![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen!
So etwas kommt hier wahrscheinlich ständig vor: Ich bin neu hier, möchte mir endlich ein eigenes Boot zulegen und bin mit der Suche überfordert... ![]() Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Boot, das ich bei uns im Sportboothafen liegen lassen kann, um am Wochenende mit Freunden auf's Wasser zu gehen. Ich suche etwas, an das ich einen Außenborder hängen kann und auf dem 5 Personen Platz haben. Ich brauche keine Kajüte und möchte eigentlich auch keine. Einen Bowrider möchte ich auch nicht. Aber ich möchte die Möglichkeit, sich vorne auf's Deck legen zu können. Gibt es Sundeck-Boote auch ohne Kajüte?? ![]() Optisch habe ich das Rajo 500 BR ins Auge gefasst. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das nicht doch ein paar Zentimeter zu klein ist... Vorne können sich wahrscheinlich keine zwei Leute nebeneinander legen... Habt ihr vielleicht eine Idee? Preislich hatte ich mir maximal 12.000€ (ohne Motor) vorgestellt. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine und habt da vielleicht einen Tipp für mich... ![]() Besten Dank im Voraus! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sowas wie ein Quicksilver open 555 wird in dem Preisgefüge vermutlich nicht zu haben sein.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schau Dir doch mal Konsolenboote an. Die kann man vorne zur Liegefläche umbauen und man hat die Mädels immer im Blick. [emoji6] Die meisten haben schon recht günstige Einstiegspreise. Von der Länge her beginnen die ebenfalls ab 4,5m. Hersteller gibt es da viele, wie Quicksilver, Pegasus, Texas etc... Die Auswahl ist da recht groß. Einfach mal Google belasten mit Konsolenboote. Gruß Micha Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
__________________
Immer feste drauf, wie bei einer Pinata ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also das Rajo-Boot ist, meine ich 2 Meter breit. Warum sollen da vorne auf die Liege keine 2 Personen passen? Angucken und "Probeliegen"....
Zur LangzeitQualität der Boote kann ich nicht viel sagen, wir (Verein) haben vor 2 Jahren ein Rajo (meine es war die 450) als Ersatzboot für die SBF-Ausbildung geliehen bekommen. Das Boot hatten wir 2 Wochen bei uns . machte was es sollte sehr gut. Bis denne, Rainer
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo NN/in,
Müsste ich 1 offenes 5m Boot kaufen, würde es 1 Konsolenboot sein - hat die Möglichkeit der großen Liegewiese im Vorschiff, und du hast deinen Mann da vorne immer im Auge. Ich (!!!) würde auf so 1 Ding sogar am WE übernachten. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin MVN,
Wir fahren eine Rajo 560 Open mit 100 PS am Heck. Liegeplatz vorne ist schon recht groß, das Boot hat eine Breite von 2,33 m das ist schon beachtlich zumal dies auch eine gute Stabilität wiederspiegelt. Waren gestern auf der Schlei unterwegs, bei bis zu 5 BF auf der großen Breite sauber durchfahren auch dies ist zubeachten. Presilich vieleicht nicht ganz in Deinem Buget. Aber evtl. mit einem kleinerem Motor?? Bei Fragen stelle diese gerne. Gruß Tom
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
vielen Dank für eure Antworten!! Ich schaue mir morgen mal ein paar Boote an ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was spricht gegen eine Kabine?
Sehe nur Vorteile, man kann dort alle Sachen lagern die man so mit braucht. Und das werden immer mehr. ![]() Auch könnte man dort ein WC unterbringen. Will dich aber nicht überreden sondern nur die Vorteile aufzeigen die eine Sundeck mit Kabine bietet.
__________________
LG HighlineCasy ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Rajo 560 passt doch preislich - ohne Motor bis 12000€ wurde eingangs erwähnt. Von der Grösse sollte das Boot für den gewünschten Zweck gut passen.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon erwähnt, Konsole ist immer eine gute Wahl 👍
Wir haben ein 470er Konsolenboot mit 60PS Motor und sind sehr glücklich mit dem Spielzeug, in deinem Fall würde ich aber in der über 5 Meter Klasse suchen, da du ja mit mehreren Personen fahren möchtest. Wir sind nur zu zweit unterwegs, und mehr möchte ich auch nicht am Boot haben und daher reicht uns das kleine Boot. Weiterer Vorteil ist das Trailern, das Boot lässt sich mit jeden PKW ziehen und ist daher fürs tägliche slippen geeignet. Viel Spaß beim suchen 🍺
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Konsolenboot machst Du wirklich wenig falsch.
Für 5 Personen würde ich allerdings schon auf 5,5m, besser 6m Länge gehen. Welcher Hersteller der Richtige/Beste ist......., da wirst Du viele unterschiedliche Meinungen zu hören. Mein Tipp, schau Dir mal die Jeanneau Cap Camarat Boote an. Die gibt's ab 4,7m aufwärts. Bzgl. Deines Preisniveaus sei gesagt: Es gibt auch gute gebrauchte und/oder Ausstellungsboote. Aber immer aufgepasst mit der Motorisierung. Nur nicht zu gering motorisieren, gerade auf dem Rhein können Leistungsreserven ganz sicher nicht schaden. Gleiches gilt für einen Trailer, lass gute Reserven nach oben hin bzgl. des zul. Gesamtgewichtes.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
nochmal vielen Dank für eure netten Antworten und die Tipps! Ich dachte, ich bin euch nun auch ein Update schuldig... ![]() Ich habe meine Vorstellungen noch ein bisschen nach oben korrigiert und mich dann in ein Quicksilver Active 605 Sundeck verliebt. Das ist es nun geworden, Mitte Juli kann ich es abholen. Ich freue mich sehr auf mein erstes eigenes Boot. Viele Grüße Marvin |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mir gefällt das Boot gut. wäre bei mir auch in der engeren Wahl. Aber ist das so klein oder täuscht das nur... mit 5 Personen da drauf wird eng, oder ?
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Warum nicht eine AMS Sport 530?
Preiswert, mit einer kleinen Kammer für all den Gerümpel wo mitkommt sowie einer Heckbank wo auch mal jemand liegen kann. Ich denke mit Zusatzausstattung wird es nicht mehr als die 12'000 Euros. Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ich habe auch vor kurzem überlegt was ich holen sollte. Habe mir eine Quicksilver open 505 mit 100PS Mercury geleistet. Wen die Zulassungsstelle ![]() Gruß Heiko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte hilfe bei Bootskauf | Sascha@Carmen | Allgemeines zum Boot | 57 | 20.08.2012 16:54 |
Hilfe bei Bootskauf Guter Tipp | waxdix | Technik-Talk | 3 | 01.08.2011 08:25 |
Hilfe bei Bootskauf | Varianz | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.03.2011 16:40 |
Hilfe bei Bootskauf | coxX | Allgemeines zum Boot | 2 | 02.05.2007 18:50 |
Brauche Hilfe bei Bootskauf Drago 660 | carsten66 | Allgemeines zum Boot | 15 | 06.08.2006 21:02 |