boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2020, 16:17
DerMarc DerMarc ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Azi 39 AIS Einbau

Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum.

Ich komme auch schon mal gleich mit einer Frage welche hier evtl. jemand beantworten kann?

Aktuell würde ich gerne an einer Azi 39 Bj2005 ein AIS Transponder einbauen. Der sollte in die direkte Nähe zum VHF Gerät. Da das AIS Gerät von Wetherdock, AIS TrX3 auch gleichzeitig ein Splitter für die Antenne ist.

Weis jemand wo standardmäßig die Blackbox der Simrad Funke verbaut ist? Am unteren Steuerstand konnte ich bislang nichts finden. In den Unterlagen des Bootes ebenfalls nicht.

Vielen Dank und viele Grüße

Marc
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.10.2020, 16:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.053
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.144 Danke in 21.235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerMarc Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum.

Ich komme auch schon mal gleich mit einer Frage welche hier evtl. jemand beantworten kann?

Aktuell würde ich gerne an einer Azi 39 Bj2005 ein AIS Transponder einbauen. Der sollte in die direkte Nähe zum VHF Gerät. Da das AIS Gerät von Wetherdock, AIS TrX3 auch gleichzeitig ein Splitter für die Antenne ist.

Weis jemand wo standardmäßig die Blackbox der Simrad Funke verbaut ist? Am unteren Steuerstand konnte ich bislang nichts finden. In den Unterlagen des Bootes ebenfalls nicht.

Vielen Dank und viele Grüße

Marc
Standardmässig ist bei Booten selten was verbaut... da hilft nur Kabel ziehen..... und schauen wo diese hingehen... dann findet man auch die Blckbox.. ist auch gut zu wissen wenn mal die Bundesnetzagentur kommen sollte zum testen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.10.2020, 16:32
DerMarc DerMarc ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Naja hatte schon unten das halbe Boot auseinander gebaut, dachte es weis jemand da die VHF Geräte meines Wissens schon von der Werft verbaut werden.

Und da ist dann auch alles was ich brauche, der Transponder kommt lediglich dazwischen. Bislang kam die Bundesnetzagentur noch nie, auf keinem meiner Boote, was sollen die denn da testen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.10.2020, 16:35
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.162
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.498 Danke in 1.980 Beiträgen
Standard

Die Funkanlage
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.10.2020, 16:49
DerMarc DerMarc ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das die nicht die Heckdusche testen war mir schon klar . Sorry musste sein, was testen die denn dann dort, bei einem zugelassenem Gerät. Rein interesse halber, ich bin seit 40 Jahren auf dem Wasser und hab noch nie gehört das die BNA die Geräte auf Sportbooten prüft.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.10.2020, 16:54
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Davon wirst du auch nur in diesem Forum hören......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.10.2020, 17:50
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.190
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.669 Danke in 9.553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerMarc
Rein interesse halber, ich bin seit 40 Jahren auf dem Wasser und hab noch nie gehört das die BNA die Geräte auf Sportbooten prüft.
Passiert selten, kommt aber vor.
Guckst du:
https://www.boote-forum.de/showthrea...+will+pr%FCfen

Nach 40 Jahren wird rein statistisch die Wahrscheinlichkeit immer größer.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.10.2020, 18:43
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.258
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.949 Danke in 796 Beiträgen
Standard

die Prüfung kann ich persönlich bestätigen, bei mir bzw. unserem Boot wurde geprüft ...

und Bergi : der Prüfer war echt - kein Hörensagen

das Ganze ging aber wohl vom der Seeschiffahrtsabteilung aus und die sortieren nach Bootslänge ... zur statistischen Wahrscheinlichkeit läuft jetzt also die Bootslänge entgegen.
P = Jahre/Bootslänge x F
F ist dabei ein unbekannter Faktor dervom Hörensagen bestimmt wird

Grüße
Detlef

Geändert von dete (29.10.2020 um 18:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.10.2020, 18:47
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Von der Gästekabine aus kannst du eine Blende, die die Rückseite deines Steuerpults ist
abschrauben.
Dort wiederum also Richtung Gästetoilette ist ein Hohlraum wo solche Einbauteile wo man selten dranmüsst untergebracht sind.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau AIS Jimmy84 Technik-Talk 5 30.09.2015 06:40
AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger Paul Petersik Technik-Talk 27 22.07.2010 10:23
AIS als Software netsail Allgemeines zum Boot 1 16.02.2005 13:13
Ais? Buegel Technik-Talk 32 26.11.2004 12:19
AIS Live Wolf Allgemeines zum Boot 12 24.11.2004 08:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.