![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Martin ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Und dann schmierst du ein wenig Fett an die Schraube und drehst die dann erst ins Gewinde. Dann rostet das auch nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure zahlreichen und konstruktiven Vorschläge. Ich werde demnächst, sobald das Wetter für Außenarbeiten erträglicher ist, die Bohrlöcher in Augenschein nehmen. Je nachdem wie die Löcher aussehen werde ich Euren Vorschlägen entsprechend verfahren. Ob Gewinde schneiden, Anker oder Nietmuttern kann ich dann entscheiden. Anstatt Fett werde ich mir das „TIKAL Tef-Gel – Antikorrosion“ besorgen. Hört sich irgendwie gut an. Und natürlich den entsprechenden Rostschutz und die Abdichtung vornehmen. Auch für eine zusätzliche neue Halterung mit werde ich dann dank Eurer Hilfe gewappnet sein.
__________________
Liebe Grüße Karlheinz |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Nietmuttern aus Edelstahl und fertig. Bohrloch vorher ggf. mit Rostschutzfarbe bearbeitet. Wo ist da dass Problem?
__________________
Mit freundlichem Gruß Wilfried
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie bereits oben beschrieben, mich stört der geradezu akademische Aufwand. Gewinde schneiden, VA Schraube fetten, 20 Jahre Ruhe. Du willst nicht wissen, wieviel Stahlschiffe ich hatte bzw. repariert habe.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Brauch mal Hilfe: wie heißt das Verfahren, einen "Gewindeformer" ohne Bohrung in's volle Material reinzuwürgen. Im Namen war was von "Rülzheim". Das Blech ist dabei rot - bis weisswarm geworden
Habe durch DIESEN Beitrag mein partielles Alzheimer bemerkt. Grüße, Reinhard |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nietmuttern habe bereits ein Gewinde. Wozu noch Gewinde schneiden. Oder habe ich da was falsch verstenden? Wo ist da der Unterschied ob ein Stahlschiff oder ein Stahlbehälter?
__________________
Mit freundlichem Gruß Wilfried |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Schraubenlöcher bei GFK Doppelboden abdichten? | Dogma83 | Technik-Talk | 8 | 28.05.2016 20:57 |
Wie Propfen für die Schraubenlöcher herstellen | Flybridge | Restaurationen | 15 | 28.05.2011 07:35 |
Schraubenlöcher im unterwasserbereich | mile | Restaurationen | 9 | 14.04.2007 13:38 |
Schraubenlöcher verschließen? | major tom | Allgemeines zum Boot | 5 | 08.03.2004 16:03 |
Schraubenlöcher schließen | meinolf | Technik-Talk | 16 | 15.02.2002 20:13 |