![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Bei GTL steigt der Verbrauch etwas an.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#152
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Betrieb mit herkömmlichen Diesel oder GTL kann solche Verbrauchsunterschiede nicht hervorrufen. Tatsächlich ist eher ein geringer Mehrverbrauch (ca.3-5%) mit GTL zu erwarten, wenn man dies überhaupt bemerken kann.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#153
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was aber durchaus möglich wäre (Konjunktiv!): Du wechselst auf einen Kraftstoff mit weniger Heizwert. Den entstehenden Leistungsverlust gleichst du durch mehr Gasgeben aus. Damit würde der Verbrauch *ansteigen*.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#154
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Cetanzahl muss beim Diesel ausserdem durch Additivierung angehoben werden, beim GTL nicht.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
was sagt eigentlich die Heizung zu dem ganzen Thema? Soll heißen, was ist für eine Webasto Heizung das beste? Gruß Dirk
__________________
Man kann nicht wissen, ob die Fische pissen. Unterm Wasser sieht man‘s nicht, überm Wasser tun sie‘s nicht. |
#156
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin auf deinen Bericht gespannt.
__________________
Grüße Axel M A N Die Kraft der drei Buchstaben |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Habe letzte Tage 1000 L Diesel für 1,50 Euro/L und für die Heizung 1000 L Gasöl für 0,58 Euro/L getankt.
So toll kann kein GTL sein. ![]()
|
#158
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gasöl ist eigentlich ja auch nur ein Halberzeugnis... deswegen wohl...? ![]() Für´s heizen nimm lieber HEL...gibt´s sogar auch als schwefelarm, und Premium...Ultimate... etc.pp. ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() Geändert von Dete66 (17.09.2021 um 18:22 Uhr)
|
#159
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist doch alles die gleiche Plörre nur mit unterschiedlicher Steuer. |
#160
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wir bezahlen doch schon länger nicht mehr den Produktpreis. Der ist der eher kleinere Anteil des Abgabepreises. Sondern in der Menge, je nach Anwendung, einen Steuer- und Sonderabgabenbeitrag. ![]()
|
#161
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#162
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
1000l Gtl kosten 1500€ im Container zzgl 200€ Pfand. Ich überlege, ob ich mir so einen Container zulege. Die liefern frei Haus.
Ich hab aber auch eine GTL Tankstelle in der Nähe. Könnte dort mit einem kleinen Container vor Ort tanken. Da es so rußfrei brennt, ist es für die Standheizung ideal. Da qualmt nix.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#164
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was du da tank´st ist meistens Marinediesel ohne RME (also Diesel B0)...und ja, eine solche Bescheinigung ist bares Geld wert...ohne diese wird´s teuer, wenn der Zoll kommt ![]() ![]() Im Prinzip ist aber Marinediesel und HEL nahezu identisch, es gibt lediglich Unterschiede beim Schwefelgehalt.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#165
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe diesen Hype um GTL nicht. GTL enthält keine Bioanteile, aber das ist doch nur interessant für Leute, die ganz wenig fahren. Wer doch auftankt und den Diesel innerhalb der Saison sofort wieder verbrennt, hat doch von dem Vorteil dieses Kraftstoffs nichts. Oder verstehe ich da was falsch?
|
#166
|
||||
|
||||
![]()
Es qualmt nicht so stark.
Das ist für mich sehr interessant. Wenn ich binnen unterwegs bin , sind meine beiden Maschinen total unterfordert. Bei normalen Diesel raucht es , bei GTL nicht.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#167
|
||||
|
||||
![]()
beim GTL Kraftstoff, welcher ja bekanntermaßen aus Erdgas gewonnen wird, ist es...sagen wir mal... so ähnlich wie beim LPG (Flüssiggas), der Verbrennungsprozess ist wesentlich "sauberer", nochzumal GTL wie schon gesagt eine höhere Energiedichte hat als Diesel.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#168
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hier eine Zusammenfassung, die m. E. für sich spricht. Synthetische Kraftstoffe, kurz „SynFuels“, sind doch die Zukunft: Diese Kraftstoffe werden nicht aus umweltschädlichem Erdöl hergestellt, sondern aus Fetten, Erdgas, CO2 oder Strom aus erneuerbaren Energien. Und noch etwas ist anders: Im Gegensatz zum normalen Diesel werden synthetische Kraftstoffe im Labor gezielt designt. Dabei setzen Forscher die Moleküle so zusammen, dass sie möglichst umweltschonend sind. Alle Moleküle, die für Ruß und andere Schadstoffe verantwortlich sind, werden einfach weggelassen. Die Vorteile auf einen Blick: - Synthetische Kraftstoffe stoßen deutlich weniger Feinstaub und CO2 aus. - Die Abgase enthalten etwa 50 Prozent weniger Stickoxide. - SynFuels schonen Filter und Motor. - Um sie zu verwenden, muss man den Tank nicht umrüsten. - Sie sind nahezu schwefelfrei und in der Regel (in Reinform) biologisch abbaubar. - Synthetische Kraftstoffe sind kälteunempfindlich: Der Motor startet im Winter also sofort. OK, das ist jetzt wohl etwas mehr für die KFZ-Fraktion... Also ich finde, dass die Vorteile den "Hype" durchaus rechtfertigen. Und mal im Ernst, die paar Cent mehr für den Liter sollte uns die Umwelt doch wert sein, oder? Gruß Arne. |
#169
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Irgendwann ist Pampe im Tank. Kippt das Zeug komplett um, sind 1000L Diesel im Eimer. Wer das schon mal hatte, tankt gerne GTL. Das ist auf Dauer billiger.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#170
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Juli berichtete Bergi00 noch von einem Preisunterschied von 0,25 - 0,30 Euro/L Bei 0,03 Euro/L spielt der Preisunterschied wirklich keine große Rolle mehr, da man ja auch kein Grotamar mehr benutzt. |
#171
|
||||
|
||||
![]()
Und selbst wenn.... Klar sind bei 1000 Litern 300 € nicht zu vernachlässigen. Aber bei der Gesamtkostenbetrachtung des Bootssportes doch eher zu vernachlässigen, oder? Wie gesagt, das sollte einem die Umwelt wert sein...
|
#172
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#173
|
||||
|
||||
![]()
In Rothensee ist eine GTL Tankstelle. Und seit heute bietet Greenline Gold Diesel an. Das könnte auch GTL sein. Muss ich mal ergründen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#174
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#175
|
|||
|
|||
![]()
Gold Diesel ist vermutlich Care Diesel. Der wird aus Altfett usw gemacht. Der Rohstoff ist anders, das Produkt ist identisch. Ich werde das weiter ergründen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTL-GoodFuels | vargtimmen | Technik-Talk | 14 | 22.10.2019 19:34 |
GTL als Dieselalternative | BMÖ | Werbeforum | 26 | 10.08.2019 07:15 |
GTL (Erdgasdiesl) fährt es jemand regelmäßig? 1. Erfahrungen? | Berggeist | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 17.08.2017 20:42 |
GTL Diesel: Wie steht Ihr dazu? | sporty | Allgemeines zum Boot | 4 | 03.07.2016 13:33 |
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( | bueni1899 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.09.2014 08:03 |