boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2020, 09:59
Dminic Dminic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Etelsen
Beiträge: 41
Boot: Fjord Weekender 21
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Johnson 4 PS

Hallo,

ich habe bei einem Johnson 4 PS (J4BRHCTA) den Impeller gewechselt.
Nun wenn ich das Schaltgestänge in den Leerlauf bringen will tut sich beim drehen an der Schraube nichts, es scheint immer ein Gang eingelegt zu sein.
Ich weiß leider nicht ob es vorher auch schon so war, aber müssten sich Motor und Propeller nicht entkoppeln im Leerlauf wenn ich an der Schraube drehe ?

Danke

Gruß

Dominic
__________________
Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2020, 10:07
Dminic Dminic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Etelsen
Beiträge: 41
Boot: Fjord Weekender 21
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Könnte ein Stück der Feder (welches hochstehen soll) abgebrochen sein habe ich gelesen, kann das so sein oder sind noch andere Ursachen ggf. möglich ?
__________________
Gruß

Dominic

Geändert von Dminic (15.06.2020 um 10:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt Fernschaltung von 70 PS Johnson auf 50 PS Johnson ? Svensk Motoren und Antriebstechnik 8 18.07.2018 12:41
Johnson Zweitakter Motoren und Antriebstechnik 16 26.07.2015 20:40
Johnson - Johnson Sea Horse ? Fischhunter Motoren und Antriebstechnik 34 26.01.2014 15:46
Grundsatzfrage: lässt sich die Pinne vom 20er Johnson ab an einen 40er Johnson bauen? sanicoe Motoren und Antriebstechnik 1 30.05.2013 21:15
Johnson "uralt" kobi Motoren und Antriebstechnik 2 17.04.2002 06:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.