![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gemeinde
bin dabei mein Cockpit neu zu machen. Es kommen nur noch 2 große digitale Rundinstrumente Yamaha rein, die 3 kleinen Löcher werden mit Blinddeckel zu sein. Jetzt meine Frage. Wo soll ich den Plotter, Echomap Garmin 62 positionieren. Ursprünglich angedacht war es vorne Links. So kann ich es wunderbar ablesen und mit rechts und kurze Wege sehr gut bedienen. Sieht aber bisschen vollgekramt aus und komme dann auch schlechter ans Rundinstrument zum bedienen. Oder... mittig im Cockpit. Sieht harmonisch aus. Ablesen der Karte wird wohl bisschen schlechter sein, aber zum bedienen müsste ich immer aufstehen. Wie oft fummelt man am Echo/Plotter während der Fahrt rum? Hatte vorher sowas nicht. Es werden auch Motordaten angezeigt und Tripdaten. Bin da unschlüssig, bessere Ablesbarkeit und gute Bedienung gegen Vollgekramt und eingeschränkte Bedienung des Rundinstrumentes vom Motor. Bitte mal Tipps und Hinweise aus der Praxis, wir ihr es machen würdet. Fische möchte ich nicht finden, nur Tiefe, Geschwindigkeit, Seekarte und Motordaten im Blick haben. Fahrgebiet Elbe, Havel, Ostsee. Danke und bleibt gesund Grüße DerMajo ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das hängt davon ob, wie gut deine Augen und wie lang deine Arme sind😉🤣
Ich würde das Gerät, wie im ersten Bild gezeigt, positionieren.
__________________
Gruß Holger
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da die Arme zu kurz und die Augen schlecht sind [emoji1787] kommt es vorne ran. Hab noch ne Stelle gefunden. Flächenbündig wo jetzt die unsäglichen Löcher und die vier Schalter sind. Die Schalter wandern nach links. Grüße DerMajo ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Tja, manche Boote sind nicht für die modernen größeren Plotter gebaut.
War bei uns auch so. Ich habe mich für eine optisch nicht so schöne Lösung entschieden, aber dafür ist der Plotter zentral im Sichtfeld. Mittig am Steuerstand, genau im Sichtbereich, denn dafür brauche ich den ja (oder möchte den dafür haben). Wozu brauchst Du noch freie Sicht und gute Bedienbarkeit der digitalen Instrumente? Hast doch den Plotter. Gruß Rüdiger
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bring es nicht zu tief an.
Wenn du öfters im Stehen fährst, hast du dort schlechte Sicht auf das Display.
__________________
Beste Grüße Peter Ich wollte dieses Jahr 5 Kilo abnehmen. Jetzt fehlen nur noch 8. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde rechts, wo die 2 Löcher sind ein U-Blech anbringen,
wo man den Fishfinder befestigen kann. So sind auch gleichzeitig die Löcher verdeckt. Das Blech kannst Du ja auch mit CFK-Folie überziehen. Könnte ungefähr so aussehen ![]() ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die wenigsten bis gar keine Plotter zeigen ausser den üblichen Motordaten (Drehzahl, Spannung, Temperatur) weiterführende Messdaten sowie Fehlermeldungen und Diagnosewerte an. Die sind zumeist den originalen Motorinstrumenten vorbehalten. Bei YAMAHA wären das z.B. die Wasser im Kraftstoffwarnung, Motorensorikfehler, Betriebsstunden, YCOP-Meldungen. Auf den Drehzahlmesser würde ich daher auf keinen Fall verzichten. Der Speedometer mit dem Kraftstoffmanager hingengen ist verzichtbar und daher bei Motoren bis 70PS auch nur optional erhältlich. Ab F80 ist er dann serienmäßig im Lieferumfang dabei. Es kommt immer drauf an welche Daten der Plotter auch interpretieren kann, da muss man probieren oder die Dokumentation genau lesen. Alternativ gibt es natürlich auch Glascockpits die alles anzeigen, wie z.B. das Buster Q System: ![]() https://www.buster.fi/sites/default/...itung_DE_0.pdf Um diesem Trend gerecht zu werden haben moderne Boote auch stets eine große Fläche im Cockpit frei: ![]() Aber eine "klassische" Uhrensammlung hat auch ihren Charme: ![]() -the mechanic- |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte es damals so wie auf dem Bild gemacht....
__________________
Viele Grüße Arnd
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich meine ja auch nicht, dass man die originalen Instrumente nicht verbauen sollte. Für Warnmeldungen haben die doch aber bestimmt einen Summer, so dass man mitbekommt, wenn etwas nicht stimmt. Dann kann man sich etwas „verrenken“ und auf das Display sehen und feststellen, was nicht in Ordnung ist. Aber im Normalfall, solange alles so funktioniert wie es soll, braucht man das doch nicht, oder sehe ich das falsch? Ich habe die Drehzahl und die Bordspannung (weil ich schon mal einen defekten Laderegler hatte) auf dem Plotter. Dazu dann den Restinhalt vom Tank. Betriebsstunden etc. interessieren mich auf der normalen Fahrt nicht, darum kümmere ich mich, wenn ich im Hafen bin oder zu Hause. Gruß Rüdiger |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Perfekt fand ich es - für mich - in meinem kleinen Boot. Da hab ich den Plotter in die Konsole eingebaut (die beiden ersten Bilder vorher/nachher)
Bei meinem aktuellen Dampfer steht es auf der oben drauf (leider kein Vorher-Foto). Beide Varianten haben sich aber bewährt. Die Aufbau-Variante hat den Vorteil, dass man einfacher an die SD-Card dran kommt.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde jetzt die Auflösung, nachdem ich eure Ideen und Projekte genau unter die Lupe genommen hatte.
Das Echomap wurde bündig rechts eingebaut und die Schalttafel links. Das erste Foto ist im sitzen und das zweite Foto im Stehen. Ich bin mit der Position und dem Blickwinkel sehr zufrieden. Danke für euren Input und bleibt gesund Grüße DerMajo ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatische Positionierung | BigFoot0076 | Technik-Talk | 9 | 27.02.2019 12:08 |
Bräuchte Hilfe...u.a. zur Installation/Positionierung der Navigationsbeleuchtung | tjaerd03 | Technik-Talk | 16 | 22.08.2014 16:20 |
Positionierung der Langauflagen ? | MichaB. | Technik-Talk | 13 | 05.10.2013 15:13 |
Positionierung Z- Antrieb | oktobernull2 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 23.12.2009 08:12 |
Positionierung des Holzmasts im Mastloch | Eneas | Segel Technik | 11 | 16.05.2004 14:34 |