![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag liebe Bootsgemeinde.
Da ich mich in Forum noch nicht so gut auskenne, dachte ich, ich schreibe mal in dem Thread weiter, der das gleiche Thema behandelt, bevor ich einen neuen aufmache. Und zwar habe ich auch einen GFK-Abplatzer am Unterwasserschiff (Siehe Bild)(etwas größer als ein Daumennagel) Ich wollte noch Mal nach einer endgültigen Lösung bzgl des Spachtel/Laminier Themas fragen, was würdet ihr bei so einem Schaden machen? Und was genau sollte man sonst beachten? z.B. Anschäften,...? Im Nachhinein kommt AF drauf, muss davor Gelshield gestrichen werden? Ich danke euch im Vorraus und wünsche ein schönes Wochenende! ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Ich würde das wie folgt machen: 1. lose Gelcoatteilchen mechanisch entfernen 2. die Schadstellen mit Verdünnung reinigen 3. Epoxyharz mit einen Pinsel auf die Stelle auftupfen (möglichst alle Poren damit füllen) 4. mit Epoxyspachtel die Stelle ausfüllen 5. Gelshield würde ich streichen 6. AF auftragen Das sollte funktionieren und auch halten |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterwasserschiff Restauration ohne Gelcoat | MackeMC | Restaurationen | 5 | 26.05.2014 18:06 |
Unterwasserschiff: Gelcoat mit abgeschliffen – reicht Spachteln aus? | februar | Restaurationen | 0 | 09.01.2014 02:09 |
Gelcoat-Reparatur mit "Noppen" im Gelcoat? | Chris_Corsiva | Restaurationen | 10 | 17.04.2012 08:44 |
Epoxyd Abplatzung | togo | Restaurationen | 21 | 22.02.2008 11:03 |
GFK Deck und Unterwasserschiff bis auf`s Gelcoat entfernen!? | jupp | Restaurationen | 25 | 20.11.2006 17:10 |