![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Siehe Bild
![]() Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Super Danke ! jetzt noch eine Sache ! Hat jemand Einwände gegen die Positionen der Schellen ?
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
JA!
LG Michael
__________________
![]()
|
#29
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich wollte mein Gimballager heute sozusagen ziehen ich ne tauschen. Ich habe mich absolut an das Handbuch gehalten um es zu demontieren. Allerdings kommt das alte mit der Schlagabzieher Variante nicht raus. Das bewegt sich keinen Millimeter. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?? Es geht um Mercruiser Alpha one Gen2. Ist das Lager noch irgendwie gesichert???
Um Hilfe wäre ich sehr Dankbar. Viele Grüße Matze |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Matze,
Vor dem Lager sollte noch ein stabiler Innen Seegerring sitzen
__________________
M.f.G. harry
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Er zieht einfach zu zaghaft.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, wenn es auch schon wieder eine Saison her ist, das ich ein Gimballager wechselte, so war da doch ein Innen Seegerring davor, an den Typ des Z-Triebs aber kann ich mich nicht mehr erinnern, glaubte aber das es ein Merctrieb war.
__________________
M.f.G. harry
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist nichts neues da sind schon Profis daran verzweifelt....ich auch, darum hab ich mir einen eigenen Abzieher darfür gebastelt. Versuch mal von Außen Wärme zuführen ...hilft fast immer.
LG Michael
__________________
![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Mein Letztes war auch eine Katastrophe, der Vorgänger hatte es schief eingeschlagen. Dadurch waren zusätzlich noch Späne zwischen Lager und Transom.
Problem ist das da nicht sooo viel Material ist am Lagersitz. Ich meine hier im Forum schon ein beim Lagerausbau zerstörtes Transom gesehen zu haben. Bei mir hat Wärme und gleichmäßiger Zug mit einem Abzieher am Ende Erfolg gebracht.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Meinungen und Tips. Ich habe jetzt einen Abzieher bestellt der am Bell Housing befestigt wird und über ne gewindestange den Zug raufbringt. Das getrümmer mit dem schlagabzieher kann auf Dauer nicht gut gehen. Das Lager ist schon ordentlich tracktiert. Dementsprechend versuche ich es mit anderem abzieher und Wärme am Wochenende erneut. Ich gebe Rückmeldung. Vielen Dank an alle!!!! Auch über weitere Tipps bin ich dankbar.
Gruß Matze |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
meines musste rausgebohrt werrden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ja das habe ich.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe das mir das erspart bleibt. Kann mir das gar nicht erklären das Gehäuse ist von innen ganz schier. Sieht nicht korrodiert aus.
|
#41
|
||||
|
||||
![]() |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es wirklich bei Mercruiser, hab ich in meinem Leben auch erst zweimal gesehen und wurde bei den ganz alten Z-Antrieben gebaut. Da kostet das Zwischenlager auch 156 Euro netto....
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hat vor 14 Tagen auch funktioniert als ich schon die Bohrmaschine ansetzen wollte.
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dir mit dem Schlagabzieher was zu vermurksen. Gruß Alexander II.
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank nochmal für die Beiträge und Hilfe!!!! Ich habe mit dem abzieher das Lager ganz entspannt ziehen können und das neue auch schon wieder eingesetzt. Erst ein bisschen mit Wärme gearbeitet und dann das ausziehwerkzeug statt dem schlagabzieher verwendet. Das klappt hervorragend und absolut kontrolliert.
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Gut und gerne 80cm Länge insgesamt. Stabil ist er.
|
#49
|
||||
|
||||
![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ok, jetzt verstehe ich. Der war zwar groß aber schwach. Is ja jetzt auch egal. Das Ding is draussen und gut ist! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechsel von pre Alpha zu Alpha one | Takelhemd | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 24.01.2017 15:40 |
Merc. Alpha One Gen. 2 Balg / Gimballager | rudi11 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.09.2011 19:44 |
Anoden Wechsel Alpha One Bj.82 | Stephan | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 20.03.2007 21:48 |
Bell Housing Balg Metallring läst sich nicht ein bauen Alpha | bayliner 2255 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 13.08.2006 17:34 |
Z Antrieb Alpha one Faltenbalgsatz wechsel | bayliner 2255 | Technik-Talk | 1 | 31.07.2006 17:41 |