![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend BF,
ich war heute bei unserem Boot und musste feststellen, dass die Batterien sich trotz Landanschluss entladen. Strom liegt an und die Ladeleuchte leuchtet. Nun bin ich bei der Elektrik nicht der Erfahrene und kann auch nicht ausschließen, dass ich irgendeinen Schalter falsch bedient habe. Da ich noch einige andere Elektroarbeiten habe, suche ich einen Bootselektriker in der Nähe von Stevensweert. Ich wäre für Empfehlungen sehr dankbar. Gruß Knut |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was ist es denn für ein Boot?
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
War Doppel Falsch Post. Schon gelöscht.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
Es ist eine Hemmes 1150, Stahlverdränger mit 12 und 24 Volt Bordnetz. Gruß Knut |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Bin zwar kein „Elektiker“, habe aber auf meinem 12m Stahlverdränger die Elektrik von Grund auf selbst auf- und eingebaut. Habe die gleiche Variante: 12V und 24 V. 24 V für die Hauptaggregate - Motor, BSR, Ankerwinsch und alle Pumpen 12 V für die elektrischen Kleinteile und Navi Liege in Ohe en Laak - nach Stevensweert ist ja nur ein Katzensprung. Falls Interesse PN Gruss Hermann |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage an die KFZ- und Bootselektriker, zwecks Batterieverlagerung | infiniti | Technik-Talk | 10 | 26.12.2013 17:52 |
Kühlschrank Stromverbrauch - Brauche Tip vom Bootselektriker | Robert-B | Technik-Talk | 8 | 06.07.2013 21:06 |
Empfehlungen für Bootselektriker in Sukosan gesucht | Richard-S | Technik-Talk | 1 | 09.03.2012 07:25 |
An unsere bootselektriker | SKULLBULL | Technik-Talk | 32 | 30.05.2008 13:37 |
Bootselektriker | Deputy | Technik-Talk | 5 | 06.08.2006 21:24 |