![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bootsgemeinde,
hab mir folgende Kombi gebraucht gekauft. Boot Quicksilver 630 WA aus 2005 Motor Honda BF 130 aus 2001 nur 150 BS und top in Schuß vom Händler mit Garantie noch. Das Boot ist zugelassen für max. 175 PS, jedoch steht in den Unterlagen, maximales Motorgewicht 215 kg. Der Honda wiegt fahrfertig aber 230 kg, also leicht drüber. Jetzt ist kein Wassertank und keine zweite Batterie verbaut. Das Boot liegt gerade im Wasser und fährt damit super. ![]() Jetzt möchte ich im Winter wieder einen Wassertank und eine zusätzliche Verbraucherbatterie für die Kühlbox und andere Verbraucher einbauen. Platz ist leider nur im Heck. Dann sieht das ganze schon anders aus von der Gewichtsverteilung. Es gibt ja Yamaha 130 und sogar Suzuki 140, die ca. 45 kg leichter sind. Mach ich mir zuviel Gedanken oder sollte ich den Honda gegen einen der beiden tauschen? Das Boot wird öfter getrailert und mal Elbe, Havel oder Ostsee gefahren. Machen die zusätzlichen Kilos den Spiegel auf Dauer zu schaffen? Vielen Dank für euren Input Euer Majo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Warum kommen diese Fragen nach dem Kauf?
__________________
Alex |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Hersteller schreibt doch klar vor PS und KG des Motors.
Erwartest du jetzt eine Freigabe hier im Forum um dich nicht an die Herstellervorgaben zu halten ?? ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Thema kann hier zu liebe Mods. Dachte ich krieg hier was Konstruktives und fachlich Fundiertes zu lesen und einen Austausch hin. Stattdessen Anfeindungen und Belehrungen.
Grüße Euer Majo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot! Jetzt mach dir mal keinen Kopf, wenn die Karre so läuft, dann ist es gut. Ich würde jetzt einmal Gewichte an die Stellen der geplanten Einbauteile legen (vielleicht Sandsäcke) und testen, wie das Boot dann fährt. Wenn es nicht positiv verläuft, dann musst du dir eine andere Variante im Bug überlegen.
Einen gut funktionieren Motor würde ich jedenfalls nicht für diese Details tauschen.
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Evtl kannst du Gewicht kompensieren in dem du schwere Bleiaccu gegen Lithium Batterien tauschst.
__________________
Gruß Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nunja, dass Motorengwicht ist geringfügig zu hoch. Hier geht es ja überwiegend um die Belastung des Spiegels am Heck. Wenn du noch mehr Gewicht innerhalb des Bootes im Heck unterbringst, hat das mit dem Motorengewicht am Spiegel nichts zu tun. Dies beeinflusst ggfs. die Lage des Bootes im Wasser und dessen Fahreigenschaften.
(Das höhere Motorengewicht gibt höchstens der Hersteller frei). Grüße und viel Spaß |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Erledigt
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltzug Alpha One, wie schwer ist zu schwer? | Glastron2000 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 06.08.2019 11:01 |
suche Ski locker Lid oder Wasserskiklappe mit Rahmen | Cinzanu | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 23.01.2016 07:36 |
Motor zu schwer für's Boot? | Hamburg 2009 | Motoren und Antriebstechnik | 56 | 16.03.2010 18:09 |
Radio mit SD Karten Slot und Einbau Rahmen oder Aufsatz | kaptainkoch | Kein Boot | 8 | 10.07.2008 06:36 |
Wie schwer ist es einen Auto Motor zu marinisieren. Audi 1,8T Motor | kaptainkoch | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 24.06.2008 22:04 |