![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
in der Suchfunktion habe ich nichts entsprechendes finden können, dewegen ein neues Thema. Ich möchte an der GS249 gerne den Zündzeitpunkt kontrollieren. Bei der V184 ist das ganz einfach, weil ein "Einstellblech" mit Gradzahlen auf dem Stirndeckel angebracht ist. Zündzeitpunktpistole dran und abblitzen/einstellen und gut. Bei dem Volvo Penta 5.7 GS (NICHT GSi) ist aber kein Einstellblech vorhanden - einzig ein Blech mit einem runden Loch ist verbaut und eben eine Markierung auf der Riemenscheibe. Vermutlich dient das dem Einstellen des OT - aber wie erkenne ich nun, auf welche Grundzündung im Leerlauf ich gehe? 0° wird ja wohl kaum korrekt sein? ![]() Ist ein GM Basis Vortec 5,7L V8 mit 2bbl Quadrajet Vergaser und 260PS. PS: Gefühlt, rein vom Anblick der Verteilerstellung, steht die Zündung auf vieeeeeeeeeeeel zu spät (im Vergleich zur Verteilerstellung des pre Vortec 5,7 V8 in der V184) - was dann auch erklären würde, warum das Boot beim Vorbesitzer trotz neuem Motor nicht ins Gleiten gekommen ist. Motor selber läuft sauber, nimmt allerdings etwas lahm Gas an was für zu späte Zündung spricht. Kompression überall 9 bis 9,2bar (im Kaltzustand gemessen). Herzlichen Dank vorab und beste Grüße, David |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich würde ich versuche eine OT Markierung selber zu setzen. Geht aber nur mit einer Messuhr.
Nach Gefühl benötigst du einen Unterdruckanschluss am Vergaserfuss oder an der Ansaugbrücke. Wenn der Motor läuft, den Verteiler langsam auf früh stellen und die Unterdruckanzeige beobachten. Der Unterdruck muss ansteigen, weil der Motor beim erreichen des optimalen Zündzeitpunkt mehr Unterdruck erzeugt. Wenn du zu früh bist, fällt das Vakuum wieder zusammen. Merke dir das max. Vakuum und gehe wieder auf spät und fange erneut an. Dieses Mal hörst du aber sofort auf, wenn das max. Vakuum erreicht wurde. Und machst den Verteiler fest. Dann sollte es passen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Gruß Nils
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Am besten kauft man eine Zündeinstellpistole bei der die Frühzündung eingestellt werden kann.
Bei Standgas ist das bei Mercuiser 10° für den Vortec-Vergasermotor, bei Volvo weiß ich es nicht. Wenn Du es richtig gut machen willst, stellst Du die Zündung bei 4000 U/min ein und dann auf 34° - 36°. 36° gibt die beste Leistung, ist aber auch dichter an der Klopfgrenze. Persönlich bin ich mit dem alten wie dem Neuen Motor jahrelang mit 36° gefahren, Alex hat auch mal 38° versucht, das gab zwar keine Probleme, aber auch nicht mehr Leistung. Also wieder zurück auf 36°. Gruß Götz |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi David
Wäre schön erst mal zu Wissen welche Zündanlage an dem GS ist die wurden nämlich in zwei Ausführungen geliefert 1x mit Prestolite wo das Modul als ganze Platte in den Verteiler geschraubt wird und ein mal mit dem Delco Remy Verteiler um diesen aber einzustellen brauchst du das Dummy Kabel um die Frühverstellung auszuschalten.Falls du den Prestolite haben solltest und keine Gradzahlen auf dem Schwingungsdämpfer haben holst du dir einfach bei Mike und Franks ein Timing Tape das klebst du dann von der OT Markierung an auf dann hast du alle Gradzahlen Gruß Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du die OT-Markierung hast: Timing Tape auf die Schwungscheibe kleben, dann geht es auch mit ner normalen Pistole. Gibts in jedem besseren US Car Shop
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Jörg! Goldrichtiger Tipp. Prestolite Verteiler isses und ich hatte noch in meinem Fundus eine Timing Tape für diesen Riemenscheibendurchmesser. ![]() Kann aber erst heute Abend aus der Halle raus und an den Wasserschlauch, daher Erfolgsbericht erst später. Vielen Dank auch an alle anderen Antworten an dieser Stelle ![]() Beste Grüße, David |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe mal ne Frage. Habe einen Volvo 5.7 GSI und möchte die Zündung und Leerlaufdrehzahl prüfen. Drehzahl ist bei 620 umin. Der zündzeitpunkt dprinkt immer etwas hin und her liegt aber bei ca. 7 grad vot.
Ist es richtig so oder muss eventuell am verteiler ein kabel abgezogen werden. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Zündung einstellen | MarkusP | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 26.02.2015 13:43 |
Zündung einstellen Volvo Penta AQ130 | Twister82 | Motoren und Antriebstechnik | 41 | 16.10.2013 15:25 |
Zündung einstellen beim Volvo Penta 3,0 GL | Ralph K. | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 14.10.2009 19:26 |
Zündung einstellen beim Volvo Penta AQ 170 | Hickory Roots | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 02.05.2007 08:46 |
Zündung einstellen | Matthias | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 06.12.2002 05:56 |