![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Zusammen,
wollte heute rausfahren - Anlasser umgedreht - weder der Warnton noch ein "Klacken" war zu hören - einfach tot - Licht und Strom auf dem Boot vorhanden... dann über Landkabel Batterien versorgt als "on Top" Lösung.. selbiges - Anlasser ist tot.... Mein Gefühl sag mir, daß der Anlasser sich verabschiedet hat.... oder hat jemand hier eine anderen Lösungsansatz - Danke schon mal vorab für eure Rückmeldungen. LG Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Quick Stop……..
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang, Du kannst prüfen ob Strom ankommt und falls ja mit einem Schraubendreher den Magnetschalter überbrücken. Dabei vorsichtig sein und nur im Isolierten Bereich berühren, das kann ordentlich funken, Bilge sollte also frei von Dämpfen sein vorher..
Für neue Anlasser und Lichtmaschinen habe ich gute Erfahrungen mit Autoteile Simon aus Niederkassel. Der sucht Dir alles raus. Gruß Bastian |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Quick Stop Hinweis - den habe ich noch nicht kontrolliert - allerdings die Instrumente bewegen sich nicht beim drehen des Anlassers -
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Quickstop kann auch gut sein, stimmt.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweise mit dem Schraubenzieher - habe einen 5.0 MPI Kat Mercruiser - wo sollte da der Anlasser sein - bin leider nicht so technisch versiert...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Seitlich am Motor mit Ausrückzahnrad in Richtung Transom. unter der Glocke greift der dort an das Schwungrad, so ist es bei mir, vermutlich immer ähnlich gelöst.
Gruß Bastian |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Quickstopp würde ich auch sagen, oder Sicherung auf dem Motor....
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann soll das wohl ein Feuerwerk werden. Laß da lieber die Finger von.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der Quickstop wirds auch nicht sein, denn der Unterbricht nur die Zündung. Der Anlasser wird trotzdem drehen. Nur anspringen tut er dann nicht.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das kann mehrere Ursachen haben
Zündschloss Anlasserrelais Sicherung am Anlasserrelais Gang eingelegt Kabelbruch Magnetschalter am Anlasser Spannung kann man auch ohne Schraubenzieher mit einem Messgerär oder einer simplen Prüflampe testen. Das Anlasserrelais hört man klicken. Wenn Du da nichts hörst würde ich mit dem Zünschloss anfangen und mich nach hinten arbeiten.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke allseits - Gelöst!!!
Bin gerade nochmal zum Boot runter gefahren . am Quickstopp ein wenig gerüttelt - Sicherungen waren okay - alles wieder gut... Ich denke ich habe beim runternehmen der Persing - fällt machmal bei meiner sear 230ov ins Cockpit den Quickstopp touchiert und somit ausgelöst - es war zwar sichtbar keine Veränderung - aber anscheinend genügt schon ein bischen falscher Zug am Quickstopp und ENDE.... ABER JETZT WIEDER ALLES GUT!!! Danke allseits nochmal für die allgemeinen Lösungsansätz - Supi LG Wolfgang
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das glaub ich nicht.
Anlasser dreht immer, auch wenn der Quickstop nicht gesteckt ist. Er unterbricht nur die Zündung, Motor dreht aber.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Edit: Stimmt nicht ganz was ich schreibe, das ist nur beim DTS so. Ich denke aber trotzdem das es nicht geht. Teste ich morgen früh mal,.... Geändert von von Jürgen (20.06.2021 um 22:08 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das hab ich oben ja auch schon geschrieben. Der Quickstop hat keinen Einfluß auf den Anlasser. Ich benutze diesen Umstand ab und an zu Wartungszwecken. Denn damit kann man sehr schön den Motor drehen lassen, ohne das er anspringt.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber bei meinem wird über den Öldruckschalter rückwärts vom Anlasser 12V auf violett also Zündung gelegt. Lässt man den Schlüssel los, geht der Motor wieder aus.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der TE hat einen 5,0L MPI EC dieser Motor hat als Steuergerät das PCM 112 und das steuert das Startrelais. Das bedeutet: ist bei diesem Motor der Quickstopp aus, bekommt das Steuergerät nicht den Strom um zu arbeiten und das Startrelais wird nicht angesteuert.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Anlasser spinnt. Liegen geblieben..... | Snoopmd | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 10.08.2011 18:56 |
Dringend Hilfe benötigt Anlasser Mercury | dermitdembootschwimmt | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 02.09.2010 22:47 |
Suche Kohlebürsten für Anlasser Mercury oder kompl. Anlasser | majozini | Werbeforum | 15 | 01.03.2009 00:30 |
Elektrik / Anlasser/ HILFE !!!!! | sea ray v8 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 28.05.2008 22:11 |
Hilfe - ich suche einen Anlasser für meinen OMC Cobra 5,8 l | catwoman | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 11.07.2006 09:11 |