boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.11.2021, 08:31
barnygumble barnygumble ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 61
61 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht so. Ein Grand 580 mit dementsprechender Ausrüstung und Motor ist kein Leichtgewicht mehr.
Wenn dann Wind und Welle auftreten willst du das nicht hinterherziehen, da treten schon richtige Kräfte auf, blödsinn!
Natürlcih ist es nicht leicht. Darum lange Leine. Die dämpft die Schläge. Natürlich bremst es auch ein bisschen. aber das ist kein Drama.

Unterwegs ists kein Problem. stören tuts bei Manövern
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.11.2021, 08:39
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Warum geht man den Threadstarter so massiv an?

Unzählige Segelyachten schleppen ihr Schlauchboot hinterher wenn sie von Ankerbucht zu Ankerbucht segeln und nicht jedes mal das schwere Teil aufs Deck hieven wollen und Motor montieren. Die Frage ist vollkommen legitim.

Grundsätzlich sollte das auch ohne Probleme gehen. Denke auch dass die Segeleigenschaften kaum beeinflusst werden. Vielleicht verlierst du 1/2 Knoten Geschwindigkeit aber das sollte im Urlaub egal sein. Ausschlaggebend dürfte aber das Wetter sein. Es gibt bei youtube Videos wo das Schlauchboot eher hinterher fliegt und am Ende auch Schaden nimmt.
Theoretisch sollte man daher in der Lage sein es auf die Yacht zu laden oder jemand muss es in den nächsten Hafen fahren.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 04.11.2021, 08:47
leebärtran leebärtran ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 26
Boot: Segelboot
50 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Entgegen der ersten Äußerungen hier ist die Idee nicht komplett abwegig - es ist überraschend, wie viele (z.T. sehr große)"Beiboote" gerade im Mittelmeer geschleppt werden. Allerdings passiert es auch häufiger, dass sich ein solcher "Schleppverband" ungewollt auflöst und das "Beiboot" nachhaltig auf Drift geht. Das wird dann in der Regel ein sehr teurer Spaß. Und wenn das geschleppte Boot aufgrund der Größe einfach nicht mehr in die Rolle des Beibootes passt, stellt sich auch die Frage nach der Bemannung beim Schleppen, der Versicherung, dem Liegeplatz in der Marina etc..

Egal wie, mit guter Seemannschaft hat das wohl eher nichts zu tun.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.11.2021, 08:49
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht so. Ein Grand 580 mit dementsprechender Ausrüstung und Motor ist kein Leichtgewicht mehr.
Wenn dann Wind und Welle auftreten willst du das nicht hinterherziehen, da treten schon richtige Kräfte auf, blödsinn!
Also ich hab ja ein 18 Fuss Glastron (1030 kg gewogen) und nen 34 Fuss Segler. Und bei super schönem (Kaffeesegel-) Wetter haben wir das MoBo in den Wassersportpausen auch schon hinterhergezogen, um alle auf dem Segler zusammen zu hocken.............und der nächsten Bucht näher zu kommen.

Und definitiv: Es geht eigentlich nicht. Bei allem Ü 2 Knoten. Man hat keine ruhige Minute.
Das Problem sind die Wellen. Der Gleiterrumpf eiert da hinterher und es gibt ständig ein Gerucke und Gezuppel.
Und ja......wir haben auch lange Leine "Handy-Elastik" probiert. Das war nicht wirklich hilfreich. Kürzer war fast besser, zwingt das geschleppte Böötle mehr "in die Spur". Und dann 2 Leinen im Dreieck, von der Bugöse je eine zu der StB und BB Klampe am Segler. Aber wie gesagt, Ruhig segeln ist anders.

Ob´s bei Ü 6 Knoten ruhiger würde
So quasi wie beim Trailern, wenn sich´s bei 90 aufschaukelt Gas geben

Wie gesagt, das gilt für was "schwereres". Nen Wurschthautkreuzer ziehen wir auch oft mal hinterher. Sind aber ("plötzlicher" Sturm) auch schon heimgekommen und es war nur noch die Bugöse mit nem Stück Gummi dran an der Leine.

Geändert von Fraenkie (04.11.2021 um 09:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.11.2021, 19:13
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.467
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.792 Danke in 2.779 Beiträgen
Standard

....ich ziehe binnen mein 8 Fuß FIB hinterher : ohne Probleme. Wenn ich an der Schleppleine ziehe, sind das vielleicht 6-8 kg.
Das sollten also die gleichen Verhältnisse wie beim TO sein.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.11.2021, 19:28
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....ich ziehe binnen mein 8 Fuß FIB hinterher : ohne Probleme. Wenn ich an der Schleppleine ziehe, sind das vielleicht 6-8 kg.
Das sollten also die gleichen Verhältnisse wie beim TO sein.
Grüße, Reinhard
8 Fuss FiB

Das ist ein besseres Sup

Der TO sprach von 5,8 metern RIB.
Sowat ungefähr: https://www.boat24.com/de/schlauchbo...detail/380270/
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.11.2021, 20:02
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.837
Boot: Marco 860 AK
3.342 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Reinhard hat auch keinen 56 Fuß Segler. Er meinte das im Verhältnis gesehen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.11.2021, 04:53
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Ein 8er Rib wiegt wohl eher um die 100 kg und nicht 1000kg.
Es haben doch jetzt auch Leute geschrieben, die tatsächlich schon Boote in der Größe/Gewicht am Segler geschleppt haben.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.11.2021, 10:28
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.824
3.188 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Natürlich kannst Du ein solches RIB hinter einem Segelboot herziehen, aber eben nicht besonders gut. Die Proportionen sind ja nicht ganz unwichtig: eine 56er ist zwangsläufig schon bei wenig Wind so schnell, dass die Rumpfgeschwindigkeit des Anhängsels überschritten ist. 31 ziehende und 8 gezogene Füße sind komplett anders zu beurteilen als 56 ziehende und 18 gezogene.
Bei etwas mehr Wind und Welle wird es dann tatsächlich ganz unmöglich.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.11.2021, 21:56
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.467
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.792 Danke in 2.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
8 Fuss FiB ......
FIB : Full Inflated Boat
Hab vorhin noch mal die Schleppleine gegriffen : mehr als 5kg warens nicht.
Grüße vom Ankerlieger Reinhard - irre, wie leer es hier ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20211105_202346.jpg
Hits:	46
Größe:	13,7 KB
ID:	939652  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Längenbegrenzung bei schleppen mit SBF Binnen? peak Allgemeines zum Boot 56 10.09.2019 16:22
Boot >15m schleppen mit SBF Binnen Martin1602 Allgemeines zum Boot 38 20.01.2018 08:46
Jetski (3-Sitzer) mit Boot schleppen booter Allgemeines zum Boot 9 20.08.2011 05:45
Schleppen von Booten mit mehr als 15 m Länge? Mineralwasser Allgemeines zum Boot 8 08.10.2007 18:07
Wieviel PS zum Schleppen..? GER1018 Motoren und Antriebstechnik 41 22.12.2004 10:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.