![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Chris |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das Link 8 benötigt aber zur richtigen Funktion des AIS ein GPS Signal das von Außerhalb kommen muss...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Das ist klar. Allerdings habe ich mal kurz geschaut. Die Wifi Router die in der Liste stehen kosten ja fast soviel wie das Funkgerät selbst.
Gibt es da keine kostengünstige Lösung? Ansonsten kann man sich ja lieber direkt einen entsprechenden AIS Empfänger mit WLan zulegen. Gruß Chris |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mit dem Plotter ist ja immer so eine Sache. wenn ich einen haben will, der die Bildgröße eines Tablets hat, geht das doch sehr ins Geld. Das muss doch einfacher gehen. Wenn ich (wie ich) über ein Funkgerät verfüge, dass mir AIS-Daten liefert (auf einen lächerlich kleinen Monitor), muss es doch möglich sein, die aus dem Funkgerät auf ein Tablet (meines läuft mit der Software NAVI-Ship) zu kriegen - oder? Wo sind hier die Techniker?
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welches Funkgerät verwendest du denn? Da kann man sicherlich etwas durch googlen herausfinden ![]()
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für was soll das Link-8 den eigenen Standort für AIS-Daten brauchen ? Die AIS-Daten beinhalten die Koordinaten des "Absenders" und genau das gibt der Link-8 in's NMEA-Netz. Die GPS-Daten des eigenen Standortes braucht das Link-8 doch nur für einen DSC-Ruf, damit man die nicht von Hand eingeben muß. Gruß Ulf |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das Funkgerät die Daten selber auf seinen mini Bildschirm anzeigen soll braucht es ja die Positionen des Mittelpunkt der Karte, das ist die eigene Position die über GPS kommt
__________________
Gruß Jörg |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
Anderserseits sollte bei einer Verbindung mit einem wie auch immer gearteten Netzwerk im Schiff ja das Übermitteln von Positionsdaten an das Funkgerät das kleinste Problem sein... lg, justme, das Link-8 per NMEA2k eingebunden habend. |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Könnte es sein, daß da in der deutschen Übersetzung was daneben gegangen ist. Der Punkt 5-1 beschreibt die Eingabe der MMSI, was ja jetzt erst mal mit der lokalen Position gar nichts zu tun hat. Im Englischen Original der Bedienungsanleitung steht im Kasten unter Section 9 AIS: Zitat:
Was ich jedoch nicht auf den Schrim hatte, war die Positionsangabe direkt auf dem Link-8 Display ![]() Gruß Ulf |
#38
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Die eigene NMSI wird verwendet um das eigene AIS Signal eines eventuellen zweiten aktiven AIS zu filtern. Kann mann auch in anzeige Plotter einstellen. Ich habe bei uns die Funktion weggelassen, so kann ich durch den Rahmen ums eigene Boot erkennen das aktive AIS an ist
__________________
Gruß Jörg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Navionics Europe zu Navionics Boating | mantaspeed | Technik-Talk | 3 | 10.07.2018 12:56 |
Ipad und Navionics Boating | crownlinecr | Technik-Talk | 1 | 14.06.2015 17:29 |
Problem Navionics Boating EU auf Samsung Tablet | ⚓ Jürgen ⚓ | Allgemeines zum Boot | 3 | 09.12.2014 22:33 |
AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger | Paul Petersik | Technik-Talk | 27 | 22.07.2010 11:23 |
Boating in USA / Florida | tom99 | Allgemeines zum Boot | 24 | 26.11.2004 21:19 |