![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Wir nicht. Das machen die meisten Fragesteller schon selbst.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#52
|
![]()
Auszugießen hätte ich am Plan gehabt. Die Kabel liegen (wie bereits geschrieben) NICHT in der Bilge sondern einige cm darüber!
Hammerlötkolben wäre nicht mein Problem, mir wurde aber eine Lötlampe vorgeschlagen! Ich habe übrigens auch nicht geschrieben, dass ich tatsächlich mein Handy damit laden möchte, sondern ironisch reagiert, als mir ein WLAN-Stick vorgeschlagen wurde, tatsächlich wird etws anderes damit gespeist, worauf ich aber nicht näher eingehen möchte, nur soviel: der Anschluß wird auch nicht nach außen geführt sondern verbleibt ebenfalls in diesem toten Winkel!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Da die halbwegs Professionelle Lösungen mit Arbeit verbunden sind und durch vielen hier nun eine Murks Lösung:
Vierkantholz Loch in Kabeldurchmesser längs durchbohren. Das ganze dann Längs teilen und mit eine (zwei) Schrauben durch das 35² Kabel verschrauben. Unter den Schraubenkopf das abgehende Kabel mit einem Kabelschuh befestigen. - fertig. Man kann auch die beiden Hälften neben dem 35² Kabel verschrauben und das Kabel mit einer kurzen Schraube verbinden die nur minimal in die Seele des 35² Kabels geschraubt wird. Als Befestigung schraube eine dünne Holzschraube verwenden. Fertig ist der Murks.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man es doch so will, wo ist das Problem?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#56
|
||||
![]()
Psssttttttt!!!!!!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Foto machen und zeigen dann weiß auch jeder wie das geht
![]()
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also irgendwie anmurksen und gut ist's. Z.B. mit Sowas. 3cm abisolieren und draufschrauben ohne das Kabel zu trennen .Bohrung 90 Grad biegen und mit Schraubverbindung neues Kabel abgreifen . Nachtrag. Ach ja : anschließend ein Eimer Teer drüber her zur Isolation.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (12.07.2021 um 10:01 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Strom wärend der fahrt | Dennis+Anita | Technik-Talk | 20 | 02.04.2015 15:41 |
Hilfe: Wenn der Strom nicht reicht, holt mich meine Frau Kiel | Doral 185 | Technik-Talk | 39 | 16.01.2012 16:19 |
Yamaha V4 130 beim einschalten der Zündung kein Strom | lucamerlin | Allgemeines zum Boot | 16 | 01.07.2011 15:23 |
kein Strom an der Zündung | wothan | Technik-Talk | 21 | 30.05.2011 21:31 |
Strom aus der Kabeltrommel | t.welsh | Technik-Talk | 30 | 09.07.2008 08:19 |