![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Schlüssel fällt ins Wasser. Mit beschlagener Brille den starterknopf suchen
![]() Die Alternative: Sprachsteuerung ![]() MOTOREN STARTEN Gruß thomas |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Versuch mal nach drölf Bier. "Modrn Staaaaaaardn". ![]()
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es preiswert sein soll
![]() https://www.amazon.de/OWSOO-Empf%C3%...EBZQXGREE53VJ1 (PaidLink) damit geht auch, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Viel zu teuer
![]() Meinen Yanmar habe ich damit gestartet, als ich den Zündschalter als Fehlerursache für gelegentliche Startschwierigkeiten ausschließen wollte.
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
Also mein 101 Jahre altes Stahlschwein lässt sich mittlerweile bequem per Knopf starten. Ich habe tatsächlich des öfteren meinen Schlüssel zu hause vergessen. Das und weil es einfach cool ist waren die Gründe für den Keyless-Start. Desweiteren kann ich über eine Fernbedienung den Motor aus der Ferne starten: Warum? Weil es geht. ![]() Wenn die Elektrik streikt, kann man immer noch überbrücken, hat auch Stil.
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Aber nur mit nem Schraubendreher der min auch 101 Jahre hinter sich gebracht hat, alles andere wäre Stilbruch.
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Sven
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Für, falls man mal den Schlüssel vergessen hat, evtl. nen Bootsservice oder den Hafenmeister oder sonstwen überaschend beauftragt....... Also bei mir wär´s ein Riesenaufwand, 4 Schrauben rausdrehen und schon liegt das ganze Panel eh frei vor einem, das ganz geheimnissvolle wertvolle Bosch Zündschloss.............mit allen Käbelen zum brücken. Also nen Schalter ("Zündung" an) und nen Taster (Anlasser bitte anlassen)sind auch so meine Überlegung die ich wählen würde, wenn mir mal die Schlüßel ausgehen ![]() ![]() Da haben potentielle .... wahrscheinlich mehr Probleme mit umzugehen wie mit nem Zündschloss. ![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi,
Also bei mir läuft das bis jetzt komplett ohne Schlüssel. Ich habe mal ein Video gemacht. Zunächst Batterie Hauptschalter ein, dann Motorlüfter an, dann Zündung ein und dann starten. Momentan sind die Schalter noch unbeschriftert, aber das wird noch geändert. An sich kann jeder das Boot starten. Ich mache mir aber keine Sorgen, dass es jemand klaut ;) Das alles hilft aber auch nichts, wenn man, wie heute wieder, den Schlüssel vergisst. Den benötige ich nämlich um in den Innenraum zu kommen. In Zukunft werde ich das also so bauen, dass das Starten nur dann funktioniert, wenn der Schlüssel an Bord ist. https://youtu.be/tFJIpS5g2OE
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Das ist jetzt vielleicht ne ganz dooooofe Frage:
Wenn ich einen Schalter für die Zündung habe .. dann wird ja die Zündung geschaltet .. wenn ich dann einen Schalter für das Starten habe und der Motor dann gestartet ist, muss ich dann den Schalter für die Zündung wieder zurücknehmen? Oder anders, wenn ich ihn nicht zurücknehme, kann was passieren, wenn man das ausversehen zurücknimmt, weil man an den Schalter kommt!?
__________________
Gruss Sven |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Moin Sven,
Da mit der Motor dauernd läuft braucht die Zündung dauernd Strom, also einpoliger Schalter immer an, Schalter aus = Motor aus. Um den Anlasser zu bewegen braucht es auch Strom, hier benutzt man einen einpoligen Taster, der Unterschied, der Taster schließt den Stromkreis nur solange wie man den Finger drauf hält, andernfalls würde der Anlasser dauernd mitlaufen was sehr ungesund wäre. Also dann Schalter an, Taster drücken bis Motor läuft, Taster loslassen ![]() ![]() Verstanden ??? gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das mal auf einem Schiff realisiert; Zündung per Schalter und Starten per Taster.
Allerdings habe ich zwei Taster in Reihe gelegt, nebeneinander eingebaut und somit mit zwei Fingern zu bedienen. Noch besser wäre links und rechts am Instrumentenbrett. Vermindert das Risiko unbefugter Benutzung (wenn nicht beschriftet) aber vor allem schont es den Anlasser ernorm, da dieser nicht versehentlich im laufenden Betrieb aktiviert werden kann.
__________________
Gruss, Dirk |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Ich starte mit Taster. Sobald die Lima liefert, wird über ein Relais die Spannung vom Starttaster auf den Stoptaster umgeschaltet. Nachstarten ist unmöglich, solange die Lima läuft. Ich hab's halt gerne einfach, dafür aber sicher.
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja ... habe ich verstanden. Das der Starter nur kurz läuft ist klar .. mir ging es eher um die Zündung. Habe ich verstanden. Dann ist das ein "gefährliches" Konstrukt, da man ausversehen an den Zündungsschalter kommen könnte - während der Fahrt.
__________________
Gruss Sven |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze den Quickstopschalter als Zündung an/aus und einen Taster mit Ring zum starten.
Da alles Smartcraft ist langt der Quickstop für die Strommenge aus. Der Taster mit Ring kann nicht ausversehen gedrückt werden.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michael, dein Cockpit sieht echt Mega geil aus👍👍👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab am RIB jetzt auch einen Schlüsselschalter nur für Zündung ein (und der Schaltet mit ein AB STOP auf Masse).
Starterbetätigung per Taster daneben. Dann kann man zwar Orgeln, wenn Zündung aus ist, aber er springt eben nicht an. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury Motor starten ohne Schlüssel. | Kirkos | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 10.07.2018 12:31 |
Mercruiser Cummins 330 PS starten ohne zu starten | Peti Pup | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 25.10.2016 09:35 |
Außenborder einwintern: starten ohne zu starten | didda | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 20.10.2016 11:00 |
Plötzlich Dauerstrom ohne Zündungsplus und Schlüssel | cruiserhh | Technik-Talk | 5 | 28.08.2009 20:43 |
Zündschloss ohne Schlüssel. | Cooky-Crew | Allgemeines zum Boot | 40 | 10.11.2004 13:44 |