
Der WSV ist doch alles scheißegal, was nichts mit der Berufsschifffahrt zu tun hat. Die muss fließen und das tut sie.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#291
|
||||
|
||||
![]()
Nee nee Rocco,
das kann so nicht stehenbleiben. Ich hab das bisher ganz anders erlebt. Klar hat die Berufsschiffahrt Vorrang, aber um die Sportboote wird sich auch gekümmert Ist halt auch eine Frage der Möglichkeiten. Grüße Detlef |
#292
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Außerdem wird die Scheitelhaltung des Havel-Oder-Kanals (Lehnitz bis Schiffshebewerk) auch vom Werbellinsee gespeist. Dessen Pegel haben immer noch Mittelwasser. Die Havel-Oder-Wasserstraße von Km 0 - 27 (Spandau bis Lehnitz) hat genau wie die Müritz einen sensationellen Tiefstand. Es wäre schön sich genauer zu informieren und nicht immer dumm auf Behörden zu schimpfen. In den WSV gibt es ne Menge Menschen, die gute Arbeit machen und leider auch vielen Zwängen unterliegen. Wie wir wohl alle. Kapitaenwalli |
#293
|
||||
|
||||
![]()
Seht es doch auch einmal POSITIV:
Ich konnte aufgrund des niedrigen Waseerstands vor einigen Wochen die geschlossene Drehbrücke in Malchow passieren. ![]() Gruß Werner ![]()
|
#294
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt ist schon ganz schön wenig Wasser im Teich, sind gestern vom Werbellinsee runter,es fehlen garantiert min 30 cm mfg der Bootspeti ![]() |
#295
|
||||
|
||||
![]()
Es fehlt mehr im Werbelinsee.Es hatte vorher schon etwas gefehlt und dazu wurde wegen einer Schleusensache nochmal um 35 cm abgesenkt, laut Hafenmeister.
Gruß Ralf |
#296
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Es sieht ja so aus, als wenn die Talsohle durchschritten ist. Der Pegel steigt wieder leicht an nach den letzten Regenfällen. So 3-4 cm je nach Windrichtung. Ich hoffe das die Stauhaltung diesen Winter besser funktioniert, und das Stauziel im Frühjahr erreicht wird. Gruß Joggel
|
#297
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind jetzt die ganze Strecke von Rechlin bis Plau gefahren, die geringste Wassertiefee war lt. Echolot 1,5m im Recken.
Interessant war jedoch wie viele neue Tonnen gesetzt wurden ! Außerdem auch die Platte im Plauer See, ist schon beeindruckend, dass man da fast zu Fuß gehen kann. Grüße Detlef |
#298
|
||||
|
||||
![]()
... zum Thema "Niedrigwasser in der Müritz" :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...0740269-211-71 -> siehe Bild im Bootsschuppen ![]() |
#299
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wo ist denn die Platte im Plauersee? ![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#300
|
||||
|
||||
![]()
Wahrscheinlich meint er die betonnten "Gefahrenstellen" im südlichen Teil des Plauer See...
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2010 - Langzeittörn Maasplaassen (Roermond) ---> Berlin und Meckpomm | Rob | Deutschland | 69 | 27.11.2013 22:19 |
Fünfjähriger stirbt bei Bootsunfall in Meckpomm. | nagel254 | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.07.2013 14:26 |
Gerüchteküche: Schleusen in MeckPomm.... | Dirk | Deutschland | 57 | 07.05.2013 16:15 |
Glückwunsch Meckpomm ! | capitano02 | Deutschland | 24 | 05.02.2008 19:18 |
Suche Tipps für Ostseeküste Meckpomm | Ray | Deutschland | 4 | 08.07.2003 21:42 |