![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich einen 15kg Plattenanker am besten an meinem Boot anbringe, damit er nicht mehr als Stolperfalle an Deck liegt ? Ich dachte an einen Ankerhalter am Bug - nur welcher wäre geeignet ? Falls von Bedeutung - die Reling (Bild) wird demnächst um 50 cm erhöht und hat am Bug dann eine Höhe von etwa 70cm. Im Zuge der Reling-Arbeiten könnte man bei der Gelegenheit auch etwas schweißen. Bin für jede Idee dankbar ! Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat das Boot eine Ankerkette oder eine Ankerleine?
Ist eine Wisch vorhaben oder soll eine verbaut werden? Gibt es einen Ankerkasten oder die Möglichkeit dafür? Klaus, der sich schwer tut mit einer Empfehlung
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da brauchst du ja schon eine Ankerwinde. Ich hatte das gleiche Problem. Nur mit der Hand hochziehen kannste vergessen. Bin gerade dabei das zu ändern. Nächste Woche bin ich am Boot und werde alles montieren. Was ich bisher gemacht habe kannst du dort nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthrea...ferrerid=76957 Gruß Bernd
|
#4
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Es ist keine Winsch vorhanden und Platz für einen Ankerkasten wäre auch nicht. Zitat:
Evtl. ist das ganze Vorhaben bei mir dann doch eher sinnlos...wenn die Leine mit Kette sowieso am Bug liegen muss...und dann noch eine Winsch dazu käme, wäre vorne nach wie vor kaum Platz zum Treten. Hatte auch mal überlegt, den Anker am Heck zu befestigen, aber dann müsste ich das schlammige, schwere Ding jedes mal übers ganze Boot tragen ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, mach dir mal Gedanken über einen Bugsprit
wenn ihr die Reling Umbauen und Schweißen wollt. Haben wir im Frühjahr bei uns gemacht, darunter hängt der Anker gut, fällt frei, wir haben allerdings eine Ankerwinde unter Deck, einen Kettenkasten dazu.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
(sollte lieber nicht fragen, was Du in Deine investiert hast ?).
Kannste aber fragen. Die kostet eigentlich um die 500 EURO. Habe aber bei eBay eine neue von privat für 200 Euro bekommen. War aber denke ich Zufall und ein Schnapper. Gruß Bernd |
#7
|
|||
|
|||
![]()
wen meinst du damit?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bootsmann 033 hatte mich danach gefragt. Hätte ich aber einfach zitieren sollen.
Gruß
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Reinhard Wenn ich nicht übernachten will, nehme ich bis Wind 4 den 6kg Britany mit nur 30m 6er + 30m 16er Leine = ist dagegen kinderleicht
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
mit einer Ankerwinde würdest du dir ja irgendwie auch die nächste Stolperfalle einbauen ![]() Würde da vom Aufwand und Nutzen her wohl auch entweder zu einer Halterung an der Reling oder einem Bugspriet tendieren- Tampen und Kette ordentlich aufgeschossen und auch an die Reling gehängt. Grüße Daniel
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Tipp mit dem Bugspriet war gut, allerdings nach kurzer Recherche gleich wieder verworfen, da doch zu kostspielig im Verhältnis. Auf 500 Euro für die Ankerwinde hätte ich auch getippt...und bestimmt nochmal so viel für die Winsch ![]() Zitat:
Zitat:
ja, stimmt schon...irgendwie ist da vorne alles im Weg ![]() Die Reling-Halterung am Bug ist eine gute Idee und wäre demnächst noch eine Option...mal sehen wie es passt, wenn die Erhöhung gemacht ist. Und - ja eben - Kette und Leine könnten da sicher auch noch aufgehängt werden (wenns auch bescheiden aussieht...Hauptsache praktisch)...danke für den Tipp ! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
....hab nachgerechnet : mein Anker hat nur 15,9kg
![]() ![]() Aber zurück : nimm ein "dickes" Rohr + Schlitze es für die Flunke + schweißen es am Bug senkrecht an Deck. Der Plattenanker geht jetzt hochkant; mit waagerechtem Schaft; in das Rohr, (der Stock wird beigebändselt) + ist mit 1Griff zur Hand. Einzig die Kette + Leine müssen innen Baueimer Grüß, Reinhard ....ach ja: ich rede immer von Kette UND Leine = bei mir sind alle 3 Geschirre SO. Große Boote mit Winsch fahren wohl nur Kette |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ankerhalterung für Jambo Anker | Käptn Iglo | Allgemeines zum Boot | 17 | 14.02.2021 07:35 |
Neue Ankerhalterung für meine Fairline ? | Tane | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 09.04.2017 06:49 |
Ankerhalterung für Four Winns 205 | ThomasS. | Technik-Talk | 40 | 22.06.2013 18:50 |
Ankerhalterung am Bug | Style | Allgemeines zum Boot | 70 | 08.09.2010 09:23 |
Wer kennt diese Ankerhalterung? - und nur diese! | Style | Technik-Talk | 21 | 08.09.2010 08:43 |