![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unterwegs ists kein Problem. stören tuts bei Manövern |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Warum geht man den Threadstarter so massiv an?
Unzählige Segelyachten schleppen ihr Schlauchboot hinterher wenn sie von Ankerbucht zu Ankerbucht segeln und nicht jedes mal das schwere Teil aufs Deck hieven wollen und Motor montieren. Die Frage ist vollkommen legitim. Grundsätzlich sollte das auch ohne Probleme gehen. Denke auch dass die Segeleigenschaften kaum beeinflusst werden. Vielleicht verlierst du 1/2 Knoten Geschwindigkeit aber das sollte im Urlaub egal sein. Ausschlaggebend dürfte aber das Wetter sein. Es gibt bei youtube Videos wo das Schlauchboot eher hinterher fliegt und am Ende auch Schaden nimmt. Theoretisch sollte man daher in der Lage sein es auf die Yacht zu laden oder jemand muss es in den nächsten Hafen fahren. Gruß Chris
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Entgegen der ersten Äußerungen hier ist die Idee nicht komplett abwegig - es ist überraschend, wie viele (z.T. sehr große)"Beiboote" gerade im Mittelmeer geschleppt werden. Allerdings passiert es auch häufiger, dass sich ein solcher "Schleppverband" ungewollt auflöst und das "Beiboot" nachhaltig auf Drift geht. Das wird dann in der Regel ein sehr teurer Spaß. Und wenn das geschleppte Boot aufgrund der Größe einfach nicht mehr in die Rolle des Beibootes passt, stellt sich auch die Frage nach der Bemannung beim Schleppen, der Versicherung, dem Liegeplatz in der Marina etc..
Egal wie, mit guter Seemannschaft hat das wohl eher nichts zu tun. |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und definitiv: Es geht eigentlich nicht. Bei allem Ü 2 Knoten. Man hat keine ruhige Minute. Das Problem sind die Wellen. Der Gleiterrumpf eiert da hinterher und es gibt ständig ein Gerucke und Gezuppel. Und ja......wir haben auch lange Leine "Handy-Elastik" probiert. Das war nicht wirklich hilfreich. Kürzer war fast besser, zwingt das geschleppte Böötle mehr "in die Spur". Und dann 2 Leinen im Dreieck, von der Bugöse je eine zu der StB und BB Klampe am Segler. Aber wie gesagt, Ruhig segeln ist anders. Ob´s bei Ü 6 Knoten ruhiger würde ![]() ![]() So quasi wie beim Trailern, wenn sich´s bei 90 aufschaukelt Gas geben ![]() ![]() Wie gesagt, das gilt für was "schwereres". Nen Wurschthautkreuzer ziehen wir auch oft mal hinterher. Sind aber ("plötzlicher" Sturm) auch schon heimgekommen und es war nur noch die Bugöse mit nem Stück Gummi dran an der Leine. ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (04.11.2021 um 09:01 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
....ich ziehe binnen mein 8 Fuß FIB hinterher : ohne Probleme. Wenn ich an der Schleppleine ziehe, sind das vielleicht 6-8 kg.
Das sollten also die gleichen Verhältnisse wie beim TO sein. Grüße, Reinhard |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das ist ein besseres Sup ![]() ![]() Der TO sprach von 5,8 metern RIB. Sowat ungefähr: https://www.boat24.com/de/schlauchbo...detail/380270/ |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Reinhard hat auch keinen 56 Fuß Segler. Er meinte das im Verhältnis gesehen.
__________________
Gruß Mirko
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ein 8er Rib wiegt wohl eher um die 100 kg und nicht 1000kg. Es haben doch jetzt auch Leute geschrieben, die tatsächlich schon Boote in der Größe/Gewicht am Segler geschleppt haben. Gruß Ulf |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich kannst Du ein solches RIB hinter einem Segelboot herziehen, aber eben nicht besonders gut. Die Proportionen sind ja nicht ganz unwichtig: eine 56er ist zwangsläufig schon bei wenig Wind so schnell, dass die Rumpfgeschwindigkeit des Anhängsels überschritten ist. 31 ziehende und 8 gezogene Füße sind komplett anders zu beurteilen als 56 ziehende und 18 gezogene.
Bei etwas mehr Wind und Welle wird es dann tatsächlich ganz unmöglich. Grüße Matthias. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
FIB : Full Inflated Boat
Hab vorhin noch mal die Schleppleine gegriffen : mehr als 5kg warens nicht. Grüße vom Ankerlieger Reinhard - irre, wie leer es hier ist ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Längenbegrenzung bei schleppen mit SBF Binnen? | peak | Allgemeines zum Boot | 56 | 10.09.2019 16:22 |
Boot >15m schleppen mit SBF Binnen | Martin1602 | Allgemeines zum Boot | 38 | 20.01.2018 08:46 |
Jetski (3-Sitzer) mit Boot schleppen | booter | Allgemeines zum Boot | 9 | 20.08.2011 05:45 |
Schleppen von Booten mit mehr als 15 m Länge? | Mineralwasser | Allgemeines zum Boot | 8 | 08.10.2007 18:07 |
Wieviel PS zum Schleppen..? | GER1018 | Motoren und Antriebstechnik | 41 | 22.12.2004 10:21 |