![]() |
#2076
|
||||
|
||||
![]()
Das "Werk" in NL war ja nur zur Umgehung von Steuern für fertig montierte Fahrzeuge, der Vorteil ist zusammen geschmolzen und damit lohnte es nicht mehr. Grünheide ist ja die komplette Fertigung.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#2077
|
|||
|
|||
![]()
ja richtig, interessanter finde ich die Prognosen zur Auslastung und Effizienz - sofern sie denn stimmen...
und noch eine News.. https://www.tagesspiegel.de/berlin/t.../27041714.html Das Gelaber von Seiten der Politik und der Behörden geht natürlich meiner Meinung nach mal gar nicht - Zig Betriebe (Fleischindustrie z.B.) mussten geschlossen werden, da muss man dem Treiben auf der Baustelle schon tiefer auf den Grund gehen finde ich und diese ebenfalls ggf. schließen bzw. die Mitarbeiter komplett austauschen - denn an und für sich weiß ja jeder, der mal am Bau gearbeitet hat, wie es dort um Abstände bestellt ist - so kommt mir natürlich gleich die Frage auf, was mit den Mitarbeitern los ist, die an und für sich in Quarantäne müssten ? Grüße Daniel Geändert von User 46996 (26.03.2021 um 07:28 Uhr) |
#2078
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Seit 1949 gelöst. https://www.bodensee-wasserversorgun.../historie.html 1.700 km Rohrleitungen. https://www.bodensee-wasserversorgun...s-wassers.html (Auf "Verteilung" klicken für Karte). Könnt man doch entlang der Nord/Süd Stromtrassen gleich Süd/Nord Waserrohre verbuddeln ![]() ![]() Das ist nicht so, dass die angeschlossenen Gemeinden gar keine eigenen Quellen haben. Aufgefüllt wird nur das was fehlt bzw. eben in "Trockenzeiten". Stuttgart hat z. Bsp. genug Wasser. Nur ist das zum Teil feinstes Mineralwasser, oder aber (war´s mal) total versaut oder hätt´s dann weiter Flussabwärts gefehlt........ Geändert von Fraenkie (26.03.2021 um 09:21 Uhr) |
#2079
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das schwer beeindruckend, wie ihr hier im Forum "so ganz nebenbei"
im Zusammenhang mit dem Bau einer Produktionsanlage für Tesla, fast alle Probleme der Menschheit löst. ![]() Trinkwasserproblem - erledigt.Check. ![]() Einstellungspolitik und Mitarbeitergewinnung/-bindung - erledigt. Check. ![]() Förderpolitik der EU - erledigt. Check. ![]() Wirtschafts- und Ansiedlungspolitik - erledigt. Check. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#2080
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja nicht das erste Mal, dass du hier schwer beeindruckt bist
![]() Offensichtlich scheinen auch in Sachen C für den "werten Herrn Investor" andere Maßstäbe zu gelten - seine Meinung und sein Umgang zum Thema dürften ja allgemein bekannt sein.... Inzwischen liegt da soviel im Argen und ist nach wie vor ungeklärt, dass selbst ein Hr. Musk doch nicht weiterhin so verblendet sein kann, an dem Produktionsstart festzuhalten. Grüße Daniel
|
#2081
|
||||
|
||||
![]()
Du vergisst die Nähe zu Berlin.
Da sollte auch ein existierender Flughafen in einen nicht existenten Flughafen umziehen. Das ist erst 2 Tage vor Umzug gecancelt worden. Also natürlich produziert Tesla fristgerecht!
__________________
Gruß, Jörg!
|
#2082
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe auf keiner Baustelle Arbeiter mit Masken rumrennen sehen und Sicherheitsabstände sind dort gar nicht realisierbar, egal ob Tief- oder Hochbau oder Baunebengewerbe.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#2083
|
||||
|
||||
![]()
Für alle die gerne lesen!
Reporter verkürzten Tweet: Musk gegen die Mainzelmännchen: Was Teslas Beef mit dem ZDF über Deutschland verrät Jetzt fehlt nur noch ein Doku-Drama über Tesla Tesla, der kalte, bedrohliche Technik-Gigant, mehr noch: die Industrie an sich gegen die naturliebenden Frührentner - als nächstes macht das ZDF wahrscheinlich noch ein Doku-Drama draus. Drehbuch: Rosamunde Pilcher. Es fällt dabei auf, dass Frontal21 einen Aspekt einfach komplett weglässt: Warum interviewt man eigentlich nicht mal Arbeitssuchende, vom Pförtner über den Facharbeiter bis zur Ingenieurin, die lieber heute als morgen einen Job bei Elon Musk annehmen würden? Deutschland, womöglich am Beginn eines historischen Wirtschaftsabschwungs, mag es sich ja aus Sicht eines mit Gebührengeldern vollversorgten ZDF-Redakteurs erlauben, jede Industrie-Ansiedlung nur durch die Öko-Brille zu betrachten. Man ist angesichts des Überhangs der Umwelt- und Klima-Berichterstattung bei ARD und ZDF schon geneigt, seine GEZ-Gebühren als Parteispende für die Grünen von der Steuer abzusetzen. Den kompletten Artikel gibt es hier: https://www.focus.de/auto/news/repor..._13134184.html
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]()
|
#2084
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gibt genügend große, sehr große Betriebe, bei denen hat man (extern) seltsamerweise nie was von C Problemen gehört....da wird auch nicht getestet weil das Ergebniss ...sagen wir schlecht sein könnte. Gesundheitsamt ist für´s ärgern von kleinen Betrieben zuständig, da sorgen schon die Politiker für, keine bange -geht ja um viel Geld. Musk muss grad viel lernen - schon im eigenen Land wird er darauf vorbereitet wie nervig eine Gewerkschaft sein kann. Das die deutsche Gründlichkeit anders läuft, als er sich das wohl vorgestellt hat....da muss er durch. Aber er ist ein Macher, er packt das, er braucht die Herausforderung.
__________________
Ohne Worte |
#2085
|
|||
|
|||
![]()
Für einige scheint das Verständnis von Fortschritt echt bei großen Eisenklumpen in Form eines Mähdreschers aufzuhören.
Bleibt spannend mit der Zukunft. |
#2086
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum denn nicht gleich Fifty Shades of Tesla? ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#2087
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen in der Realtität (eAuto, nicht Tesla):
https://www.businessinsider.de/wirts...-frankreich-d/
__________________
![]() ![]() |
#2088
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Tesla wär das nicht passiert.
Da fehlt noch viel internationale Abstimmung. Immerhin konnten sie beim VW Händler laden.
__________________
Gruß, Jörg! |
#2089
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#2090
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und hätte Berthold der Schwarze (alias Bertholdus Niger --hei, sowas dürftsch aber heute gar nimmer sagen) in Freiburg nicht um 1350 rum das Schwarzpulver zufällig gepantscht haben würden wir heute noch mit Pfeil und Bogen zur Jagd gehen. Die Frage ist doch, wie gross ist der Markt überhaupt? Reicht die Tesla Ladeinfrastruktur auch noch, wenn mehr als ne Handvoll Teslas im Monat zugelassen werden. Und was ist mit dem Rest? Das wird dauern. Ich war letztens im Sternentempel (brauch im September ein neues Auto). Keine Begeisterung zu spüren. Wortwörtlich sagte der Verkäufer mir: "Das E-Auto, den Hybrid, dass sie heute kaufen will in 2 Jahren keine Sau mehr haben." |
#2091
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Da waren Andere schon wesentlich früher dran. Danach waren Dampf, Benzin und Stom lange Zeit paralell im Rennnen ohnen sichern Favouriten , bis eigentlich der elektrische Starter dem Benziner zum Durchbruch verhalf. Schaut man sich an, wie weit Stromer früher schon mal waren- zB mit Lade Hol/Bring Service - ist das heute eigentlich fast armselig. Baugenehmigung lässt immer noch auf sich warten, oder? Morgen wär April.....
__________________
Ohne Worte Geändert von Metalfriese (31.03.2021 um 13:07 Uhr) |
#2092
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
VW scheint sich da schneller positioniert zu haben und ein Sprecher der Automobilindustrie verkündete gestern (meine ich) das die Zukunft der Mobilität quasi ausschließlich elektrisch angetriebene sein wird. Wohl nicht zuletzt weil auch im Lkw Bereich ein Durchbruch erreicht wurde. Was Scheuer mit dem ganzen zu tun hat, wenn man von Freiburg nach Südfrankreich fährt bleibt mir allerdings verschlossen, wenn man auch ansonsten selten zu Unrecht beschuldigt. |
#2093
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#2094
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schaun mer mal. Tesla S und X sind ja wohl auch inzwischen super-Ladenhüter. wohl weil jeder was besseres bald erwartet. Zitat:
Und Andi: Das ist egal. Immer druff. Grad hat Mutti ihn ja voll beschäftigt. Als Logistikmanager für Impfstoffe (die letzte Rache? ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2095
|
||||
|
||||
![]()
Die deutschen autobauer sind ja mit Tesla in verhandlung damit auch diese das Tesla Netz zum Laden nutzen können
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#2096
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das twittert nur der Herr Musk. |
#2097
|
||||
|
||||
![]()
Stand schon bei den verschiedenen Herstellern und auch auf diversen Seiten
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#2098
|
|||
|
|||
![]()
Obacht OT:
Dann google mal fleissig ![]() ![]() https://www.mobiflip.de/shortnews/te...tos-geoeffnet/ Tesla hat immer wieder betont, dass man offen für einen Deal mit andere Unternehmen sei, doch bisher habe sich eben niemand gemeldet. Billi, allein schon das Kabel der SC ist zu kurz für viele andere Autos, die die Ladeklappe an der Seite haben. Dazu die Software für den Ladevorgang und die Abrechnung... Ausserdem ...... Will der Tesla Fahrer warten bis ein paar Zoe vor ihm bummelig rumgeladen haben? Der würde ja sein grösstes Verkaufsargument opfern (zugunsten des Stromumsatzes, klar...) |
#2099
|
||||
|
||||
![]()
Das wär auch das einzig sinnvolle, eine vorhandene Infrastruktur nutzen (und ausbauen) und nicht mehrere parallel hoch ziehen.
Dann müssten sich die Hersteller nur noch auf einen gemeinsamen Standard einigen, bzw. den gleichen wie Tesla nutzen.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#2100
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.gmx.net/magazine/regio/b...a-bau-35682254 mfg.Fritz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorhaben mit Hürden? | Kind of crazy | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.02.2017 03:43 |
Tesla | diri | Kein Boot | 103 | 05.07.2016 13:54 |
bekomme Fabrik neuen OMC Cobra 2,3L !!! | helmle | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 18.06.2016 16:29 |
Spanien: Gesetzliche Hürden für Amateuer-Bootsbauer | naval | Selbstbauer | 4 | 05.01.2007 00:16 |