![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und interessiere mich fuer ein Boot Reinell V1901 V8 mit ca 260Ps. Das Boot soll nun Jahre gestanden haben und springt dennoch an und läuft einwandfrei. Natuerrlich muss eine gruenndliche Inspektion gemacht werden. Meine Frage waere, koennt ihr etwas zu dem Boot Typ sagen? Lohnt sich die Anschaffung eines 1979er Bootes oder sollte ich besser auf "moderneres" zurueckgreifen? Wie siehts mit Inspektionen bei so einem Boot aus. Anfälligkeit? Ich hoffe Ihr koennt mir etwas Kaufunterstuetzung leisten! Viele Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das kommt ganz auf den Zustand des Bootes und der Technik an... welcher Motor Antrieb ist verbaut. und dann wäre da noch der Preis.?.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot hat den Z-Antrieb verbaut. Genaueres werde ich morgen bei der Besichtigung erfahren.
Preislich soll das Boot mit Trailer etwa 4000 Euro kosten. Was meinst du, ist der Preis gerechtfertigt? Es ist auch noch zugelassen und der Trailer ebenso. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ?????,
wenn alles in Ordnung ist, sind 4000,- € grundsätzlich O.K. ABER, bei einem über 40 Jahre alten Boot kann vieles sein... ganz wichtig, welcher Motor/Antrieb Hersteller???? und evtl. Bilder.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... Geändert von turbopapst (03.06.2020 um 08:10 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bilder sagen oft mehr als viele Worte.
Ich hatte mal eine Reinell 170 aus 1978, aber mit einem Mercr. 5,7.ltr. 230 PS aus 1998 mit einem Alpha One II Antrieb. War eine Rakete. Super Fahreigenschaften Binnen ( Lahn, Mosel/Rhein ) wie auch in Kroatien. Wenn der Motor und Antrieb in Ordnung ist mach auf alle Fälle eine Probefahrt.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich hatte jahrelang eine Reinell V170 Bj 77 Ich hatte einmal die komplette Elektrik neu gemacht, z überholt , Motor getauscht und am Ende war der Spiegel nass, ich habe tausende euros reingesteckt und dann verkauft. Wenn du kein Bock auf Dauerbasteln hast, lass es sein und kauf dir was jüngeres. Du butterst in solche Kisten nur rein, egal ob der Vorgänger sagt er habe dies und das alles gemacht. Glaub mir ich spreche aus Erfharung (auch wenn ich die alten Kisten schön finde, aber es sind meistens Fässer ohne Boden) Gruß Timo
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es gibt hier einen älteren Restaurationsthread im Forum zu einer Reinell, da hast du Lesestoff für eine Woche, und weist hinterher hoffentlich worauf du beim Kauf achten musst. Link anbei https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=reinell
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen liebe Reinell Gemeinde,
Wir sind Neu im Forum und bräuchten Hilfe von Erfahrenen Reinell Besitzern. 😉 Wir finden kein Typenschild im ganzen Boot. Bootschein aus Österreich hilft uns auch nicht wirklich weiter. Wir starten gerade die Restaurierungsarbeiten von diesem Oldtimer. Gibt es irgendwo eine Reinell Datenbank wo wir den Typ rausfinden könne? Kennt jemand vielleicht den Typ? Das Boot hat eine Länge von 7m Verbaut ist ein Chevi 350 V8 Vielen Dank schon einmal… Grüße vom Kaiserstuhl |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues altes Boot gekauft, Reinell - Typ?, wer kann helfen? | kaeptnblaubaer | Restaurationen | 44 | 20.07.2010 17:39 |
Boot (Reinell) stand ca. 5 Jahre Motorüberholung??? | **boland** | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 18.03.2008 19:53 |
Kaufberatung Reinell | neuling | Allgemeines zum Boot | 4 | 24.01.2007 18:17 |
Arbeiten an einer Reinell V1701 | Onkel-Pit | Restaurationen | 30 | 20.05.2006 15:01 |
OMC V8 5.0 in einer reinell v190 | clinton | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 13.01.2003 19:14 |