![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Rechtliche Umstände zum evtl. Kauf und der Wiederzulassung sind geklärt und stellen kein Hindernis mehr da.
Vielen Dank für eure Tipps.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum jetzigen Zeitpunkt möchte ich das noch nicht, ich bitte um Verständnis.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn es um "Bilder" geht -> Verständnis. Wenn es um die nötigsten Infos wie z.B. Länge/Breite/TG/Gewicht/trailerbar oder nicht, Preisrahmen 1 T€ / 10 T€ / 100 T€ oder sonst irgendwas konkreteres zum Schiff geht, fehlt mir das Verständnis tatsächlich. Schon der Münchner im Himmel hat trefflich gesagt: Wenn einer anständig fragt wird er wohl eine anständige Antwort bekommen können. ![]() ![]() Ich kenne das Spiel im Forum so: Erst gibt man Infos, dann kriegt man Infos. ..kann ja nicht sein, dass ich mit der Ansicht alleine da stehen, oder?! ![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Alles andere wenn der Zeitpunkt gekommen ist. Mit deiner Meinung kann ich leben. ![]()
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
für das Boot (und andere auf dem Grundstück befindliche Gegenstände) einen zusätzlichen separaten Vertrag machen - mit der Klausel, dass dieser nur vorbehaltlich des Grundstücksverkaufs gilt --> so dass hierauf keine Grunderwerbssteuer usw. anfällt?! |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
falsch: bei einem Boot, das 100 k€ wert ist, ist eher die Option zu bedenken, dass es sich um Hehlerware handelt, als bei einem von Grünzeug überwucherten Wrack für 1 symbolischen Euro! und bei einem Schlauchboot zum auf dem örtlichen Baggersee rumpaddeln wird kaum wer nach einem Eigentumsnachweis fragen - bei einer Yacht, mit der Du ins Ausland fährst schon eher!
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ab 15 Meter müsste das Boot auch ins Seeschiffsregister eingetragen werden. Falls CE notwendig gewesen wäre, macht das Fahrgebiet auch einen großen Unterschied. Und die Frage nach dem Preis hat oft den Hintergrund mögliche Maßnahmen preislich einschätzen zu können. Bei einem 3000€ Boot wirst du kein Gutachten um 20 000€ machen lassen. Bei einem unfinished project um 120 000€ eventuell schon.
|
#33
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#34
|
|
![]() Zitat:
Evtl. steht aber das alte Kennzeichen noch auf dem Boot, was wohl sehr hilfreich wäre. Um was für ein Boot handelt es sich denn überhaupt? Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Interessant. Gibt es da etwas von offizieller Seite dazu?
.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#36
|
||||
![]()
Ja, im Forum, beim Zoll, in den Zeitschriften Yacht und Boote aufwändig aufgegriffen.
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Das Kieler Hauptzollamt hat nun klargestellt, dass es innerhalb der deutschen See- und Zollgrenze keine generelle Mehrwertsteuer-Nachweispflicht für Eigner gibt. Im Zweifel läge die Beweislast bei den Behörden, die dann dem Eigner nachweisen müssten, die Steuer nicht gezahlt zu haben. Allerdings hat die Sache gleich mehrere Haken. Einer davon: Das Bundesfinanzministerium mochte die Aussage der Kieler Zöllner nicht offiziell bestätigen. Und bei einer Einreise nach Deutschland beziehungsweise in die EU gelten wieder ganz andere Regeln." Als "kein Thema mehr" würde ich das nicht bezeichnen. Bei einem 5k€ Boot würde ich mir da keinen Kopf machen aber bei 150k€ wird es im Ernstfall teuer. Finanzämter sind da durchweg humorlos... .
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() Geändert von Propelleur (20.04.2021 um 19:13 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke meine Frage ist beantwortet, speziell mit diesem Boot hat sich erledigt.
Aber man wird ja nicht dümmer wenn man mehr weiß. In diesem Sinne nochmal Danke an euch alle.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann ist das sehr ähnlich wie das was du von mir wörtlich genommen hast. ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kauf eines größeren Bootes - Ein paar Ideen gesucht | Wellenbrecher | Allgemeines zum Boot | 26 | 28.05.2007 18:19 |
Welche erste Pflege nach Kauf eines Bootes | XLars | Allgemeines zum Boot | 10 | 20.03.2007 13:21 |
Benötige Tipps zum Kauf eines Bootes.... | Knulli | Allgemeines zum Boot | 12 | 27.01.2007 14:55 |
Fragen zum Kauf eines neuen Bootes in Polen ... | rolf1960 | Allgemeines zum Boot | 36 | 30.12.2006 00:07 |
Kauf eines Bootes bei eBay | Hering | Allgemeines zum Boot | 54 | 21.11.2004 16:55 |