![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
wie langweilig, wo bleibt denn da der Kick
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nur Sagen, ich bin vom AB ( ok war ein 2T) umgestiegen auf ein IB. Ich find es ruhiger. Ist sogar leiser als der 50 Ps Yamaha 4T von mein Kumpel. Hab mein Motorendeckel neu gedämmt. Aber es ist halt eine Glaubensfrage , jeder hat seine Meinung und und ist auch gut so. Jeder muss wissen was er will und möchte.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Bevor es keine bezahlbaren Diesel ABs gibt , stellt sich die Frage nicht....
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte bis letzte Saison ein Boot mit AB. Nie Sorgen - ganz im Gegenteil - als mal der Propeller schrott war (nicht durch meine Schuld möchte ich hier ausdrücklich betonen
![]() JETZT hab ich einen IB und bin mind. genauso glücklich damit. Zwei Dinge haben mich überzeigt: Diebstahlschutz und Diesel Diebstahlschutz brauch ich nicht zu erläutern - erklärt sich wohl von selbst Diesel: Ist für mich ein unschätzbarer Vorteil, günstig im Verbrauch und auchg an der Tanke und zudem gibt es am Wasser viele Diesel-Tankstellen aber so gut wie keine Benzin-Tanken. Mit meinem sehr sparsamen 40 PS - Yamaha-AB-Motor bin ich auch schon viele km zu Fuß mit Kanister gelaufen, um an Sprit zu kommen. Bei großen Motoren (wie z.B. bei Bayliner&Co.) wird es beim Wasserwandern noch viel enger. Deshalb meine Wahl: IB mit Diesel ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich frage mich gerade wo das Ding Luft ansaugt. Muss ich mal nachschauen.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem Geändert von DerIngo (15.11.2020 um 01:19 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Glaub auch nicht , dass eine Welle über dem AB was macht , eher sogar besser wie viel Wasser in der Bilge. Vielleicht haben darum alle seahelp Boote und andere AB.
Und Reiseboote mit IB und Diesel klar , ist nur Sache von der Tankgröße
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Lennart,
ich stand dieses Jahr auch vor genau dieser Entscheidung und Wahl. Es ist eine Regal Valanti mit 22 Fuss und IB geworden. Ich habe mich vorher lange mit einem Freund, der bisher mehrere Boote besaß, unterhalten. Vieles sprach für einen AB: -Ist nicht ständig im Wasser, verrottet nicht -Wartungsfreundlichkeit, da man einfach heran kommt -Kein "Loch" im Spiegel, wo eventuell Wasser eintreten könnte. -Kein Frostschutz zum Winter ABER: -Werden auch schneller mal geklaut. Ist auch meinem Kumpel passiert... Auch ich habe gesucht und verglichen. Alles was in meinem Budget lag und meinen eigenen Anforderungen entsprach (Motorleistung, Größe des Bootes mit kleiner Schlupfkabine) gab es nur mit IB. Mit AB waren die Boote wesentlich höher im Preis. Ich habe nun einen Innenborder und diesen Herbst alle Bälge, den Impeller und Dichtungen getauscht, sodass ich weiß, dass ich in den nächsten Jahren hier keine nennenswerten Probleme habe. Der Aufwand mit dem Frostschutz-Spülen hält sich auch in Grenzen. Korrosionsschutz bringen mir die Opferanoden.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich lese immer wieder der AB werde geklaut und mache mir da gerade so Bilder . Gilt das für Aussenborder? Wenn ja wie ?
Ich habe ja soeben den Yamaha F250 neu bekommen. Im Wasser, im Hafen/Boje - wie klaut man dort die 270 kg vom Boot? An Land klar mit Kran , aber das ist doch auch nicht so einfach oder? Da wird wohl eher das ganze Boot geklaut oder?
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Boot wird weggeschleppt an eine günstige Uferregion, wo in der Regel schon ein Transporter wartet - dort wird in Ruhe demontiert und verladen
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#36
|
||||
|
||||
![]()
naja... einen so großen und schweren Motor klemmen die Stibicek´s in meiner Ecke ungern, viel zu riskant und problematisch wegzuschaffen.
Eher werden kleine Motoren von 10 bis 100/150ps geklemmt. Desweiteren denke ich, wenn man sich einen 20-30K teuren Motor kauft, daß man den auch entsprechend (ver)sichert. Klar ist hinterher der Ärger vorprogrammiert, nur sehe ich persönlich hierbei kein überproportionales Risiko. Wie gesagt...kleinere Motoren stehen da eher im Fokus, zumindest in meinen Regionen, wobei das aber spürbar nachgelassen hat, seitdem ein paar größere Banden gegriffen wurden.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke auch wenn ist alles weg oder eher kleinere AB |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob das eventuell doch ein Nachteil eines Außenbordmotors ist habe ich mich nach diesem BSU Bericht schon gefragt. https://www.bsu-bund.de/SharedDocs/p...cationFile&v=1 Gruß Helge Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Nur so in den Raum gestellt.
Wie oft liest man bei IB und Z Trieb komplett Refit. ![]() Sehr oft oder eigentlich Unentwegt. Ich erspare mir jetzt die gängigen Namen aufzuzählen. Den in jeden 2ten Inserat sind diese Namen angeführt. Meine Meinung zu diesen Thema. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und genau diese Aussage würde ich doppelt und dreifach in den AVB Deiner Versicherung nachprüfen. Ich kenne jemanden, dem ist der Motor von einem Boot auf seiner Auffahrt geklaut worden. Die Versicherung hat nicht gezahlt, weil der Motor nur verbolzt jedoch nicht zusätzlich mit einem Schloss gesichert war. Ich habe mir an den Motor meines neuen Bootes sicherheitshalber einen McGard Sicherungsbolzen verbauen lassen. Die Euro 50,- fallen beim Motorpreis nicht weiter ins Gewicht und ich kann ruhig schlafen.
__________________
Beste Grüße Volker |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ich empfehle für das genannte Budget nichts anderes als einen Außenborder. Ohne wenn und aber.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pro Charter / Contra eigenes Boot? | Kai_MR | Kleinkreuzer und Trailerboote | 53 | 05.08.2011 13:52 |
Pro/contra Argumente für GFK Boot mit 30 PS Motor, aktuell in ibä für 8900.-, gesucht | mainskipper1967 | Allgemeines zum Boot | 72 | 13.04.2011 22:24 |
Eignergemeinschaften - pro und contra..... | Wolle56 | Allgemeines zum Boot | 21 | 18.05.2005 17:41 |
GFK lackieren: pro und Contra | DirkJ | Technik-Talk | 25 | 02.10.2002 07:26 |